Martina Haag: Salto für Anfänger. Wilfried Ahrens: Der Unfallort hat sich bereits entfernt. Neue juristische Stilblüten. Julian Barnes: Fein gehackt und grob gewürfelt: Der Pedant in der Küche. Weihnachten ist vorbei, 2008 noch nicht ? ein letztes Mal im laufenden Jahr meldet sich Jürgen von der Lippe mit ?Was liest Du?? zu Wort. Inmitten des Geschenkumtauschtrubels und der Silvestervorbereitungshektik greift Jürgen von der Lippe genüsslich zur Lesebrille und führt sein Publikum durch die lange Büchernacht des WDR. Verstärkung bekommt er dieses Mal von der Schauspielerin Janine Kunze. 30 Minuten lang stellen die beiden zwei ihrer ?komischen? Lieblingsbücher vor und demonstrieren einträchtig, dass Vorlesen sehr viel Freude bereiten kann. Hauptfigur in Janine Kunzes Romantipp „Salto für Anfänger“ von Martina Haag ist Isabella, die vom Durchbruch als Schauspielerin, von einem Glamourleben als Filmstar und der ultimativen Begegnung mit dem richtigen Mann träumt. Schade, dass die Realität ein kleines bisschen anders aussieht und Isabella nur dank peinlicher Werbefilme einigermaßen über die Runden kommt. Frustriert entschließt sie
sich, ihren Lebenslauf ein wenig zu schönen ? und bekommt die Chance ihres Lebens. Alles super also, gäbe es da nicht einen winzigen Haken: Isabella wird wegen ihrer Akrobatikkenntnisse verpflichtet. Und die stehen nur in ihrem Lebenslauf … Julian Barnes ist ein angesehener englischer Schriftsteller ? und am Herd ein Spätberufener. Enorm amüsant, gewürzt mit typisch britischem Humor, erzählt er in ?Fein gehackt und grob gewürfelt? von seinen Gefühlen und Abenteuern, seinen Triumphen und Niederlagen zwischen Kochtopf und Schneidebrett. Natürlich geht es dabei auch um die Fragen, die sich jeder Anfänger in der Küche irgendwann einmal stellt. Wie groß ist eine ?mittlere Zwiebel?, die vom Rezept aus dem Kochbuch eingefordert wird? Wie heiß ist mittlere Hitze? Wie umfangreich eine Prise? Als ausgesprochener Pendant will Julian Barnes alles richtig machen und vor allem nicht seine Freunde vergiften. Das richtige Buch für alle Genießer. Und Jürgen von der Lippe ist definitiv einer. Komplett unvollständig wäre die letzte lange Büchernacht des WDR im Jahr 2008 ohne Klolektüre-Tipp. Wie gut, dass der Gastgeber von „Was liest Du?“ vorgesorgt hat. (Text: WDR)