Sa. 09.08.
08:40–09:25
08:40–
67
8.05
8.05 Das dunkle Zentrum der Milchstraße
Sa. 09.08.
09:25–10:15
09:25–
68
8.06
8.06 Geheimnisse der Zeitreise
Sa. 09.08.
10:15–11:00
10:15–
69
8.07
8.07 Das ALMA-Observatorium
Sa. 16.08.
06:15–07:00
06:15–
70
8.08
8.08 Im Schleudergang durchs All
Sa. 16.08.
07:00–07:50
07:00–
71
8.09
8.09 Auf der Suche nach Beweisen
Sa. 16.08.
07:50–08:35
07:50–
72
8.10
8.10 Kosmische Zwillinge
Sa. 16.08.
08:35–10:05
08:35–
73
8.11
8.11 Der Killer-Asteroid
Sa. 16.08.
10:05–10:55
10:05–
74
9.01
9.01 Tanz der Galaxien
Sa. 16.08.
11:15–12:00
11:15–
58
7.06
7.06 Die Urknall-Geschichte
Sa. 16.08.
12:00–12:45
12:00–
26
4.01
4.01 Das Universum und das Automobil
Sa. 16.08.
12:45–13:30
12:45–
54
7.02
7.02 Supernovae – Feuerwerk des Kosmos
Sa. 16.08.
13:30–14:15
13:30–
33
4.08
4.08 Macht der Masse
Sa. 16.08.
14:15–15:00
14:15–
29
4.04
4.04 Am Rande des Sonnensystems
Sa. 16.08.
15:00–16:30
15:00–
73
8.11
8.11 Der Killer-Asteroid
Sa. 16.08.
16:30–17:15
16:30–
42
5.09
5.09 Fremde Welten
Sa. 23.08.
04:45–05:30
04:45–
61
7.09
7.09 Gibt es eine ERDE 2.0?
Sa. 23.08.
05:30–06:15
05:30–
36
5.03
5.03 Der rätselhafte Ursprung der schwarzen Löcher
Sa. 23.08.
06:15–07:15
06:15–
27
4.02
4.02 Der Venus böser Zwilling
Sa. 23.08.
06:15–07:00
06:15–
75
9.02
9.02 Zu Gast auf Komet 67P
Sa. 23.08.
07:00–07:50
07:00–
76
9.03
9.03 Rätselhafte Schwerkraftmonster
Sa. 23.08.
07:50–08:35
07:50–
45
6.03
6.03 Die Geschichte des Solarsystems
Sa. 23.08.
08:35–09:20
08:35–
78
9.05
9.05 Der Mikrokosmos
Sa. 23.08.
09:20–10:05
09:20–
79
9.06
9.06 Die faszinierende Welt der Exoplaneten
Sa. 23.08.
10:05–10:55
10:05–
80
9.07
9.07 Der Fluch des Weißen Zwerges
Sa. 30.08.
06:10–06:55
06:10–
81
9.08
9.08 Die nächste Supernova
Sa. 30.08.
06:55–07:45
06:55–
82
9.09
9.09 Kosmische Neutrinos
Sa. 30.08.
07:45–08:30
07:45–
83
9.10
9.10 Gravitationswellen – Botschaften aus dem Kosmos
Sa. 30.08.
08:30–10:00
08:30–
84
9.11
9.11 Eine Reise ins Zentrum einer Galaxie
Sa. 30.08.
10:00–10:45
10:00–
85
10.01
10.01 Das kosmische Netz
Di. 02.09.
18:45–20:15
18:45–
73
8.11
8.11 Der Killer-Asteroid
Di. 02.09.
20:15–21:00
20:15–
58
7.06
7.06 Die Urknall-Geschichte
Di. 02.09.
21:00–21:45
21:00–
38
5.05
5.05 Todessterne
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2010 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Das Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Das Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App