Das Umweltmagazin Folge 18: Spezial: EU-Osterweiterung
Folge 18
18. Spezial: EU-Osterweiterung
Folge 18 (41 Min.)
„Erstmals in der Geschichte wird Europa durch den freien Willen seiner Menschen vereinigt“, erklärte EU-Kommissionspräsident Romano Prodi am 13.12.2002. Da hatte die Europäische Union mit zehn mittel- und osteuropäischen Staaten die größte Erweiterung ihrer Geschichte ausgehandelt. Eine Einigung über das Finanzpaket war die Voraussetzung für den angestrebten Beschluss zur Aufnahme der zehn Kandidaten im Mai 2004. In dieser Runde sollen Polen, Ungarn, Tschechien, die Slowakei, Slowenien, Estland, Lettland, Litauen, Malta und Zypern aufgenommen werden. Ein großer Schritt für die EU, aber auch für die
Beitrittsländer. Was bedeutet es für ihre Landwirtschaft? Was für den Energiemarkt, für den Tourismus und nicht zuletzt für die sogenannten Wildtiere wie Bären und Wölfe? Auch halten mit der EU-Osterweiterung Nutztierrassen Einzug in die Union, die bei uns schon als ausgestorben galten. Werden französische Stromkonzerne nach Osten expandieren und dort die Atomkraft fördern? Wie sieht die Bevölkerung in den Ländern ihre Zukunft in der EU und welche Ängste haben sie? In vier spannenden Reportagen nähern sich Birgit Hermes, Raimund Waltenberg, Michael Wiedemann und Joachim Mahrhold den Lebensumständen der neuen EUler. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMo. 05.05.2003arte
Sendetermine
Sa. 15.10.2005
10:40–11:25
10:40–
Sa. 10.05.2003
14:30–15:15
14:30–
Mo. 05.05.2003
19:00–19:45
19:00– NEU
Füge Das Umweltmagazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Umweltmagazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Umweltmagazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.