Quoten: „Wer wird Millionär?“-Promi-Special überzeugt, „Die Füchsin“ auch mit neuem Twist erfolgreich

„Die Bergretter“ ebenfalls gefragt, „Morlock Motors“ und „Love Island VIP“ verabschieden sich stark

Dennis Braun
Dennis Braun – 21.11.2025, 09:48 Uhr

(v. l.) Till Reiners, Günther Jauch, Katharina Witt und Johannes B. Kerner im Prominentenspecial von „Wer wird Millionär?“. Es fehlt: Sonja Zietlow – Bild: RTL/Stefan Gregorowius
(v. l.) Till Reiners, Günther Jauch, Katharina Witt und Johannes B. Kerner im Prominentenspecial von „Wer wird Millionär?“. Es fehlt: Sonja Zietlow

Mit einem neuen Prominentenspecial von „Wer wird Millionär?“ anlässlich des RTL-Spendenmarathons erzielte RTL am Donnerstagabend sehr gute Einschaltquoten: Insgesamt entschieden sich 2,82 Millionen Zuschauer für die Quizshow, das entsprach einem Marktanteil von 14,9 Prozent. Aus der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kamen 540.000, die für noch etwas bessere 15,0 Prozent sorgten. Hier lag man zur besten Sendezeit auch weit vor der Konkurrenz. Die um 22:15 Uhr eingeschobene, 20-minütige Reportage „RTL-Spendenmarathon 2025 – Die Hilfe der Stars“ wusste mit 15,0 Prozent ebenfalls zu überzeugen.

Den Tagessieg beim Gesamtpublikum sicherte sich mit großem Vorsprung „Die Füchsin“ im Ersten: Ein neuer Film der Krimireihe, deren Fälle sich künftig ums Bundesamt für Verfassungsschutz drehen, fesselte 4,80 Millionen Menschen, damit kamen starke 20,1 Prozent zustande. Deutlich geringer war das Interesse bei den Jüngeren, wo es nur zu 7,0 Prozent reichte. Etwas höhere 8,5 Prozent generierten bei den 14- bis 49-Jährigen „Die Bergretter“ im ZDF; insgesamt mussten sie sich den öffentlich-rechtlichen Kollegen zwar geschlagen geben, schnitten mit 4,38 Millionen und 18,5 Prozent aber ebenso zufriedenstellend ab.

Erfolgreichster Privatsender nach RTL war überraschend Kabel Eins dank „Morlock Motors“: Nachdem in der vergangenen Woche angesichts 8,7 Prozent bereits ein neuer Staffelrekord aufgestellt worden war, waren nun fürs Staffelfinale kaum schlechtere 8,5 Prozent drin. Insgesamt wurden 930.000 Zuseher gezählt. 960.000 hatten „Das 1% Quiz“ in Sat.1 eingeschaltet, von dem allerdings nur eine Wiederholung gezeigt wurde. In der Zielgruppe standen 6,8 Prozent zu Buche.

Schadensbegrenzung betrieb nach der Verbannung der quotenschwachen Realityshow „Die Abrechnung“ ins Nachtprogramm auch ProSieben: Der Science-Fiction-Film „Das fünfte Element“ verzeichnete gute 8,8 Prozent in der Zielgruppe, insgesamt saßen 900.000 Menschen vorm Bildschirm. Stark lief es zudem für die letzten beiden Folgen der aktuellen Staffel von „Love Island VIP“, die es bei RTL Zwei auf 7,6 und 7,1 Prozent brachten. „James Bond 007: Der Morgen stirbt nie“ schaffte bei VOX immerhin noch 6,5 Prozent.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App