Kommentare 41–44 von 44

  • (geb. 1990) am

    hat mit Journalismus nichts zu tun

    der liebe Mann geht in Bangkoks teuerstes und edelstes restaurant und bestellt Hummer und diverse andere Gerichte und wundert sich warum er 80 Euro zahlen muss.

    dann sagt er noch dreist, dass der fisch hier 10 mal so teuer sei wie auf den Strassen

    na klar erst einmal ist Hummer nicht mit Fisch vergleichbar und zum anderen ist in den Preisen der Rohware auf Bangkoks Slums die Arbeitskräfte, die Verarbeitung und die Kosten der Köche nicht inbegriffen

    reine Unterhaltungssendung, die so tut, als würde sie aufklären
    • (geb. 1987) am

      Die klärt auf, du hast doch keine Ahnung.
  • (geb. 1952) am

    Wenn man an die Full-Moon-Party will, dann kauft man das Fährticket am Ankunftsort der Fähre und nicht in einem Reisebüro. man muss halt Zeit investieren und sich erkundigen. Ich habe für die Ueberfahrt von Koh Samui-Koh Phangan nur etwa 8 Euro bezahlt. Wenn man sich unvorbereitet auf ein Abenteuer, wo einem alles ohne Mühe in den Arsch gesteckt haben will. finde ich muss mann diese überiessenen Preise in Kauf nehmen. Abgezockt wird man, wenn man sich lässt. G3enau so ist es auch auf dem Kiez in St.Pauli
    • (geb. 1987) am

      genau sehe ich auch so

      dieser unsympathische Moderator führt halt Probleme und Konflikte herbei
    • (geb. 1987) am

      Er klärt, zeigt und gibt Tipps wie man und wo man abgezockt wurde und wie man es verhinder kann und möchte nur hinterher mit den Verantwortlichen reden, die das getan haben, wieso die es getan haben. Er führt keine Probleme und Konflikte herbei, wer  unsympathisch ist sind sie Peter.
  • (geb. 1989) am

    Glaubwürdigkeit der Sendung gleich 0

    es wird so getan, als wäre es journalistisch und neutral
    doch tatsächlich werden Probleme und Konflikte herbeigeführt
    Sensations und Konflikt-geil

    Beispiel: Der Herr hat sich einen Anzug für 150 euro in thailand anfertigen lassen. Von den 150 euro gehen 60 an den Schneider. Er besucht den Schneider und der wohnt relativ gut und er sagt er verdiene an dem Anzug 60 euro (was sehr viel ist ) fast die hälfte des Preises

    und der Schneider ist zufrieden mit dem erlös doch der deutsche Herr, der hier den Journalisten gibt, legt ihm in den Mund dass die 60 euro zu wenig seien
    • (geb. 1987) am

      Du hast keine Ahnung wo rum es in der Sendung geht.
  • (geb. 1985) am

    Diese Sendung ist mir sehr suspekt
    dieser Herr, der hier zu sehen ist, wirkt sehr unsympathisch

    und es ist eindeutig SCRIPTED. Viele Dinge werden erzwungen.

    Der Herr testet diverse Dinge, dinge wo ganz klar ist, dass es nicht mit rechten Dingen zugeht

    Also das ist so, als würde ich mich auf ein Hornissennest setzen und mich darüber beschweren, dass ich von denen gebissen worden bin.

    Ganz ehrlich, es sind dinge, die sich schon herumgesprochen haben.

    Das mit dem Timesharing auf Gran Canaria, wo drückerkolonnen unterwegs sind und die Leute locken, ist schon seit 1995 oder so bekannt. Sogar alte Rentner wissen das.

    Also ganz ehrlich ich schaue mir eine Sendung an und da sind nur negative Dinge zu sehen und dinge werden alle herbeigeführt.

    Und wer bitteschön lässt sich von zwielichtigen Herren in Madrid ansprechen, die tickets für Diskotheken verkaufen.

    Die Zuschauer werden für dumm verkauft
    • (geb. 1987) am

      Es gibt immer noch Leute, die auf so was reinfallen und wissen nicht bescheid über die Abzocke oder das es so was gibt. Peter Giesel gibt dazu Tipps und klärt ein auf was es damit auf sich hat. Du hast doch keine Ahnung.

zurück

Füge Achtung Abzocke kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Achtung Abzocke und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App