Füge WaPo Bodensee kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
In der neuen ARD-Vorabendserie übernimmt Kommissarin Nele Fehrenbach die Leitung der Wasserschutzpolizei des Bodensees, wofür sie gemeinsam mit ihrer pubertierenden Tochter Johanna und dem Siebtklässler Niklas aus Hamburg in ihre alte Heimat zieht. Im Dienst muss sie unter anderem mit dem kühlen Verhältnis zu ihrem neuen Kollegen Andreas Rambach fertig werden, der als Einheimischer eigentlich selbst zum Chef aufsteigen wollte. Auch die pedantische Art von Pirmin Spitznagel macht Nele die Arbeit nicht leichter. Aufgeschlossen steht ihr dagegen die Kollegin Julia Demmler gegenüber. Vollkommen verunsichert ist Nele nach einer Begegnung mit dem Schweizer Seepolizisten Hauptmann Aubry, die nicht nur dienstliche Gefühle heraufbeschwört. (Text: DB/RD)
Ich finde die Serie super und hoffe, dass es noch viele Staffeln geben wird. Die negativen Kommentare zur 7. Staffel kann ich nicht nachvollziehen, da sind sehr gute Folgen dabei. Die Figuren der Serie mag ich sehr und hoffe auch, dass diese bestehen bleiben.
User 436832 am
Mehr und mehr werden Figuren entfernt nur wenige kommen hinzu. Ein deutlicher Gewinn war Paul Schott, doch der wachsweiche Ersatz für Spitznagel mäßig.Tochter Johanna fehlt, Der Schweizer Aubry auch, werden auch nicht mehr erwähnt. Und dann noch der Vorspann, mit Tonproblemen am Anfang und insgesamt recht fade. Der schöne Boodensee hat sich was besseres verdient!
Axel_Kollmeier (geb. 1958) am
Ach du große Güte. Staffel sieben, grottenschlecht!!! Niklas wird (wie abu schon schrieb) Mitglied einer kriminellen Gruppe, darf ein Boot sprengen, trägt Mitschuld am Tod einer Frau - in der nächsten Folge: Friede, Freude, Eierkuchen. ARD sinkt unter RTL Niveau! Applaus!!! In der vorläufig letzten Folge "Die Falle" schwingt Nele sich dann auch noch zur "Chefin" des SEK auf! Bravo!!! Die Frau "hat es ja voll drauf"! Mittlerweile ist die Serie nur noch ein schlechter Witz, jenseits von Gut und Böse. Und Mutter Fehrenbach gehört ins Altersheim. Das Gezeter und Gezicke ist nicht mehr zu ertragen! Hier werden von der ARD unsere (zu teuren und überzogenen) GEZ-Gebühren im Bodensee versenkt! Mein Fazit: es wird Zeit, die Serie abzusetzen!