Quoten: „The Floor“ behauptet sich gut gegen Fußball und „GNTM“

„Morlock Motors“ kehrt mit Rekord zurück, „Barcelona-Krimi“ insgesamt an der Spitze

Dennis Braun
Dennis Braun – 11.04.2025, 09:24 Uhr

Matthias Opdenhövel moderiert „The Floor“ – Bild: Joyn/Willi Weber
Matthias Opdenhövel moderiert „The Floor“

Gegen starke Konkurrenz durch Fußball und Heidi Klum hat sich die Sat.1-Quizshow „The Floor“ am gestrigen Donnerstagabend erfolgreich zurückgemeldet: Mit 420.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren verzeichnete der Auftakt der zweiten Staffel einen überdurchschnittlichen Marktanteil von 8,7 Prozent. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es dennoch: Die Gesamtreichweite von 1,16 Millionen war die bislang niedrigste des Formats. Eine Wiederholung von „99 – Wer schlägt sie alle?“ fiel nachfolgend auf 4,4 Prozent zurück.

Den Zielgruppen-Sieg schnappte sich indes RTL mit der Europa-League-Partie zwischen Tottenham Hotspur und Eintracht Frankfurt. Das Viertelfinal-Hinspiel kam in der ersten Halbzeit auf 16,0 Prozent bei 820.000 Fußball-Fans, die zweite Hälfte steigerte sich noch auf starke 20,7 Prozent bei 960.000. Insgesamt wurden erst 3,13 Millionen (13,0 Prozent) und dann 3,47 Millionen (18,1 Prozent) gezählt. Doch auch ProSieben kann zufrieden sein, wo „Germany’s Next Topmodel“ mit 780.000 jungen Zusehern sehr gute 17,0 Prozent generierte und Platz 2 belegte. Insgesamt hatten diesmal 1,54 Millionen die Castingshow eingeschaltet. „Dr. Rick und Dr. Nick“ konnte vom erfolgreichen Verlauf aber einmal mehr nicht profitieren und musste sich mit 6,6 Prozent begnügen.

Beim Gesamtpublikum setzte sich zur besten Sendezeit der neue „Barcelona-Krimi“ „Wächter der Stadt“ im Ersten an die Spitze: 4,57 Millionen Zuseher trieben den Marktanteil auf famose 19,3 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen waren hingegen lediglich 5,2 Prozent drin. Für „Panorama“ ging es nachfolgend massiv auf 1,70 Millionen und maue 7,9 Prozent nach unten, die „Tagesthemen“ informierten um 22:15 Uhr auch nur 1,73 Millionen (9,3 Prozent). „Marie fängt Feuer“ hieß es zu Beginn des Abends wieder im ZDF, die neue Folge brachte es auf immerhin 3,10 Millionen und 13,1 Prozent. Jüngere waren angesichts 3,5 Prozent jedoch kaum darunter. Deutlich besser lief es danach für das „heute journal“, das 7,5 Prozent verbuchte und insgesamt auf 3,47 Millionen (16,0 Prozent) zulegte.

Völlig unbeeindruckt von der Konkurrenz zeigte sich die Doku-Soap „Morlock Motors“ bei Kabel Eins, die mit der zweiten Staffel zurückkehrte: Erfreuliche 7,2 Prozent wurden in der Zielgruppe gemessen, insgesamt saßen 1,01 Millionen Menschen vorm Bildschirm – das war obendrein ein neuer Reichweiten-Rekord. Eine alte Folge war später mit 7,1 Prozent ebenso gefragt. Damit setzte man sich auch gegen die kleineren Mitbewerber durch: VOX landete mit „James Bond 007: Spectre“ bei unspektakulären 5,9 Prozent, während der „Trödeltrupp on Tour“ und zwei reguläre Folgen der Doku-Soap bei RTL Zwei zwischen miesen 2,8 und 3,8 Prozent pendelten.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App