Staffel 1, Folge 1–16

Staffel 1 von WaPo Bodensee startete am 17.01.2017 in Das Erste.
  • Staffel 1, Folge 1 (50 Min.)
    Nele Fehrenbach (Floriane Daniel, 2.v.r.) und ihr Team von der WAPO BODENSEE: Andreas Rambach (Ole Puppe, r.), Julia Demmler (Wendy Güntensperger, 2.v.l.) und Pirmin Spitznagel (Simon Werdelis, l.). – Bild: One
    Nele Fehrenbach (Floriane Daniel, 2.v.r.) und ihr Team von der WAPO BODENSEE: Andreas Rambach (Ole Puppe, r.), Julia Demmler (Wendy Güntensperger, 2.v.l.) und Pirmin Spitznagel (Simon Werdelis, l.).
    Für Nele Fehrenbach, frisch von Hamburg an den Bodensee gewechselte Wasserschutzpolizistin, könnte der Einstieg in den neuen Job nicht mysteriöser beginnen. Denn die Jacht, die da am Ufer führungslos angetrieben wird, weist Blutspuren auf. Dann findet sich auch die Leiche des Jachtbesitzers im Uferbereich. An Herrn Klebers Tod hätten einige Interesse gehabt. Zum Beispiel seine Frau Gina, die sich so eine teure Scheidung von dem notorischen Fremdgänger spart, der auf ihre Kosten in Saus und Braus lebte. Aber auch Klebers Geschäftspartner Anja und Manfred Görlinger sind nicht gut auf ihn zu sprechen. Er schuldet ihnen sehr viel Geld, das Kleber wohl lieber in seine teure Geliebte Franka Schultz investierte.
    Die ist auch auf der Flucht und damit höchst verdächtig. Bei ihrer Festnahme erzählt sie scheinbar wirres Zeug: Sie sei beauftragt worden, Kleber zu töten, doch dann habe sie der Mut verlassen. Für Nele steht bald fest, dass Franka nur den Sündenbock gibt. Sie stellt dem Täter eine Falle, zunächst argwöhnisch beäugt von ihrem Kollegen Andreas Rambach. Der hatte fest damit gerechnet, selbst Chef der Wasserschutzpolizei zu werden, bevor die Heimkehrerin Nele ihm vor die Nase gesetzt wurde. Auch die beiden jungen Wapo-Ermittler Julia Demmler und Pirmin Spitznagel sind überrascht von der neuen Chefin.
    Doch während Julia gleich auf Frauenpower setzt und Nele als Chance sieht, fremdelt Pirmin zunächst. Aber nicht lange, dafür ist Nele einfach zu gut. Wenn er wüsste, wie seine Chefin mit sich hadert, weil sie glaubt eine schlechte Mutter für ihre Kinder Niklas und Johanna zu sein. Niklas hat auch gleich Stress mit der Rektorin seiner neuen Schule – Und das nur wegen ein paar Graffitis, wie der Siebtklässler findet. In Hamburg hätte da keiner ein großes Ding draus gemacht. Als Segen erweist sich, dass Neles Mutter Mechthild, in deren Haus am See sie wohnen, einen ziemlich coolen Blick aufs Leben hat – manchmal auch zum Leidwesen von Nele. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.01.2017 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 2 (50 Min.)
    Nele Fehrenbach (Floriane Daniel , r.) bekommt Hinweise von ihrem Schweizer Kollegen Hauptmann Aubry (Martin Rapold, l.).
    Geldfluchtpunkt Bodensee. Als das Boot des alten Politz mitten in der Nacht auf dem See explodiert, wird schnell klar, dass es sich nicht um ein Unglück handeln kann. Auch wenn Neles Kollege Andreas Rambach meint, das Boot sei nur noch durch „Öl und Spucke“ zusammengehalten worden, lässt sich dessen Schmuggelabsicht bald belegen. Mit einem Sprengsatz wurde das Boot in die Luft gejagt, das offensichtlich Schwarzgeld eines Konstanzer Geschäftsmannes aus der Schweiz zurück nach Deutschland bringen sollte. Entsprechende Hinweise bekommt Nele Fehrenbach von ihrem Schweizer Kollegen Hauptmann Adrian Aubry. Fragt sich nur, wer ein Schiff mit mindestens 300.000 Euro an Bord sprengt? Hannes, der beste Freund von Politz, schwört Stein und Bein, nicht an Bord gewesen zu sein und nichts zu wissen – Nele bewegt sich bei ihren Ermittlungen auf einem schmalen Grat.
    Denn sowohl Politz als auch Hannes sind sehr beliebt. Neles Ermittlungsergebnisse stoßen auf unverhohlene Ablehnung. Aber davon lässt sie sich nicht beirren und präsentiert mit dem Gelegenheitskriminellen Volker Schneider den Mann, der vermutlich die Bombe auf dem Boot deponiert hat. Was noch immer nicht erklärt, ob wirklich das ganze Geld mit in die Luft geflogen ist oder jemand sein eigenes trübes Süppchen mit einer Tasche voll 500-Euro-Scheine kocht. Nur gut, dass Mama Mechthild Fehrenbach ihrer Tochter den Rückenfrei hält und glaubt, Neles Kinder Niklas und Johanna im Griff zu haben. Wie man sich täuschen kann. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.01.2017 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 3 (50 Min.)
    Nele Fehrenbach (Floriane Daniel) entdeckt eine Leiche im Schilf.
    Wie gut, dass Nele ab und zu auf ihre Mutter Mechthild hört. Jede Familie sei nur so stark wie ihr schwächstes Glied, gibt sie der Tochter mit auf den Weg. Und das entpuppt sich als Schlüssel für die Aufklärung ihres jüngsten Falles. Denn nachdem Nele und Spitznagel ein zerstörtes Rallennest im Schilf vor der Pension Rau entdeckt haben, nimmt eine ganz seltsame Geschichte ihren Lauf. Erst berichtet Bettina Rau, die Tochter der alten Pensionswirtin Evi Rau von einem Einbrecher, der unerkannt entkommen konnte, dann wird Evi selbst angegriffen. Ein absichtlich offen gelassener Wasserhahn setzt schließlich die ganze Pension unter Wasser.
    Nele tippt zunächst auf üble Machenschaften des Immobilienmaklers Bert Starck, der als einziger Gast hier logiert. Der hätte gern die Pension und damit ein Motiv, verfügt leider aber auch über ein Alibi. Dann liegt Evi Rau tot im Schilf. Nele macht sich fürchterliche Vorwürfe und weitet die Ermittlungen auf Bettinas Schwester Angela aus, die als schwarzes Schaf der Familie über ein ansehnliches Strafregister verfügt. Aber ist sie deshalb auch eine Mörderin? Oder war Evis Sturz ins Schilf nur ein Unfall? Mutters Ratschläge sind jedenfalls hilfreich für Nele, auch wenn ihr Sohn Niklas mal wieder alle an der Nase herumführt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 31.01.2017 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 4 (50 Min.)
    Nele Fehrenbach (Floriane Daniel, 2.v.l.) und ihre Kollegen Andreas Rambach (Ole Puppe, 2.v.r.) und Pirmin Spitznagel (Simon Werdelis, r.) finden den Werfteigentümer André Pohl (Denis Schmidt, l.) schwer verletzt in seiner Werkstatt.
    Niklas ist verknallt und kommt erst morgens früh um fünf heim. Mama Nele stellt ihn dafür zur Rede, was bei Noah und Oma Mechthild auf pures Unverständnis stößt. Aber Nele hat es diesmal auch mit einem seltsamen Fall zu tun. Denn am Ufer des Bodensees lag ein toter Mann, ein Bräutigam, erschlagen in der schönsten Nacht seines Lebens. Aber dieser Konrad Ferch ist auf seiner Hochzeit von dem betrunkenen Bootsbauer André Pohl belästigt worden, weil er das Hochzeitsgeschenk, ein teures Motorboot, nicht bezahlt hat.
    Ist das ein Grund für einen Mord, auch wenn Pohl verzweifelt seine Werft abfackeln will? Bei den Ermittlungen stoßen Nele und Pirmin Spitznagel, der einer Kellnerin imponieren will, auf Bilder, die die Braut Anne Ferch seltsam angespannt und traurig zeigen. Glück sieht anders aus. Nele und Andreas Rambach tappen lange im Dunkeln. Die Aussage der alten Frau Stickel macht ihnen klar, dass Ferch nach Pohls Attacke noch lebte. Doch taucht aus Annes Vergangenheit ein Phantom wieder auf. Ihr Ex Martin Höfer wurde vor zwei Jahren nach einem Unfall mit seiner Segeljacht für tot erklärt.
    Nun hat er sehr irdische Motive für seine Rückkehr. Fast zu spät verstehen Nele und ihre Kollegen, was hier gespielt wird. Mit Hilfe des Schweizer Kollegen, Hauptmann Aubry können sie den flüchtigen Höfer mit der ohnmächtigen Anne und einer Tasche voll Geld an Bord stoppen. Der Fall scheint gelöst. Doch Höfer bestreitet den Mord. Irgendwas müssen die Ermittler übersehen haben – Dafür unternimmt Aubry einen Vorstoß bei Nele. Wird sie sich auf eine neue Liebe einlassen? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.02.2017 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 5 (50 Min.)
    Herbert Zittlau (Peter Kremer, l.) zeigt vor seiner Frau Marlene (Karin Giegerich, r.) offen seine Enttäuschung über Sohn Ferdinand.
    Ein brennender Einbaum auf dem Bodensee ruft Nele und ihren Kollegen Andreas Rambach auf den Plan. Denn mit dem Einbaum verbrannte auch eine junge Frau. Corinna Weingold hatte als Aussteigerin auf dem Grundstück von Professor Herbert Zittlau gelebt und litt an einem unheilbaren Hirntumor. Trotzdem ermittelt die Wapo, weil die Tote nicht an den Folgen des Tumors starb. Recht schnell fällt der Verdacht auf Zittlaus Sohn Ferdinand, der im Pfahlbaumuseum seines Vaters aushilft und sich rührend um die Tote gekümmert hat – bis hin zu ihrer virtuellen Bestattung auf See. Zusätzlich gerät Ferdinand unter Verdacht, weil die Schweizer Polizei Schmuggelware aus dem Museum aufgebracht hat und er ungehinderten Zugang zu den Schätzen hatte.
    Neles Ermittlungen mit dem Schweizer Hauptmann Aubry enden nachts ziemlich überraschend im Keller des Museums, was Neles Mutter Mechthild zur Verzweiflung treibt. Dabei ahnt sie noch nicht, dass ihr Enkel Niklas beim Besuch des Pfahlbaumuseums mit der Klasse seiner Mitschülerin Melanie nähergekommen ist – Aber da platzt seine ermittelnde Mutter in die Idylle: Irgendwas stimmt nicht mit dem Professor. Seine Frau Marlene weiß auch mehr als sie sagt. Da sind sich Nele, Andreas, Pirmin und Julia ganz sicher. Julia findet den Schlüssel zur Lösung des Rätsels schließlich in einem Artikel über ein Naturvolk. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.02.2017 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 6 (50 Min.)
    Nele Fehrenbach (Floriane Daniel, l.) und ihr Kollege Pirmin Spitznagel (Simon Werdelis, r.) müssen einen schrecklichen Unfall aufklären.
    Neles Familienglück wird jäh gestört. Statt die Spiegeleier ihres frisch verliebten Sohnes Niklas genießen zu können muss sie sich um die Hintergründe eines schrecklichen Unfalls kümmern. Weil das ihn ziehende Boot plötzlich Motorschaden hatte ist ein wassersurfender Schüler, Marvin, verunglückt und ringt nun im Krankenhaus um sein Leben. Sein Kumpel Lukas macht sich heftige Vorwürfe. Für Pirmin Spitznagel steht schnell fest, dass es sich um die jüngste Tat eines Serientäters handelt, der schon reihenweise die Boote eines Jachtclubs ausgeschaltet hat, indem er Diesel in deren Tank schüttete.
    Ein erster Verdacht fällt auf die Öko-Aktivistin Frederike Löffler, die vor dem Club Flugblätter verteilt, aber behauptet, ein Alibi zu haben. Der schnöselige Jachtbesitzer Lars Grübner will zur Tatzeit ein silbernes Mittelklasseauto auf dem Clubgelände gesehen haben. Für Nele wird es jetzt happig. Sie muss diesmal bei den Ermittlungen auf die Hilfe von Andreas Rambach verzichten, weil der sich wegen familiärer Probleme vom Dienst abmeldet. Dabei geht es bei der Polizistin daheim selbst drunter und drüber: Niklas bekommt von Melanie einen Korb, Tochter Johanna ist sauer, weil Mama unter ihren Klassenkameraden ermittelt und der schöne Schweizer Hauptmann Aubry lädt Nele zu einem verlockenden Törn in seinem Motorboot auf dem Bodensee ein.
    Selbst hier kann Nele nicht abschalten. Sie fragt sich, wer das Heizöl in den Tank des Sportboots geschüttet hat. Die traurige Mina, die ihren Freund Marvin im Krankenhaus besucht und sich aufopferungsvoll um ihren kranken Opa kümmert, kann ihr auch nicht helfen. Doch bevor Nele mit ihrer Mutter Mechthild in Ruhe auf der Terrasse frühstücken kann, benötigt sie die Hilfe ihrer Tochter und die gute Kombinationsgabe von Kollegin Julia, um den Fall zu lösen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.02.2017 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 7 (50 Min.)
    Nele Fehrenbach (Floriane Daniel, r.) hat die Nacht mit Hauptmann Aubry (Martin Rapold, l.) sehr genossen.
    Nele hat gerade das nächtliche Beisammensein mit Hauptmann Aubry genossen, aber der Tag startet mit einem Anruf ihres Exmannes aus Hamburg, der ihr mitteilt, dass ihr gemeinsamer Sohn Niklas lieber bei ihm in Hamburg leben möchte. Dann gerät sie selbst in Lebensgefahr. Denn das Anhalterpärchen, das sie am Waldrand auf dem Weg zur Arbeit aufliest, hat es in sich. Patrick Heuser hat auf der Schweizer Seite einen Geldtransporter überfallen, seinen Komplizen Roman Wüstel auf der Flucht mit dem Boot über den Bodensee entsorgt und will nun mit seiner hochschwangeren Freundin Jenny ein sorgenfreies Leben im Ausland beginnen.
    Aber Patrick ist angeschossen und das Fluchtauto mit den Flugtickets im Handschuhfach wurde dummerweise aus dem Halteverbot abgeschleppt. Noch wissen die beiden nicht, dass Nele eine Polizistin ist. Patrick lässt sich sogar von ihr die Kugel aus dem Bein entfernen. Verzweifelt versucht sie, ihren ahnungslosen Kollegen eine Spur zu legen. Aber auch Andreas Rambach, Pirmin, Julia und das Team von der WaPo Bodensee sind nicht untätig. Ganz langsam verstehen sie, dass zwischen dem Überfall auf den Geldtransporter und dem Verschwinden von Nele ein Zusammenhang bestehen muss.
    Doch dann entlarvt das Gaunerpärchen Nele als Polizistin. Sie schwebt nun in Lebensgefahr. Eine einsame Hütte am See wird ihr vielleicht letztes Gefängnis. Ein Totgeglaubter taucht plötzlich wieder auf und richtet sein Gewehr auf Nele. Er hat nichts zu verlieren. Die Lage spitzt sich zu. Andreas Rambach kommt auf eine aberwitzige Idee. Es wird ein Wettlauf gegen die Zeit, bei dem Radarfallen eine wichtige Rolle spielen – Hauptmann Aubry sorgt sich so, dass er erstmals Neles Mutter Mechthild aufsucht. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.02.2017 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 8 (50 Min.)
    Im Gegensatz zu ihrer Mutter ist Nele wenig begeistert von dem spontanen Besuch Hauptmann Aubrys.
    Ob die Schüler eines renommierten Internats am Bodensee wirklich in guten Händen sind, fragen sich Nele und ihre Kollegen Andreas Rambach, Pirmin Spitznagel und Julia Demmler, als sie das Verschwinden eines Schülers während des Rudertrainings auf dem See aufklären sollen. Der Steuermann eines Rudervierers bleibt trotz eifriger Suche seiner Kameraden verschollen. Schnell wird Nele klar, dass im Internat ganz eigene Gesetze herrschen, ein gefährliches Schattenreich mit eigenen Herrschern und verbotenen Deals. Die desaströsen Zustände erinnern Nele an die Verantwortung, die sie für ihre eigenen Kinder Johanna und Niklas hat. Das beeinflusst auch ihre Entscheidung, zu der sie privat gedrängt wird. Hauptmann Aubry ist es leid, immer wieder von Nele weggestoßen zu werden. Sie soll sich bitte endlich eindeutig erklären. Ob Neles Mutter Mechthild ihr dabei helfen kann? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.03.2017 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 9 (50 Min.)
    Pirmin Spitznagel und Andreas Rambach setzen Andreas Holler, den Vorsitzenden des Segelclubs, unter Druck.
    Ein Sommernachtstraum wird zum Alptraum: Ausgerechnet beim Seenachtfest während des spektakulären Feuerwerks wird auf einem der Zuschauerboote ein Mann erschossen: Uli Kowalski, ein ehemaliger Segellehrer, und für alle anderen auf dem Boot eine Art Vaterfigur, Opfer eines Amokschützen? Die ballistischen Untersuchungen entlasten zunächst Kowalskis einstige Segelschülerin Jennifer Block und ihren Freund Thomas Rade, die mit an Bord waren. Denn der Schuss wurde aus mindestens 50 Meter Entfernung aus einem Jagdgewehr abgegeben. Für Nele Fehrenbach scheint nun die Sache ziemlich aussichtslos. Unzählige Menschen haben einen Jagdschein und Zugriff auf entsprechende Gewehre. Die Presse schürt die Angst vor dem „Seenachtfest-Killer“.
    Doch dann bröckelt die Kulisse des ehrenwerten Herrn Kowalski. Denn vor seiner Pensionierung hat ihn eine Segelschülerin, Nadine Rückert, erfolglos wegen sexuellen Missbrauchs angezeigt. Rückert ist zwar Jägerin, verfügt aber über ein unschlagbares Alibi. Sie lag zur Tatzeit mit Herzrhythmusstörungen im Krankenhaus. Nele ist froh, dass sie mit Pirmin Spitznagel einen akribischen Rechercheur in ihren Reihen hat, der einem Mordkomplott auf die Spur kommt. Und Hauptmann Aubry sorgt bei Nele privat für ein gewisses Hochgefühl. Dafür bricht Tochter Johanna einem Jungen das Herz. Dass es Marten (Henry Horn) ist, der Sohn von Kollege Rambach, erfährt Nele erst ganz zum Schluss. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.03.2018 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 10 (50 Min.)
    Ermittlungen auf der Straußenfarm: Nele (Floriane Daniel, l.) und Andreas Rambach (Ole Puppe, M.) befragen Jeanette Küblinger (Natalie Hünig, r.).
    War das die Tat eines Psychopathen, fragen sich Nele Fehrenbach und Pirmin Spitznagel, als sie beim Einlaufen am Ufer einen toten Vogel Strauß mit zahlreichen Stichverletzungen entdecken. Pirmin tippt auf einen angehenden Serienkiller, jemand der erst Tiere umbringt, bevor Menschen dran glauben müssen. Und tatsächlich entdeckt er jemanden, auf den das Täterprofil passen könnte. Nele macht sich zusammen mit Julia Demmler aber auch ihre ganz eigenen Gedanken, als sie im Umfeld der nahegelegenen Straußenfarm auf den Drei-Generationen-Haushalt der Familie Küblinger trifft. Haben Jeanette, Wilhelm und Jakob ein dunkles Familiengeheimnis? Manche Verhaltensweisen erinnern Nele an ihre eigene Familie, in der auch nicht alles zum Besten steht und Mutter Mechthild ihr manche Nuss zu knacken gibt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.03.2018 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 11 (50 Min.)
    Pirmin (Simon Werdelis, r.) findet als einziger Zugang zu dem scheuen Felix Genzgen (Emanuel Fellmer, l.). Sie haben ein gemeinsames Hobby – die Rosenzucht.
    Hat sich die Immobilienmaklerin Ruth Meixner selbst umgebracht? Zumindest treibt ihre Leiche in einem Ruderboot auf dem See mit einer Überdosis Morphin im Blut. Doch dann stellt sich heraus, dass ihr Leichnam nach Eintritt des Todes noch einmal bewegt worden war. Nachbarin Marianne Genzgen und ihr etwas merkwürdiger Sohn Felix verdächtigen gleich mal den gewalttätigen Freund der Toten, den Apotheker Alex Hellweg. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Nele und Pirmin finden im Haus der Toten Dokumente zur Sicherung von Hanggrundstücken. Tatsächlich war ein Stück von Genzgens Böschung auf Meixners Grundstück abgerutscht.
    Genzgens feiern aber gerade einen seltsamen Charity-Empfang mit Dosensuppe aus Silbergeschirr und Billigfusel aus Champagnerflaschen – Tags darauf präsentiert eine tränenüberströmte Marianne Genzgen ihren Sohn Felix als Täter. Der lässt sich bereitwillig abführen. Doch Neles siebter Sinn lässt sie nicht nur hier die Wahrheit aufdecken, sondern noch ein Leben retten. Ob sie die Beziehung von Marten Rambach und Tochter Johanna retten kann, die sich wieder angenähert haben, steht auf einem anderen Blatt – Nele und Rambach wird schmerzhaft klar, dass auch ihre Kinder Recht auf Fehler haben. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.03.2018 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 12 (50 Min.)
    Alfred Fischer, Bewohner eines luxuriösen Alters-Domizils, treibt tot im Wasser. Der mysteriöse Fall mit vielen Eifersuchtsmotiven gibt nicht nur Julia (Wendy Güntensperger, r.) Rätsel auf.
    Die eigene Mutter unter Verdacht? Für Nele bricht eine Welt zusammen als aus dem eher lustigen Routinefall wegen „Erregung öffentlichen Ärgernisses“ im Strandbad doch noch ein Mordfall wird. Denn Alfred Fischer, Bewohner eines luxuriösen Alters-Ruhesitzes, treibt tot im Wasser. Unterstützt wird Nele von Hauptmann Aubry, weil der Tote Schweizer Staatsbürger war. Scheinbar Routine, denn der hochverschuldete Neffe und Alleinerbe Reto Neumann war gerade zu Besuch bei seinem getöteten Onkel. Doch dann erkennen Aubry und Nele, welch ein agiles Liebesleben mit jeder Menge Eifersuchtsmotiven der gute Alfred hatte: Neben seiner Freundin Ursula Wiesel traf er auch noch seine Geliebte Gertraud Bergmann – das weiß jedenfalls Heimleiterin Ella Meersburg.
    Und am Tatabend muss er mit einer weiteren Dame am Strandbad gewesen sein. Das sandige, durchnässte Kleid von Neles Mutter liegt daheim vor der Waschmaschine und ein solches trug eindeutig auch die Verdächtige – Nele muss den Fall nun wegen Befangenheit abgeben. Dafür ermittelt ihre Mutter umso intensiver und macht höchst interessante Entdeckungen auf Grund derer Rambach und Aubry zwei Festnahmen tätigen. Doch sie alle haben die Rechnung ohne Pirmin Spitznagel gemacht. Er findet zeitgleich mit Mechthild heraus, wer Alfred umgebracht hat. Für Neles Mutter geht es nun um Leben und Tod. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.03.2018 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 13 (50 Min.)
    Schippern ohne Führerschein – dem machen Pirmin (Simon Werdelis, M.) und Julia (Wendy Güntensperger, r.) ein Ende. Aushilfskapitän Eddie Becker (Yves Wüthrich, l.) ist empört.
    Für Aushilfskapitän Eddie hat der Spaß auf dem Bodensee mit seiner Jacht ein vorzeitiges Ende. Ganz humorlos legt Pirmin Spitznagel sein Boot an die Kette, weil Eddie ohne Führerschein schippert. Nele lässt sich unterdessen von der Unruhe anstecken, die Praktikant Sascha aus dem Hotel „Seeperle“ empfindet. Er berichtet, dass seine Freundin und Kollegin Vanessa nach einem nächtlichen Picknick am Seeufer spurlos verschwunden sei. Nele ignoriert sogar die 48-Stunden-Frist bei vermissten Personen und stellt auf eigene Faust Nachforschungen an. Dabei stellt sich heraus, dass Sascha es mit der Wahrheit auch nicht so genau nimmt. Viel spannender ist aber, was die Besitzer der „Seeperle“, Irina und Olaf Hessler, verschweigen – Und auf einmal kommt auch wieder Eddie ins Spiel. Doch Nele muss erst einen Falle stellen, um Licht ins Dunkel zu bringen. Als der Fall gelöst scheint, lässt Andreas Rambach seine Bombe platzen: Auch er verschwindet – für immer! (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.04.2018 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 14 (50 Min.)
    Mechthild (Diana Körner) zögert nicht, ihre Familie zu schützen und greift zur Pistole.
    Sucht sich ein sagenhaftes Seeungeheuer aus dem Bodensee im Haus der Chefin der Wasserpolizei nach 100 Jahren seine Opfer? Der Seemärling, so geht die Sage, holt sich dann an drei aufeinanderfolgenden Nächten drei Jungfrauen, um sie in die Tiefe des Sees zu ziehen. Und jetzt verschwindet erst Caroline, die bei Johanna Fehrenbach übernachtet hatte, dann ihre kleine Schwester Sina. Nun wäre als nächste Neles Tochter Johanna an der Reihe – Nele und ihr neuer Kollege Paul Schott sind Kriminalisten genug, um den Seemärling im Bereich der Fabel zu verorten und erstellen ein Täterprofil, das auf einen Sexualstraftäter deutet.
    Doch dann brennt ein Boot einige Kilometer entfernt und zieht alle Polizeikräfte von Neles Haus weg, in dem Mechthild alleingelassen einen verzweifelten Kampf gegen einen Eindringling führt. Es fällt ein Schuss. Als Nele und Paul erkennen, dass sie auf ein Ablenkungsmanöver hereingefallen sind, kommen Pauls überragende Fähigkeiten zum Tragen, die er sich offenbar als Polizist in Kabul erworben hat. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.04.2018 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 15 (50 Min.)
    Lebensgefahr: Vera Romberg (Fiona Coors, r.) wird mit der Waffe bedroht.
    Es sieht alles nach WaPo-Routine aus: Ein als Angler getarnter Wilderer wird ertappt, kann sich aber dank seines wendigen Fluchtboots dem Polizei-Zugriff entziehen. Dafür finden Nele Fehrenbach und ihr Kollege Paul Schott ganz in der Nähe am Ufer die Leiche des erschossenen reichen Großbauern Otto Brunner. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf ein Brüderpaar, das nicht ungleicher sein könnte. Auf der einen Seite des vom Vater mit Schulden ererbten Grundstücks lebt der erfolgreiche Obstbauer Fred Romberg und auf der anderen Seite haust sein eher verwahrloster Bruder Sepp, der sich mit kleineren Gaunereien über Wasser hält. Beide eint aber über alle Streitereien hinweg der tödliche Hass auf ihren Nachbarn, den erschossenen Brunner.
    Der hatte zuletzt den Privatdetektiv Josef Stocker engagiert. Stocker ist seit einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt, haust auf einer alten Motorjacht im Konstanzer Hafen und suchte im Auftrag Brunners nicht nur nach dem ominösen Wilderer, der der WaPo durch die Lappen ging. Er verfolgt auch in einem mehr als nötigen Maß die Wege von Freds hübscher Frau Vera. Als die plötzlich verschwindet überschlagen sich die Ereignisse. Lange verborgene Verbindungen treten plötzlich zutage. Für Nele, Paul, Julia und Pirmin tickt nun die Uhr viel zu schnell. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.04.2018 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 16 (50 Min.)
    Im Bodensee wurden Brustimplantate gefunden. Nele (Floriane Daniel, r.) und Paul Schott (Tim Wilde, M.) befragen die Schönheitschirurgin Benita von Lohe (Regula Grauwiller, l.).
    So eine seltsame Entdeckung haben Nele Fehrenbach und Paul Schott noch nie gemacht: Da treibt ein lange als vermisst gemeldetes Segelboot auf dem Bodensee – und an Bord befindet sich ein ebenfalls vermisstes TV-Sternchen, das sich aber partout nicht erinnern kann, wie es dahin gekommen ist. Schnell stellt sich heraus, dass Nana von Lohe Tochter eines verstorbenen berühmten Schönheitschirurgen ist, der am See seine Klinik betrieb. Als die Polizisten Nana bei ihrer Familie abliefern erleben sie die erste Überraschung. Statt erleichtert und erfreut zu reagieren wirken Nanas Schwester Benita und Stiefmutter Ilsa eher unsicher und nervös. Neugierig geworden deckt die WaPo, unterstützt vom Schweizer Kollegen Hauptmann Aubry, einige Ungereimtheiten auf.
    Sollte Ärztepfusch vertuscht werden? Daran hätte vor allem Benita von Lohe, die als Chirurgin vom Vater die Klinik übernommen hat, großes Interesse. Und wer ist der große Unbekannte, der sich für die Klinik interessiert? Wollte sich die Stiefmutter des Nesthäkchens entledigen, um das Erbe nicht teilen zu müssen? Schließlich ist es die zupackende Mechthild Fehrenbach, die mit ihrer Liebe zur badischen Küche eine entscheidende Spur entdeckt. Nana von Lohe hat beim Fernsehkoch Eckehard Prinz gelegentlich als Assistentin ausgeholfen. Und die ist plötzlich wieder verschwunden ÷ (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.04.2018 Das Erste

weiter

Füge WaPo Bodensee kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WaPo Bodensee und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App