Kommentare 1061–1070 von 1434

  • am

    Hallo Mexi,
    in Deinen Nachrichten vom 4.7.23 suchst Du nach Filmen mit Meeresdoktoren, mir fällt da nur ein Praxis mit Meerblick, sind aber nur jedes Jahr ein paar Folgen und lief in der ARD und Dr. Nice dieses Jahr erstmalig im ZDF, Fortsetzungen sollen erfolgen.


    Dann fand ich den Ausdruck schön, mein Musik begeisterter Gatterich und Schafbüro.
    Ich bin ja in Mitteldeutschland zu Hause, da gibt es keine Dialekte umso schöner für mich, wenn Ihr in Mundart schreibt, ich versuche dann immer alles zu verstehen, also kann man direkt noch was lernen. Vielen Dank auch an die anderen Kommis.
    • (geb. 2000) am

      Danke liebe Dorit für den Tipp "Praxis Meerblick". Habe es einmal geguckt, aber ich mag Tanja Wedhorn nicht so gern. Habe sie damals endlos lang in "Bianca" erlebt und ehrlich gesagt, habe ich die Hübsche satt. Besonders ihre Gesichtsakrobatik. Nicht böse sein, falls hier jemand ein Fan von ihr ist. Auch die Story hat mich nicht besonders angesprochen. Dr.Nice habe ich immer noch auf meiner Festplatte schlummern, ich komm ja vorlauter Stress nicht mehr dazu, diese leer zu gucken. Uff! Du bist also im schönen Mitteldeutschland daheim? Toll! Ich mag Deutschland von Süd bis Nord und seine Bevölkerung sehr gern. Das "Schlafbüro" meines Götterichs will ich Dir schnell erklären: er schnarcht wie ein Grizzly und muss allein schlafen. Als Trost hat er sich einen Schreibtisch drin aufgestellt mit nem Computer-Arsenal inkl. Glotze. Ich denke, liebe Dorit, wenn Du noch eine Weile hier in diesem Forum bleibst, wirst Du bald perfekt tirolerisch und bayrisch verstehen. Also dran bleiben! Pfiat di und a guats Nachtl 😴
    • am

      Hallo Mexi,
      dazu kann ich auch was beitragen, hier noch zwei weitere "Meerärzte": die Inselärztin und Klinik unter Palmen.
  • am

    Mexi und Gummibärchen, eure Dialoge 😂. Einfach köstlich. Ihr beide bringt mich imma wieda zum Lachn. 🤣🤣🤣. Weiter so…
    • (geb. 2000) am

      Deine Kommis, liebe Monkey, sind auch nicht von schlechten Eltern! Weiter so! Tschüssi Mexi (bin aber nich aus Mexi-ko 😆)
  • (geb. 2000) am

    Gummibärle, die Songs vom Howard sind die besten! Da ist wirklich Schmalz drin! Hör den immer wieder gern und den Ross mag ich auch mit seinen flotten Liedern. Wen ich nicht mochte und auch jetzt nicht mehr hören mag, sind der Peter Alexander und der Jürgens. Komisch, die zwei finde ich sowas von unsexy, so gut sie auch sind/waren. Wahrscheinlich gefällt mir einfach ihr Äußeres nicht (sie mögen mir verzeihen...). Unvergessen und unvergleichlich ist für mich Elvis - for ever (Seufz).
    • am

      Hallo Mexi,
      jessas na, soll des hoaß'n dass Du ah, a Elvis-Fan bist? Dann können wir in Zukunft zu zweit seufz'n?
      Peter Alexander hat einige Songs von Elvis, (un-) freiwillig? in deutsch gesungen, wie ich fand sehr gut. Der Peter hatte um einiges mehr auf der Pfanne  als die meisten wussten z.B. war er ein absoluter Jazz-Fan, konnte super Klavier spielen und noch andere Instrumente. Seine Frau was auch seine Managerin war hatte in den 50/60ziger Jahren bereits Verträge in Amerika aushandeln können aber der Herr Alexander bevorzugte lieber Deutschland/Österreich - er hätte es "drüben" zu einem Entertainer bringen können, er beherrschte doch alles was man zum entertainern braucht einschl. mit einer 4 Oktaven-Stimme, der hätte sich locker neben Dean Martin & Co. hinstellen können.
      Elvis hats bekanntlich leider auch nicht nach Europa geschafft bis auf einige Stippvisiten in Frankreich: die Weiber - die Weiber ......  HALT in München stattete er dem Moulin' Rouge, ein Nachtclub mit Anschluß .... in den 50zigern ab.
      Musiktechnisch war Udo Jürgens sehr sehr gut aber vom Hocker hat er mich nie gerissen, geschweige denn das ich ihm nachgelaufen wäre; der hatte auch so einen irren Frauenverschleiß, versteh' ich nicht.
    • (geb. 2000) am

      Ja und ob, meine Bärle, bin ich ein eingefleischter Elvis Fan. Diese Stimme, dieses Aussehen - WOW. Und seine Songs sind immer noch top! Wenn ich ihn höre, bin ich gleich 10 cm kleiner, weil ich so dahinschmelze. Elvis ist einfach unsterblich!
  • (geb. 2000) am

    Mei Gummibärle, zum Glück bin ich weiter runtergescrollt und habe Deinen interessanten Beitrag jetzt gelesen: Da ich ich keine Musik-Shows mag und der Silberne mir am Po vorbeigeht, habe ich gar nicht eingeschaltet. Nichtsdestotrotz hat mein Musik begeisteter Gatterich aber in seinem "Schlafbüro" geschaut und exakt, als der Keller mit Bub auftrat, konnte ich es zufällig sehen. Mei der Keller! Fesch der Bub und singt recht gut, aber der Keller ist mir allein lieber. Schade, dass er so wenig im Fernsehen auftritt. Er hat eine echt tolle Stimme. Musste ein bisschen schmunzeln, weil er sich ganz anders benahm, als der skurrile Klinikarzt beim Bergdok. So richtig männlich und sexy und ausschauen tat er auch besser mit dem neuen Haarschnitt. Den Anthony Ross mag ich übrigens sehr gern. Der ist so süß! Und Bauch kann er kriegen, mein Ollerich hat ja auch einen ziemlich großzügigen. Den Carpendale mag ich ansonsten auch gern (seine Stimme), der hat mir früher immer gute Stimmung verschafft mit seinen Schnulzen, die so richtig die Herzklappen zum Flattern brachten.
    • am

      Grias die Mexi
      sche dass'd ois glesen host. Guad ausgschaugt hod a ja scho der Mark Keller am Samstag, wie Du schon sagtest ein viel besserer Haarschnitt, fand ich auch und da wirkte er um einiges jünger. Das Lied das er da am Samstag mit Sohn sang davon hätte er in meinen Augen besser die Finger lassen solln aber wurscht, bläd glaffa.
      Der Ross Anthony ist ein absoluter Entertainer es gibt nichts was der nicht kann auf der Bühne. Das mit seinem Bäuchlein ist mir halt schon bei der Talk-Show im RBB, täglich ab 18:45 Uhr, aufgefallen - der arme wusste nicht wie er sich auf dem Sofa noch platzieren sollte, alles war einfach irgendwie zu eng :) 
      Zum Howard ins Konzert will ich schon seit den 80ziger Jahren ...... so langsam wirds zeit. Seine Lieder, oh je, z.B. Samstag Nacht, deine Spuren im Sand, wie frei willst Du sein oder auch da nahm er seine Gitarre, richtig was fürs HerziSchmerzi. Seine Elvis-Parodien einfach göttlich, damit hatte er einen Wettbewerb gewonnen und damit die Eintrittskarte ins Showbiz.
  • (geb. 2000) am

    Guten Morgen Gummibärle! Weiter unten hast Du ganz interessant über die Vorgänger vom Sigl erzählt. Kann mich noch an die Herren erinnern, habe diese Bergdökter aber nie regelmäßig geschaut, haben mich nicht geflasht. Anders jetzt bei Mr.Sigl. Der HAT was, gell? Sicher, die Früheren haben nicht schlecht gespielt, aber der Jetzige der macht das so echt, dass man sich direkt einen Überweisungsschein ausstellen lassen möchte, um ihn in seiner Ordinatin aufsuchen zu dürfen. Ist schon interessant: manche Darsteller spielen so echt, dass man sie schon fast in die eigene Realität aufnimmt. Ja schade, dass es in Wirklichkeit nicht solche Ärzte gibt, die gleich entdecken, was einem fehlt. Wenn man den "Bergdoktor" mal beendet, wird mir sicher etwas fehlen. Sicher wird es neue Serien geben, aber bis man da "drin" ist und ob überhaupt, ist fraglich.
    • am

      Hallo Mexi, ich wollt eigentlich deren Gemeinsamkeit, nämlich die Berge aufzeigen. Natürlich hat unser H.S. die zwei anderen Darsteller souverän überholt, muss man so sagen, ein richtiger Generationenwechsel was da stattgefunden hat. 
      Ja Mexi und was machst dann wennst in da Ordination drinnad bist? Du bringst doch koan Ton raus host gsogt, des wurad ah schwere Diagnose für'n Dr. Gruber. Aber Du kannst as eahm digital mitteilen der hängt sowieso immer an oan von dene Aff'nkäst'n dord'n. 😊
      Mei kannst Dich noch an den Prof. Dr. Brinkmann (Klaus
      Wussow) erinnern, den hams in echt auch immer gefragt ober er ihnen ein Rezept
      ausstellen möchte. Bei Dr. Sommerfeld alias Günther Pfitzmann wars dasselbe.
      Angeblich lt. Sigl, bitten ihn die Fans um solche Sachen nicht - so ändern sich
      die Zeiten.
      An das unabänderliche Ende mag ich jetzt noch garnicht denken - das schieb ich genauso vor mir her, wie die Büglwäsch.
    • (geb. 2000) am

      Ja Bärle aus Gummi, Deine Posts bringen mich immer zum Lachen! 😆 Was Dir alles so einfällt zur Serie, great! Die Gemeinsamkeit der Berge wird schon ihren Grund haben für die Macher, denk ich mir. Vielleicht weil die Flachländler gerne hohe Felsbrocken sehen und wir Bergleut sind das Gestein eh gewöhnt. Ein Meerdoktor wär aber schon auch mal interessant, zumal ich so gerne Filme von der Nordsee und sonstigen Gewässern sehe. An den Brinki kann ich mich noch erinnern. Der Wussow echt a Hammer und sein Töchterl seh ich heut noch gern auf dem Dampfer. A fesche Frau und spielt so süß. Dr.Sommerfeld alias Pfitzi ist mir nicht mehr so geläufig, hab´s vielleicht gar nicht gesehen (anderes im Kopf). Auf jeden Fall würde ich nie einen Fernsehdoc um ein Rezept bitten. Wenn´s mal soweit wäre, krieg ich eh eines vom echten Psychodoc. Weil wir gerade von den Medizinern reden, hast Du die Serie "The good Doctor" mit Freddy Highmore gesehen. Also DER ist sooo süß und die Stories um ihn sind spannend aber grauslich (Op´s wie echt). So, jetzt hör ich aber auf zu doktern und geh Pflanzen umtopfen. Die Bügelwäsch kann mich mal bis zum Abend. Tschüssi meine liebe Bayerin und lass Dir´s gut gehen.... PS : Wo ist eigentlich unser Perlchen?
  • (geb. 2000) am

    Hallo Ihr Süßen! Ich muss jetzt noch im Stillen lachen, wenn ich zurück denke an die Zeit, wo mein Mann ganz süchtig nach der Bergdoktor-Serie war und keine Folge ausließ. Ich dachte damals wortwörtlich: nö, den Topfen schau ich mir nicht an, so´n Quatsch über einen Doktor am Berg.... Irgendwann aber guckte ich doch mal mit meinem Göttergatten mit, weil ich neugierig war, warum er gar so genesselt gerade diese Serie anschauen wollte. Und Rummms, es war um mich geschehen! Von Stund an war ich Bergdoktor-Fan erster Güte. Die Folgen, die ich versäumt habe, konnte ich von der ersten bis zum Anschluss alle nachschauen (weiß nicht mehr wo ich das aufklauben konnte). Na und jetzt bin ich geflasht, warte gierig drauf wie´s weiter geht und tröste mich derweil mit den Wiederholungen. Die schau ich trotzdem gern, weil ich manches schon vergessen gabe und Mr.Sigl sowieso gerne zuschau. Und klaro dem Kahnweiler! Und jetzt ist es richtig nett, mit Euch Gleichgesinnten darüber zu plaudern. Wir finden immer ein Thema, an dem wir genüsslich kauen können und es wird nie langweilig mit Euch. Auch dass manchmal etwas "Artfremdes" in die Diskussion reinrutscht (z.B. vom Kohlund schwärmen) gibt dem Forum seinen Charme. Also weiter so und haut fleißig rein in Eure Tastatur. 🥳
    • am

      Jetzt hob i a lacha müssen. Denn deine Geschichte erinnert an die meine. Bist a übern Göttergatten reingerutscht 😂😂😂. Ich hab alle DVDs. Denn ich wollt alle Folgen sehn und da war no ned alle auf Prime. Und auf DVDs sind die komplette Folge drauf und ned die geschnippelte wie bei 2x 45 Minüter. Und jetzt zieht mein Mann mich mit Martin auf, wenn was zwackt, so in etwa: Du musst Dr. Gruber fragen, der weißt des. 🤣 Aber angucken tut er schon no.
    • (geb. 2000) am

      Tja Monkey, die Göttergatten sind doch etwas wert gell? Komisch, ich habe damals "Bergdoktor" in den Google geschmissen und konnte alle Folgen nacheinander auf dem Laptop schauen. Weiß den Link jetzt echt nicht mehr. So gehts mir oft mit anderen Folgen. Sturm der Liebe z.B. Das lief und lief schon im TV die längste Weile und ich dachte, bei dem kitschigen Titel schau ich erst gar nicht. Dann aber plauderte ich mal mit einer Nachbarin, welche nach einem Blick auf ihre Uhr hektisch aufkreischte und sagte: " Du, ich muss mich jetzt sputen, Sturm der Liebe fängt an und das ist sooo ein tolle Serie" - und tschüss weg war sie. Neugierig geworden pflanzte ich mich auch vor den Fernseher und ... Peng! Konnte auf einem Nebensender alles nachgucken und war dann up to date. Serien, die ich mag, programmiere ich immer per Festplatte oder DVD-Recorder, denn zur tatsächlichen Sendezeit habe ich keine Zeit. Schau dann immer Abends mit Ruhe. Auch den Doc nehme ich auf und wenn mein Haushalt picobello aufgeräumt ist, genieße ich ihn spät Abends. Das sind halt meine kleinen Freuden und ich bin froh, dass ich diese Hobbys habe. Sie kosten nicht viel und unterhalten mich bestens. Ablenkung vom Alltag ist immer erwünscht.
  • am

    Ich verstehe so garnicht dass ihr hier so gern die Wiederholungen seht. Ich hatte gehofft etwas über die neue Staffel zu lesen. Es gibt mMn viel Zuviel ‚Altes‘. Es wird gnadenlos jahrzehntelang wiederholt. Hafenkante, Wilsberg, Bergdoktor,, Bergretter……..uvm. Nichts für mich.
    • am

      Micki, sorry - aber grad der Plausch unter normalen Usern ist ja das Schöne. Ganz normaler Gedankenaustausch und auch über Rätseln wie’s weitergeht, ist schön. Selbst über Wiederholungen. Denn über das kommende Staffel weiß keiner was, dem das wird geheim gehalten. Selbst Hans Sigl und seine Kollegen dürfen nichts sagen. Wenn dann nur Sachen die nicht relevant sind. Also Abwarten und Tee trinken bis Januar 2024
    • am

      Also ich mag schon die alten Serien, wenn es den Bergdoktor in der ZDF Mediathek nicht gegeben hätte, dann wäre diese Serie an mir vorbeigegangen, denn ich habe sie nie gesehen, erst im März dieses Jahres habe ich damit begonnen.
      Wäre schade wenn ich das alles versäumt hätte.
      Die Dreharbeiten der letzten 15 Jahre sind auch an mir vorbeigegangen, hätte mir gefallen mal nach Tirol zu fahren.
      Alte Serien gibt es ja genug in der ZDF Mediathek.
    • am

      Perle, auch ich bin erst spät dazugekommen. Mein Mann hat dies vor 3 Jahren in Amazon Prime (damals noch im Prime inklusive) entdeckt. Hab dies erst von Staffel 1 begonnen und nun alle durch. Meine Lieblingsserie. Daher ist gut, dass es auch Wiederholungen gibt, damit auch diejenigen, die noch nicht kennen, Bergdoktor oder auch andere ältere Serien sehen.
    • am

      Monkey, freut mich in Dir eine Gleichgesinnte gefunden zu haben
    • am

      Hallo Mädl's,

      den "Gruawa Martin" kenn ich noch aus den Tagen vom Marienhof,
      die Serie spielte von 1992 - 2011, da mimte er von 2000 - 2001 den Cjelko
      Nemec alias
      Bogdan Vogt † zusammen mit Katja Keller allias
      Billy Vogt mit der er im wahren Leben seinen einzigen Sohn Nepomuk hat, im
      Anschluß kam für den Hans bekanntlich SOKO Kitzbühel ..... Vor all dem war er
      auch u.A. beim Kommisar Rex als Drogendealer zu sehen - mit Glatze und Ring im
      Ohr. Was mir noch dazu besondes ausgefallen ist, seine beiden Vorgänger, der
      erste war Gerhard Lippert als Dr. Burgner, Kufstein und der zweite hieß Harald
      Krassnitzer als Dr. Hallstein - ich denke den muss ich euch nicht weiter
      vorstellen - alle drei sind den Bergen sehr nahe .......

      Über die Outtakes haben wir ja noch überhaupt nicht gesprochen. Leider
      bringen sie davon immer viel zu wenig.

      Ich schau mir schon allein aus dem Grund die alten Sachen gerne an da ich bei
      denen, die in Echtzeit ausgestrahlten Folgen zwischendurch immer mal wieder
      weggenaggl'd bin, an - da hab ich so manche Lücke zu füllen und weils soviele
      Folgen gibt  kann ich mich an manche so garnicht mehr erinnern - es lebe
      die Mediathek bzw. DVD's
  • am

    Hallo liebe Kommentatoren,
    erst mal vielen Dank für den Hinweis für das Spezial Virus, Habe kurz mal rein geschaut und muss bestätigen, das die Julia vergeben ist, da wird wohl doch mein Vorschlag nichts für eine neue Flamme, es sei denn sie ist geschieden und kommt zurück, sicherlich eine gute Geschichte für die Drehbuchschreiber. Habt Ihr neue Ideen?
    • (geb. 2000) am

      Ach Dorit, alte Suppen soll man nicht aufwärmen. Ist doch schon so lang vorbei und so wie sie enttäuscht wurde, wird sie wohl zu stolz sein, den Doc wieder zu nehmen. Entweder man schickt eine ganz Neue ins Rennen oder er besinnt sich darauf, seinem Kind ein Vater zu sein und ehelicht die Mama.
    • am

      Hallo  Mexi, ich denke auch das wäre die beste Lösung, eventuell den kleinen Johann und Franziska nach Ellmau zurück zu holen, den Kleinen beim Aufwachsen zuzusehen, da kommt mal ein neuer Erzählstrang rein.
  • am

    Hallo Monkey, 
    das Spezial Virus habe ich  leider nicht gesehen, in welcher Staffel lief es denn.
    • am

      Hi, das war der Winterspecial von Staffel 6. Ein Crossover mit den Bergrettern (Andreas Marthaler). Absoluter Hammer! Ist zur Zeit kostenlos in zdf-Mediathek zu sehen.
  • am

    Hallo Soapi,
    damit du nicht vom Sofa fallen musst, wenn die Hilde Dalik des Doktors neue Flamme wird, hätte ich einen anderen Vorschlag, ich habe gelesen das die Mariella Ahrens gerne wieder mitspielen würde, sie verkörperte die Julia, Ex Verlobte vom Doktor in Staffel 1 und 2. Die Frau Dalik habe ich noch nicht gross in anderen Rollen gesehen, aber die Auftritte beim Bergdoktor kommen immer so abrupt rüber.
    Schreib doch mal deine Meinung dazu.
    • am

      Mariella hat die Julia Denson in Staffeln 1 bis 3 gespielt. Im Special „Virus“ hat Julia Richter die Julia Denson gespielt. Da heiratete sie und Martin war mit Hans und Lilli zur Hochzeit seiner Ex eingeladen. Also wäre Julia nicht zu haben, es sei denn sie ist geschieden.
    • am

      Also, daß diese Julia geheiratet hat, ist mir neu.
      Die Frau Dalik kenne ich aus den Vorstadtweibern, da ist sie zum Schluss in der Psychiatrie gelandet, (habe ich schon mal hier erwähnt) - sie hat super gespielt, da kann man nix sagen, doch zum Bergdoktor, finde ich passt sie nicht.

zurückweiter

Füge Der Bergdoktor kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Der Bergdoktor auf DVD

  • DVD-News: Der Bergdoktor – Staffel 18 (4 DVDs) erscheint am 02.05.2025

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App