Das Umweltmagazin Folge 7: Ökologischer Streit in Kanada: Fischer auf Robbenjagd / Vom Sande verweht – Zwölf Jahre nach dem Golfkrieg / Frankreich vor dem Windenergie-Boom
Folge 7
7. Ökologischer Streit in Kanada: Fischer auf Robbenjagd / Vom Sande verweht – Zwölf Jahre nach dem Golfkrieg / Frankreich vor dem Windenergie-Boom
Folge 7 (41 Min.)
(1): Ökologischer Streit in Kanada: Fischer auf Robbenjagd Die Nachfahren der französischen Einwanderer auf der kleinen Insel Saint-Pierre-et-Miquelon, die seit Generationen von der Fischerei leben, haben wie viele andere Fischer in Kanada Existenzprobleme. In den ehemals reichen Fanggründen vor der Küste bleiben die Fische aus. Der Grund, meinen die Fischer, sei die stark angewachsene Zahl von Robben, die im Spätwinter auf dem Treibeis im St. Lorenz-Strom ihre Jungen gebären und dadurch die Fischbestände dezimieren. Da sie beim Fischfang nicht mehr genug verdienen, suchen viele Fischer ihre neue Einnahmequelle beim Abschlachten der Robbenbabys. Dafür zahlt der kanadische Staat sogar eine Prämie. (2): Vom Sande verweht – Zwölf Jahre nach dem Golfkrieg „Alles in Ordnung“ an den Küsten Kuwaits und Saudi-Arabiens, bekundete 1993/94 ein UNEP-Bericht über den Zustand von Meer und Küste. Die Brände seien gelöscht, das Öl
lagere irgendwo in Klumpen im Meer, hinzu käme der Sand, der gnädig alle Spuren verwische. Doch die Ölpest gibt es immer noch, kilometerlang, bis zu 30 Zentimeter mächtig, mit Sand und Salz zu Teer vermischt, ausgerechnet durch heimische Bakterien mit ihren zähen Matten für immer und ewig versiegelt. Als Meeresströmungen die Ölteppiche anschwemmten, nahm die Katastrophe ihren Lauf. (3): Frankreich vor dem Windenergie-Boom Ausgerechnet die Atomnation Frankreich gilt als Zukunftsmarkt für Windenergie. Der Grund: Frankreich hatte im vergangenen Sommer ein Gesetz verabschiedet, das Windradbetreibern eine Vergütung zum Festpreis zusichert. Längst haben die großen deutschen Hersteller ihre Segel Richtung Frankreich gesetzt und erwarten mit französischen Aufträgen Umsatzzuwächse zwischen 30 und 40 Prozent. Eine aktuelle Momentaufnahme einer ökologischen Entwicklung, die als einzige Branche einen Konjunkturanstieg zu verzeichnen hat. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMo. 01.07.2002arte
Sendetermine
Sa. 06.07.2002
14:30–15:15
14:30–
Mo. 01.07.2002
19:00–19:45
19:00– NEU
Füge Das Umweltmagazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Umweltmagazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Umweltmagazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.