Kommentare 781–790 von 1443

  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Hallo dorit,
      ich hoff' ich habs für Dich nicht übertrieben mit meim Bayerisch - so dann und wann hab ich einfach Lust drauf.
      Ich hab grad oben geschrieben das ich es gut fände wenns eines Tags "Vater und Sohn" gäbe ..... Es gab in der Vergangenheit die österreich. Serie "Vater & Sohn" mit Fritz Eckhardt und Peter Weck, Besitzer einer Möbelfirma, herrlich die Machtkämpfe Alt/Jung und das Sahnehäubchen war ihre Haushälterin ein ausbund an Umtriebigkeit, ihrer eigentlichen Tätigkeit kam sie "nebenbei" nach weil alles andere war wichtiger z.B. Tratsch, vom Haus bis in die Firma usw.
      Wär doch lustig wenn sein Sohn weil Junggeselle sich eine Haushälterin nehmen würd .... die zusammen mit der Fr. Gruber sen. - ohwei
    • am

      für seinen Sohn - wenn er in seinem späteren Junggesellenalter jemanden braucht der Ordnung in seiner "Bude" hält.
      Mal schaun obs überhaupt soweit kommt oder obs ihn aus irgendwelchen Gründen ganz aus dem Leben seines Vaters wieder verschwinden lassen.
  • am

    Grias engk olle midnand'
    ich sags wias is - es ist einfach nur schee diese Zeilen von euch allen zu lesen hat mich grad echt berührt schnief....

    Mexi, hoffentlich wars ah' "Willi" denst drunga host auf mich.
    Ja des Luada Corona schleicht wieda um unsre Häuser rum des malefiz.
    Ich lass mich wieder impfen weil ohne glaub ich wärs noch unerträglicher gwen - aber jetzt Schluss damit und hau' ma ah Ei' drüber oder so.

    Also ich hab mir während meiner maladen Zeit die neue Soko Wien, in Östrreich heißts glaub ich Soko Donau,  angschaut mit dem echten Martin Gruber - na ja ...... da war mir der Ribarski sowie Nowak und Dirnberger wesentlich lieber.
    Himmel Herrgott Sakrament - neue Serie am Freitag im BR-Fernsehen 20:15 Uhr was soll man sagen - was tut man nicht alles um die Zeit bis zu den neuen Bergdoc-Folgen zu überbrücken ..... Hoffentlich bleibts beim Sendetermin Anfang Januar.
    Wer in der Nähe wohnt kann am:


    Sa., 16. Dez., 20:00–22:30 Uhr
    Laeiszhalle

    Johannes-Brahms-Platz, Hamburg
    Hans Sigl und Werner Momsen warten
    aufs Christkind. Dabei vergeht die Wartezeit wie im Fluge mit Anekdoten,
    Insiderberichten und lustigen Blödeleien, anschaun.
    • am

      Hallo Ihr Lieben, habe noch eine Woche, dann bin ich wieder daheim. Die Berge sind ja eh schön, doch daheim ist daheim.
      Jetzt freue ich mich auf den neuen Bergdoktor, ist ja nimmer lange. L.G.
      • (geb. 2000) am

        Uiih, da wird unser Perlchen aber wieder flott sein nach ihrer Kur und mit ihrem Süßen Rock n´Roll tanzen können? Dauernd Berge im Blickfeld ist auch nicht das Wahre, lieber die sanften Hügel in OÖ, gell? Ja Perlchen, das Datum rückt in Riesenschritten näher, wo wir eeendlich die neue Staffel zu sehen bekommen. Mein Fernseher wackelt schon in Vorfreude. Was uns da wohl erwartet? Ach ja, die Dalik (Perlchen seufzt) wird uns eine Weile beschäftigen, bis sie wieder im Hintergrund verschwindet (hoffentlich). Aber gönnen wir unserem Doc die kleine süße Episode. Lang hält er sie eh nicht aus. Und wer kommt dann?
    • (geb. 2000) am

      Uff !!! Liebes Gummibärle, hast es rumpeln gehört? Das waren die Felsbrocken, die mir vom Herzen gefallen sind, weil Du Dich wieder gemeldet hast! Hoffe, es geht Dir wieder gut? Habe schon gehofft, dass es "nur" eine Erkrankung ist, weil Du Dich nicht meldest hier. tja, die Viren fliegen wieder rum im Lande. Corona soll wieder aufblühen, das Luder! Also bleib gesund und schau wieder öfter rein hier in die Bude, damit wir uns keine Sorgen machen wegen Dir! So, und jetzt brauch i an Schnaps... Auf Dein Wohl Gummiein!
      • am

        Gummibärchen, da muss ich Mexi beipflichten. Willkommen zurück:)
    • (geb. 2000) am

      Hallo Mädels! Ja ich sage Mädels, weil Ihr alle noch so jung seid (von meiner Warte aus gesehen). Täte Euch alle adoptieren, wenn möglich, weil´s so liebe Töcher wärt! Nö, Dorit, eingeschneit bin ich herunten noch nicht, aber die Berge und Wälder oberhalb sind schon angezuckert. Heizen tu ich jedenfalls schon. Sylvia, leider wird´s jetzt so schnell dunkel und das mag die Mexi gar nicht so gern. Jetzt hamma gerade erst Sommer gehabt und jetzt steuern wir schon wieder auf Weihnachten zu... Ups, die Klum! Dorit, genau, die trillert ja beim BergRETTER! Bei mir vermischen sich die beiden Sendungen immer vorlauter Berge. Sylvi, der Jens Torben ist "auf einer Universität". Schade, den obergescheiten Frechling hätte ich gerne noch ein paar Mal genossen. Aber der Kahni wär dann noch magerer geworden. Monkey, Deine Erlebnisse vom Dreh sind ja super. Sooo nah dem Doc! Wie hast Du das nur ausgehalten. Ich wäre gestorben. Meine Süßen, falls eine von Euch den Film "Das Geheimnis des Königssees" noch nicht gesehen hat, bitte kauft Euch die DVD! Das ist es wert. Sigl und Catterfeld - ein Dream-Couple! Mein Gott, wenn die Süße doch mitspielen könnte bei der Serie! Der Bergdoc wäre hin und weg, wetten! So meine lieben Mädels, jetzt muss Mexi wieder ihrem Hobby frönen - na was wohl: bügeln! Aber dabei denk ich ganz lieb an Euch und da flutscht es nur so dahin auf dem Bügelbrett. Übrigens, langsam mache ich mir Sorgen um Gummibärle. Wo steckt sie denn? Hoffentlich nicht krank oder gar gesperrt. Na warten wir´s ab... Tschüss also und habt ein schönes Wochenende! Eure Mexi 💋
      • am

        Guten Abend Mexi,
        habe das letzte mal um den  20.10. 23 mit dem Gummibärle  über mehrere Tage geschrieben und dann kam nichts mehr. Hoffentlich ist alles gut.
        Schönen Abend noch.
      • am

        Hoffe sehr, dass Gummibärle nix passiert ist. Hoffe, dass sie bald meldet. 
        Und euch allen noch einen schönen Abend.
      • (geb. 2000) am

        Eines weiß ich sicher: wenn Gummibärle hier nicht mehr schreiben wollte, hätte sie sich von uns verabschiedet und dies mitgeteilt. Hoffe auch, dass ihr nix passiert ist !!!
      • am

        HalliHallo liebes Mexle und alle andern,
        bin wieder da - mich hat doch glatt die Wies'n-Grippe besser gsogt ah saubane Broinchitis, no schnell am Grawattl dawischt - obwohl ich garnicht draußen war ..... bei 7,2 Millionen muass ih ned ah no naus ..... :)
        Bin die letzten zwei Wochen zwischen versch. Krankenlagern hin und her gependelt.
        Ja klar kam nichts mehr - es ging einfach nix mehr - ich sags eich - Corona war glab ich ned so schlimm damals - jeder oazelne Knocha tat höllisch weh in der Bewegung :(  hätt' den Bergdoc scho guadd braucha kenna ...... aber typisch Mann wennst das brauchst sans grod ned do.

        Zwischendrin hab ich reigschaut bei uns und bei DiD aber des war mir dann zu anstrengend weil mei Hirnkastl vorübergehend im Nebel war.
        Aber jetzt habts mich wieder - eure Zeilen zu lesen hat mich gleich noch ah bissl schneller gsund wearn lassen :) Danke dafür.
    • am

      Hallo Ihr Lieben,
      Heidi Klum spielt in der 15. Staffel der Bergretter mit, die hat die Serie verwechselt. Trailer zur 15.Staffel ist schon online. Habe in den Nachrichten gelesen, das in Tirol schon viel Schnee liegt, hoffentlich können die noch drehen bis 1. Dezember und kriegen die Staffel fertig. 
      Und an die liebe Mexi, bist schon eingeschneit?
      • am

        Ähm, ich steh jetzt ein bisschen auf dem Schlauch: Wo soll Heidi Klum mitspielen? Doch nicht etwa bei unserem Doc? Ich weiß nicht, irgendwie würde sie da gar nicht reinpassen.

        Mein Mann und ich sind jetzt bei der 13ten Staffel angekommen. Kürzlich haben wir „Mutterlügen“ angeschaut. Die kleine Party am Gruberhof fand ich total klasse. Besonders als Dr. Kahnweiler in den Armen von Martin eingeschlafen ist und dieser ihm breit grinsend einen Kuss auf die Schläfe drückt. *lach*
        Aber sagt mal, wo ist den Jens Torben abgeblieben? In der Staffel davor adoptierten die Kahnweilers den Jungen noch und in der 13ten Staffel sieht man ihn überhaupt nicht mehr - komisch.

        Ich habe auch nochmal in Staffel eins reingeschaut. Und es stimmt, Lilli hätte normalerweise ihren Opa kennen müssen, da er erst fünf Jahre davor verunglückt ist. Außerdem ist er beim Versuch ein paar Kletterer zu bergen abgestürzt. Und nicht wie in den Folgen mit Ludwig behauptet wird, die beiden wären alleine unterwegs gewesen. Ach ich liebe Filmfehler *gins*

        Perle, Mexi: die Serie die ihre meint, heißt „Wolfsland“ – Yvonne Catterfeld spielt da nicht mal schlecht – habe mal die eine oder andere Folge davon gesehen…

        Übrigens Mexi, nur mal so nebenbei: Ich könnte glatt als deine Tochter durchgehen, meine Mutter ist dieses Jahr 77 geworden. Ich finde es eh klasse, dass wir hier eine Gruppe aus allen möglichen Altersklassen sind - tja, der Doc verbindet *freu*
        • am

          Servus!
          Ihr schwärmt ja ganz schön von „Das Geheimnis des Königssees“…ich habe Film noch nie gesehen. Leider kann ich kein ORF Empfangen, auch die Mediathek steht mir nicht zur Verfügung…komme ja aus Bayern *grummel* Tja, so wie es aussieht werde ich den Film auf meine Weihnachtswunschliste setzen müssen *lach*, werde mal bei Amazon nach der DVD gucken…

          Monkey: Dass kann ich mir vorstellen, dass du deine Bergdoktor DVDs wie einen Schatz hütest – recht hast du! Wirklich, du hast Herrn Sigl schon mal bei Dreharbeiten beobachten können, wie cool ist das denn? War bestimmt ein irres Erlebnis. Sigl live ist ja der Wahnsinn *grins*
          Dann drücke ich dir die Daumen, dass du auch noch ein Autogramm von Frau Baumgartner bekommst.
          Wir denken gar nicht, dass du spinnst, von mir aus kannst du gerne weiter von ihm schwärmen, ich höre dir gerne zu *schmunzel*

          Mexi: Danke für die Info über die Zeitumstellung in Grönland, die machen es jetzt wie die Russen, die haben auch die Sommerzeit beibehalten.
          Na und wie ich die Winterzeit genießen werde…auch wenn es nur fünf Monate sind…besser als nix. Wäre schon schön, wenn wir dauerhaft bei der Echtzeit bleiben könnten. Aber wenn, dann würden sie sich für die Sommerzeit entscheiden…
          Jaaaaa, die Werbung ist genial, besonders die gerade von dir beschriebene. Endlich mal wieder eine Werbung bei der man schmunzeln kann! Mir gefällt auch die im Wald, bei der einer dem anderen die Himbeere weg isst…mit diesen Spots haben sich die Werbeleute mal was einfallen lassen.

          Ich hoffe auch, dass Gummibärle bald wieder kommt!
          LG
          • am

            Servus Silvia, die Dreharbeiten mal beobachten können ist echt ein tolles Erlebnis. War Szenen mit der Soldatin u Kind aus dem 15. Staffel, Folge „Kontrollverlust“. Der kleine Racker war am Schluss a ganz schöner Schreihals. Des ist a im Film zu sehen 🤣.  Schon krass wie oft der Herr Doktor mit seinem Mercedes zur Praxis reingefahren ist, bis die Szene sitzt. Echt tolles Erlebnis, vor allem wenn man nicht damit rechnet, das ausgerechnet an diesem Tag die Dreharbeiten im Praxis stattfindet.
          • am

            Hey Monkey, bist du dann durch Zufall hingekommen und wusstest gar nicht, dass gedreht wird? Ist ja cool! Und dann auch noch ausgerechnet Herrn Sigl in Aktion, der Hammer! Besser gehts ja wohl nicht *lach* Dauerhaftes rein und rausfahren mit dem Benz, hört sich spannend an. Ich denke manchmal müssen die echt viel wiederholen, bis alles passt. Danke für deinen kleinen Einblick…jetzt kann ich es kaum abwarten, die Folge mal zu sehen *grins*
        • (geb. 2000) am

          Perlchen, Du musst Dir den Film "Geheimnis vom Königssee" unbedingt anschauen. Ist Sigl vom feinsten. Bei Amazon gibts die DVD, bei RTL+ kann man es streamen. Rentiert sich echt! Du wirst dahinschmelzen....
          • am

            Ja danke, wenn ich wieder daheim bin
        • (geb. 2000) am

          Hallo Children! Zuerst mal wünsch ich Euch einen feinen Feiertag (Allerheiligen) und dann muss ich einfach über den gestrigen Abend schreiben. Da wurde nämlich im ORF2 um 23:50 Uhr (leider sehr spät) wieder der Film "Das Geheimnis des Königssees" mit Hans Sigl und Yvonne Catterfeld gesendet. 2007 wurde der Film gedreht und 2008 begann man mit der Serie "Der Bergdoktor". Ich wette, die Macher haben diesen Film gesehen und danach Herrn Sigl für den Bergdoc gecastet. Denn beim Film sahen sie, wie einmalig Sigl schauspielert. In den ganzen Szenen widerspiegelte er haarscharf bereits das Gehaben des künftigen Serien-Doktors. Die gleiche Mimik, die Stimme, das Aussehen... oh Mann, gestern war ich fasziniert bis in die Stirnfransen. Kein Darsteller passt sooo gut in die Rolle des Bergdoc als unser verehrter Hans Sigl. Und so mag ich ihn gern sehen: in hochwertigen Rollen, wo er seine talentierte Mimik präsentieren kann, meistens ernst, aber auch mit humorigen Einlagen, die zur jeweiligen Story passen. Deshalb mag ich meinen geschätzten Favoriten auch nie als Moderator sehen. Da wirkt er so gekünstelt, einfach nicht "echt". Egal, viele Fans von ihm lieben auch diese Facette an ihm. Wie auch immer, Sigl is the best! Da fährt die Eisenbahn drüber! So jetzt komm ich aber wieder runter und geh die Küche aufräumen. Habe zum Feiertag aufgekocht als käme King Charles zu Besuch und jetzt schaut es aus, als wäre die "Wilde Jagd" durch die Küche geritten. Uff! Aber nur noch so viel: wenn Ihr Lieben die Möglichkeit habt, den Film "Das Geheimnis vom Königssee" anzugucken, tut es! Hans und Yvonne sind zum Niederknien und die Story reisst das Herz in Fransen. Tschüss und Tschau Eure Mexi
          • am

            Euch auch einen schönen Feiertag 😊. 
            Das Geheimnis des Königssee ist echt a Knaller. So richtig mysteriöser Triller. 
            Die Dreharbeiten v. 1. Staffel v Berdoktor war 2006 oder 2007. Denn die Erstausstrahlung im Fernsehen fand im Februar 2008 statt. 
            Hans Sigl kann viele Rollen spielen, denn er kann Traurigkeit, Freude und andere Gefühle total glaubwürdig rüberbringen. Als Dr. Martin Gruber ist er brillant.
          • am

            In diesem Film ist auch die Ähnlichkeit von Yvonne Catterfeld mit der wunderbaren Romy Schneider unübersehbar. Warum bei Romyverfilmung die Jessica Schwarz genommen wurde, ist mir a Rätsel 🤔.
          • (geb. 2000) am

            Monkey, bin ganz Deiner Meinung! Yvonne Catterfeld wäre DIE Romy gewesen! Verstand früher schon nicht (als ich die Verfilmung mit Jessica Schwarz sah), warum die Macher nicht Catterfeld engagierten. Die haben da einen Diamanten weg geworfen. Die Ähnlichkeit ist unübersehbar, sogar heute noch. Verstehe auch nicht, warum Catterfeld nicht für Soaps gebucht wird, Bei SdL zum Beispiel wäre sie der Knaller. Sie spielt ja auch perfekt. Kürzlich sah ich im ORF2 den Film "Das Mädchen auf dem Meeresgrund" - eine sagenhaft schöne Catterfeld. Für mich einfach die Schönste aller Darstellerinnen. Jetzt spielt sie manchmal in einer Krimi-Serie eine Kommissarin, aber leider muss sie da immer mürrisch und gequält dreinschauen, Nix mehr mit dem strahlenden Gesicht wie in anderen Produktionen. Sie singt auch sehr gut. Komisch, sie müsste eigentlich der Stern am TV-Himmel sein. Wie gesagt, die Macher haben es nicht erkannt. Aber der ORF2 glaub ich, hat meine Vorliebe für Yvonne erraten und bringt jetzt öfter Filme mit ihr. Aber Ihr lieben Deutschen könnt den Sender nicht empfangen, oder? Perlchen schon. Wenn Catterfeld mal im Bergdoktor eine Rolle bekäme, dann träfe mich der Schlag vor Freude...
          • am

            Ja klar, ich kann ORF empfangen. Den Film von Königssee habe ich leider noch nie gesehen. Vielleicht finde ich ihn ja in der Mediathek wenn ich wieder daheim bin.
            Yvonne spielte mal eine Komissarin mit einem Komissar, auch ein bekannter Schauspieler. Genau irgendwas mit dem Wolf???
            Heute war ich mit einer Gruppe "wandern" hieß es, doch es war mir schon sehr grenzwertig, hätte schon fast den Bergdoktor gebraucht :)
            War zu steil, zu rutschig, zuviele Baumwurzeln, zwar nicht in Tirol, darum sah ich auch den Bergdoktor nicht.
            Jetzt aber zu Yvonne, - ja wäre schon toll, wenn sie mal bei Hans Sigl mitspielt.
            Wünsche Euch noch einen schönen Abend

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Der Bergdoktor direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Der Bergdoktor auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App