Kommentare 231–240 von 1442
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Mexi (geb. 2000) am
Hallo Ihr lieben Zurückgebliebenen! Oh nein, ich meine nicht "geistig" sondern den kleinen Rest an Stamm-Usern, die hier doc-los noch kommentieren. Ich möchte mich von Euch verabschieden und mich in den Winterschlaf begeben wie eine Bärin. Aber ich komm wieder - keine Frage - sobald die neue Staffel anrollt. Bleibt gesund und munter und viel Geduld für die schrecklich lange Wartezeit bis zur Wiedergeburt von Dr.Gruber. So long und bye bye Eure getreue MexiTaraxacum am
Dann sag ich einfach mal „Tschüß Mexi“ und auch an alle anderen…werde unsere Unterhaltungen vermissen. Aber es werden ja neue Folgen vom Bergdoktor gedreht – bis bald also…hoffe ich zumindest…
Monkey<3 am
Ines Lutz (Anne) ist gebürtige Münchnerin, wuchs auch in München auf. Spricht neben Deutsch auch fließend englisch und französisch. Anne hat vermutlich in der Serie deshalb ne Faible für Frankreich.
Zu Rottenmann: Sigl und Ostrowski haben sogar im selben Haus gewohnt (Sigl Stiefmutter lebte über der Oma von Ostrowski. Sind dort aber nie begegnet. Das ist bei einem gemeinsamen Dreh im Soko Kitzbühel rausgekommen. 😂
Dies haben sowohl Sigl (bei Stöckl) uns Ostrowski (bei der Sendung Hallo Österreich oder ähnlich - da war er mit Hilde Dalik). Da war auch ne Folge eingeblendet von Karin und Martin an der Tankstelle.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Mexi (geb. 2000) am
Tirolerisch war Anne´s Dialekt sicher nicht, was ich noch so in Erinnerung habe. Ich denke, die ganzen Wörter sind ein Mischmasch aus der Ösi-Sprache. Kann man schwer zuordnen. Aber seid froh, dass keiner der Protagonisten richtige Tiroler Sprache verwendet. Ihr würdet kaum ein Wort verstehen, wenn die loslegen. Noch schlimmer die Vorarlberger. Ohne Untertitel geht gar nichts mehr. Gerne höre ich deutsche Klangfärbung. Das klingt immer fein und nett und ohne die Rachengeräusche von uns Tirolern. Wie auch immer, die Macher sollten nie übertreiben und bedenken, dass ihre Werke überall im deutschen Sprachraum verstanden werden sollten. Also schön mal zu 99 % elegantes Hochdeutsch bitte! Aber der Doc darf gern hie und da mal Pfiat di sagen...Taraxacum am
Wenn der Doc ab und zu Pfiat di sagen würde, wäre das für mich auch in Ordnung…mehr muss ja nicht sein. Aber ich glaube bisher hat er immer nur Tschüß usw. gesagt…oder irre ich mich da?
Bezüglich Anne: Für mich hat sie eigentlich immer Hochdeutsch gesprochen, kann mich jetzt auch an keine Folge erinnern in der sie mal was im Dialekt gesagt hat. Eigentlich hat sie im Bergdoktor genauso gesprochen, wie später in „Watzman ermittelt“.Mexi (geb. 2000) am
Tut mir leid Tara, ich kann mich bei den Szenen mit Anne nicht an ihre Aussprache erinnern. Ob sie nur hochdeutsch sprach mit ein wenig Ösi- Klangfärbung oder wie auch immer. Müsste jemand in der Mediathek nachschauen bzw. -hören. Ich habe da leider keine Zeit dafür. Vielleicht später mal. Sorry!
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Der Bergdoktor direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Bergdoktor online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
