07.01.2002–12.11.2005

Mo. 07.01.2002
19:00–19:45
19:00–
1
1 Gletscherheiler /​ Duftige Zeiten /​ Jahr des Ökotourismus /​ Die Macht der Gewehrläufe NEU
Mo. 04.02.2002
19:00–19:45
19:00–
2
2 Luft tanken – Es funktioniert! /​ Die Robben vom Kap Anamur /​ Landschaftspflege mal anders – Wie Tiere beim Natur- und Artenschutz mithelfen NEU
Do. 14.02.2002
14:25–15:10
14:25–
2
2 Luft tanken – Es funktioniert! /​ Die Robben vom Kap Anamur /​ Landschaftspflege mal anders – Wie Tiere beim Natur- und Artenschutz mithelfen
Mo. 04.03.2002
19:00–19:45
19:00–
3
3 Süßwasserquellen im Meer /​ Die Natur hilft sich selbst /​ Rose – Königin der Blumen, Gold des Orients NEU
Mo. 01.04.2002
19:00–19:45
19:00–
4
4 Herr der Ringe /​ Mit dem Luchsberater unterwegs im Pfälzerwald /​ Madagaskar NEU
Mo. 06.05.2002
19:00–19:45
19:00–
5
5 Tödliche Wellen /​ Wetterforscher /​ Einer gegen die Großen – Der Kleinbauer José Bové kämpft für die französische Kultur NEU
Mi. 08.05.2002
16:50–17:35
16:50–
5
5 Tödliche Wellen /​ Wetterforscher /​ Einer gegen die Großen – Der Kleinbauer José Bové kämpft für die französische Kultur
Mo. 03.06.2002
19:00–19:45
19:00–
6
6 Ruhige Nächte /​ Gibt es noch eine Rettung für Tressange? /​ Das Dehesa-Projekt NEU
Sa. 08.06.2002
14:25–15:10
14:25–
6
6 Ruhige Nächte /​ Gibt es noch eine Rettung für Tressange? /​ Das Dehesa-Projekt
Mo. 01.07.2002
19:00–19:45
19:00–
7
7 Ökologischer Streit in Kanada: Fischer auf Robbenjagd /​ Vom Sande verweht – Zwölf Jahre nach dem Golfkrieg /​ Frankreich vor dem Windenergie-Boom NEU
Sa. 06.07.2002
14:30–15:15
14:30–
7
7 Ökologischer Streit in Kanada: Fischer auf Robbenjagd /​ Vom Sande verweht – Zwölf Jahre nach dem Golfkrieg /​ Frankreich vor dem Windenergie-Boom
Mo. 05.08.2002
19:00–19:45
19:00–
8
8 Djabugay /​ Dem Meer entrungen, der Natur geschenkt – Der größte Naturpark Frankreichs /​ Rio plus 10 Gipfel NEU
Sa. 10.08.2002
14:25–15:10
14:25–
8
8 Djabugay /​ Dem Meer entrungen, der Natur geschenkt – Der größte Naturpark Frankreichs /​ Rio plus 10 Gipfel
Mo. 02.09.2002
19:00–19:45
19:00–
9
9 Navdana /​ Djabugay /​ Rio plus 10 Gipfel NEU
Sa. 07.09.2002
14:30–15:15
14:30–
9
9 Navdana /​ Djabugay /​ Rio plus 10 Gipfel
Mo. 07.10.2002
19:00–19:45
19:00–
10
10 Die heiligen Ratten von Nepal /​ Robyn Aiello und ihre Insel /​ Auch Wein schmeckt öko – logisch NEU
Sa. 12.10.2002
14:30–15:10
14:30–
10
10 Die heiligen Ratten von Nepal /​ Robyn Aiello und ihre Insel /​ Auch Wein schmeckt öko – logisch
Mo. 14.10.2002
19:00–19:45
19:00–
11
11 Wie viel Ruhe braucht der Mensch? NEU
Sa. 19.10.2002
14:30–15:15
14:30–
11
11 Wie viel Ruhe braucht der Mensch?
Mo. 04.11.2002
19:00–19:45
19:00–
12
12 Bevölkerung im Straßengraben /​ Von Kranich- und Gänsemännern /​ „Socomine“ – Energie aus Erdwärme NEU
Sa. 09.11.2002
14:30–15:15
14:30–
12
12 Bevölkerung im Straßengraben /​ Von Kranich- und Gänsemännern /​ „Socomine“ – Energie aus Erdwärme
Mo. 02.12.2002
19:00–19:45
19:00–
13
13 Den Steppen-Leoparden auf der Spur /​ Pelztiere in der Bredouille – Was tun? /​ Reservate für die Natur: Das Projekt „Peace Parks“ NEU
Sa. 07.12.2002
14:30–15:15
14:30–
13
13 Den Steppen-Leoparden auf der Spur /​ Pelztiere in der Bredouille – Was tun? /​ Reservate für die Natur: Das Projekt „Peace Parks“

2003

Sa. 12.04.2003
14:30–15:15
14:30–
17
17 Jane Goodall – die Primatenforscherin /​ Buschmänner retten Wildtiere /​ Verliert das Elsass seinen größten Schatz?
Mo. 05.05.2003
19:00–19:45
19:00–
18
18 Spezial: EU-Osterweiterung NEU
Sa. 10.05.2003
14:30–15:15
14:30–
18
18 Spezial: EU-Osterweiterung
Mo. 02.06.2003
19:00–19:45
19:00–
19
19 Eine Wucherpflanze wird zum Rohstoff /​ Chokpak – Das Nadelöhr für Zugvögel /​ Fabelwesen in Gefahr NEU
Sa. 07.06.2003
14:30–15:15
14:30–
19
19 Eine Wucherpflanze wird zum Rohstoff /​ Chokpak – Das Nadelöhr für Zugvögel /​ Fabelwesen in Gefahr
Mo. 07.07.2003
19:00–19:45
19:00–
20
20 Hölle im Paradies – Das atomare Erbe einer Südseeinsel /​ Haie – Jäger und Gejagte /​ Helle Köpfe – Solarenergie mal anders NEU
Sa. 12.07.2003
14:30–15:15
14:30–
20
20 Hölle im Paradies – Das atomare Erbe einer Südseeinsel /​ Haie – Jäger und Gejagte /​ Helle Köpfe – Solarenergie mal anders
Mo. 01.09.2003
19:00–19:45
19:00–
21
21 Madagaskar – reich und arm /​ Der Kräuterpapst /​ Der Pferdebauer NEU
Sa. 06.09.2003
14:30–15:15
14:30–
21
21 Madagaskar – reich und arm /​ Der Kräuterpapst /​ Der Pferdebauer
Mo. 15.09.2003
19:00–19:45
19:00–
21
21 Madagaskar – reich und arm /​ Der Kräuterpapst /​ Der Pferdebauer
Sa. 20.09.2003
14:30–15:15
14:30–
21
21 Madagaskar – reich und arm /​ Der Kräuterpapst /​ Der Pferdebauer
Mo. 06.10.2003
19:00–19:45
19:00–
22
22 Der Klangbildner /​ Die Invasion /​ Die Reis-Story NEU
Sa. 11.10.2003
14:30–15:15
14:30–
22
22 Der Klangbildner /​ Die Invasion /​ Die Reis-Story
Mo. 03.11.2003
19:00–19:45
19:00–
23
23 Das Geheimnis der Aspisviper /​ Natur in Ketten – Raubbau auf Sumatra /​ Aus dem Wasser kommen wir – ans Wasser zieht es uns magisch NEU
Sa. 08.11.2003
14:30–15:15
14:30–
23
23 Das Geheimnis der Aspisviper /​ Natur in Ketten – Raubbau auf Sumatra /​ Aus dem Wasser kommen wir – ans Wasser zieht es uns magisch
Mo. 01.12.2003
19:00–19:45
19:00–
24
24 Walheimat Mittelmeer /​ Das Geheimnis der Aspisviper – Auf Schlangenspuren unterwegs im Schwarzwald /​ Fortschritte in Sachen Naturenergie NEU
Sa. 06.12.2003
14:30–15:15
14:30–
24
24 Walheimat Mittelmeer /​ Das Geheimnis der Aspisviper – Auf Schlangenspuren unterwegs im Schwarzwald /​ Fortschritte in Sachen Naturenergie

2005

Sa. 10.09.2005
10:40–11:25
10:40–
13
13 Den Steppen-Leoparden auf der Spur /​ Pelztiere in der Bredouille – Was tun? /​ Reservate für die Natur: Das Projekt „Peace Parks“
Sa. 17.09.2005
10:45–11:25
10:45–
14
14 Das große Sterben der Platanen /​ Solar oder nicht Solar? /​ Zurück zur Natur – Das Delta-Projekt
Sa. 24.09.2005
10:40–11:25
10:40–
15
15 Angelo D’Arrigo – Der Vogelmann /​ Termiten auf dem Vormarsch /​ Wasserhäuser – Der neue Umwelt-Wohnkomfort
Sa. 01.10.2005
10:40–11:25
10:40–
16
16 Die letzten ihrer Art – Jesús Cobo und der iberische Luchs /​ Überfischung der Meere – Kann Bio-Fischzucht die Lösung sein? /​ Ernte trocknen in den Tropen
Sa. 08.10.2005
10:40–11:25
10:40–
17
17 Jane Goodall – die Primatenforscherin /​ Buschmänner retten Wildtiere /​ Verliert das Elsass seinen größten Schatz?
Sa. 15.10.2005
10:40–11:25
10:40–
18
18 Spezial: EU-Osterweiterung
Sa. 22.10.2005
10:40–11:25
10:40–
19
19 Eine Wucherpflanze wird zum Rohstoff /​ Chokpak – Das Nadelöhr für Zugvögel /​ Fabelwesen in Gefahr
Sa. 29.10.2005
10:35–11:20
10:35–
20
20 Hölle im Paradies – Das atomare Erbe einer Südseeinsel /​ Haie – Jäger und Gejagte /​ Helle Köpfe – Solarenergie mal anders
Sa. 05.11.2005
10:35–11:20
10:35–
21
21 Madagaskar – reich und arm /​ Der Kräuterpapst /​ Der Pferdebauer
Sa. 12.11.2005
10:40–11:25
10:40–
21
21 Madagaskar – reich und arm /​ Der Kräuterpapst /​ Der Pferdebauer
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine von 2002 bis 2005 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Das Umweltmagazin direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Das Umweltmagazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App