Staffel 10

Staffel 10 von Das Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit startete am 21.11.2022 bei WOW und bei Sky GO und am 28.11.2022 bei Discovery Channel.
  • Staffel 10, Folge 1
    Sarafina Nence – Astrophysikerin – Bild: Discovery Communications. /​ Discover Images. /​ © 2022, Discovery, Inc. All Rights Reserved.
    Sarafina Nence – Astrophysikerin
    Welcher architektonische Bauplan verleiht dem Universum Struktur? Wie können neuartige Technologien dabei helfen, das kosmische Netz besser zu verstehen? Antworten gibt es in dieser Folge. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.11.2022 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Sa. 02.11.2024 Kabel Eins DokuDeutsche Streaming-Premiere Mo. 21.11.2022 WOW / Sky GOOriginal-TV-Premiere So. 06.03.2022 Science Channel U.S.
  • Staffel 10, Folge 2
    Sie durchdringen Raumschiffe, gefährden Astronauten und schießen fast mit Lichtgeschwindigkeit in Richtung Erde: kosmische Strahlen. Doch der Ursprung ihrer immensen Kraft ist bislang ein Rätsel. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.12.2022 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Sa. 02.11.2024 Kabel Eins DokuDeutsche Streaming-Premiere Mo. 05.12.2022 discovery+Original-TV-Premiere So. 13.03.2022 Science Channel U.S.
  • Staffel 10, Folge 3
    Die Oberfläche des Planeten
    Wissenschaftler:innen wie Jani Radebaugh und Dr. Nina Lanza gehen einer grundlegenden Frage nach: Haben die dunkelsten Kapitel der Erdgeschichte das Leben auf dem Planeten erst möglich gemacht? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.12.2022 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Sa. 09.11.2024 Kabel Eins DokuOriginal-TV-Premiere So. 27.03.2022 Science Channel U.S.
  • Staffel 10, Folge 4
    Max Tegmark interview.
    Die NASA-Raumsonden Voyager 1 und 2 schießen seit mehr als 45 Jahren durchs All. Abermilliarden Kilometer haben sie auf ihrer Forschungsmission bereits zurückgelegt und dabei bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse zutage gefördert. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.12.2022 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Sa. 09.11.2024 Kabel Eins DokuOriginal-TV-Premiere So. 10.04.2022 Science Channel U.S.
  • Staffel 10, Folge 5
    Phil Plait.
    Über 80 Monde umkreisen den Saturn. Besonderes Interesse besteht am Eismond Enceladus. Dort vermuten Astro-Forscher:innen einen flüssigen Ozean unter der gefrorenen Oberfläche, der sogar Leben enthalten könnte. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.04.2024 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Sa. 16.11.2024 Kabel Eins DokuDeutsche Streaming-Premiere So. 24.12.2023 discovery+Original-TV-Premiere So. 05.03.2023 Science Channel U.S.
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 08.05.2023
  • Staffel 10, Folge 6
    Interview mit Nina Lanza.
    Wissenschaftler:innen gehen davon aus, dass Dunkle Materie etwa 85 Prozent der gesamten Materie im Universum ausmacht. Doch was verbirgt sich hinter dieser seltsamen Substanz? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.12.2022 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Sa. 23.11.2024 Kabel Eins DokuDeutsche Streaming-Premiere Di. 13.12.2022 Amazon ChannelsOriginal-TV-Premiere So. 20.03.2022 Science Channel U.S.
  • Staffel 10, Folge 7
    Phil Plait interview.
    Vom Urknall bis zum „Big Freeze“ und dem Modell der Schleifenquantengravitation: Wie alt ist das Universum wirklich? Und was bedeuten die Messwerte für die Zukunft des Kosmos? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.01.2023 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Sa. 23.11.2024 Kabel Eins DokuDeutsche Streaming-Premiere Mo. 26.12.2022 Amazon ChannelsOriginal-TV-Premiere So. 03.04.2022 Science Channel U.S.
  • Staffel 10, Folge 8
    Moogega Cooper.
    18. Februar 2021: Der NASA-Forschungsroboter „Perseverance“ landet auf dem Mars. Welche Rover und Sonden noch im Einsatz sind, und wie sie mit Hightech-Sensoren nach Spuren von Leben auf dem Mars suchen, zeigt diese Folge. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.05.2023 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Sa. 30.11.2024 Kabel Eins DokuOriginal-TV-Premiere So. 12.03.2023 Science Channel U.S.
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 15.05.2023
  • Staffel 10, Folge 9
    Andrew Pontzen.
    Ein kosmisches Großereignis stellt in puncto Energiefreisetzung alle anderen in den Schatten: die Kollision von zwei supermassereichen Schwarzen Löchern! (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.06.2023 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Sa. 30.11.2024 Kabel Eins DokuOriginal-TV-Premiere So. 19.03.2023 Science Channel U.S.
  • Staffel 10, Folge 10
    Paul Chodas.
    Tucson, Arizona: Am Mount-Lemmon-Observatorium entdecken Wissenschaftler:innen einen Asteroiden, der sich auf Kollisionskurs mit der Erde befindet. Zum Glück ist dies nur ein fiktives Szenario. Doch was wäre, wenn? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.06.2023 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Sa. 07.12.2024 Kabel Eins DokuOriginal-TV-Premiere So. 26.03.2023 Science Channel U.S.
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 29.05.2023
  • Staffel 10, Folge 11
    Im Sonnensystem gibt es acht große Planeten. Doch es gibt noch viele Zwergplaneten, die im Raum herumschwirren.
    Von kollabierenden interstellaren Wolken, über Protosterne und Planeten, bis hin zum hypothetischen Tod der Sonne als Zombie-Stern: Dies ist die Geschichte unseres Sonnensystems. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.04.2024 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Sa. 07.12.2024 Kabel Eins DokuDeutsche Streaming-Premiere So. 24.12.2023 discovery+Original-TV-Premiere So. 02.04.2023 Science Channel U.S.
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 05.06.2023

zurück

Erhalte Neuigkeiten zu Das Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Das Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App