Unser Charly Staffel 16, Folge 12: Charly und das kranke Kälbchen
Staffel 16, Folge 12
211. Charly und das kranke Kälbchen
Staffel 16, Folge 12 (45 Min.)
Ruki und Markus richten im Hofladen ein keines Cafe ein. Einer ihrer Gäste, Patrick Maybach, entpuppt sich als ein Verehrer Rukis. Er lädt sie zu einem Konzertbesuch ein, und da Markus keinerlei Anstalten macht, sie davon abzuhalten, sagt sie zu. Unterdessen ist Herr Böhmer mit seinem Frettchen Krümel in der Sprechstunde bei Charlotte. Krümel geht es gut, doch Böhmer will ihn loswerden, da er angeblich einen Job in Brasilien angenommen hat und Krümel dahin nicht mitnehmen kann. Er bittet Charlotte, eine Pflegeperson zu suchen, worüber Charlotte sich sehr wundert, ist doch Krümel Böhmers ein und alles. Als Charlotte ablehnt, lässt Böhmer sein Frettchen heimlich im Garten der Tierklinik laufen. Er hinterlässt eine Notiz, die von Charly entdeckt wird. Aber das Frettchen ist verschwunden, und Charlys Versuche, den anderen zu zeigen, wo es sich versteckt hält, werden nicht bemerkt. Katharina hat ihrer Tochter Lilly ein neues Kleid gekauft, damit sie etwas Schickes für den Besuch bei ihrem Freund Felix in Barcelona hat. Sie stellt das Kleid in die Küche, wo Charly und Othello ihr Unwesen treiben. Dabei
schmeißt Charly aus Versehen eine Flasche Rotwein auf den Boden. Um das neue Kleid zu retten, legt er es auf einen Kleiderstapel, der für die Altkleidersammlung vorge-sehen war, und nimmt ein altes Kleid vom Stapel, um die Sauerei aufzuwischen. Frau Hoppe hält Charlys Putzlappen für das neue Kleid und versucht einen Ersatz zu bekommen, um Katharinas Überraschung nicht zu ruinieren. Das richtige Kleid landet zu allem Übel auch noch im Altkleidersack. Ferdinand, das Bullenkalb vom Erlebnisbauernhof Degenhard, wird mit Vergiftungserscheinungen in die Tierklinik gebracht. Max findet schnell die Ursache für die gesundheitlichen Probleme von Ferdinand – er muss eine Giftpflanze gefressen haben, die auf dem Hof wächst. Auch das Heu und die Milch sind vergiftet und müssen neu beschafft werden, was Maria Degenhard in finanzielle Schwierigkeiten bringt. Ein gefundenes Fressen für ihren Ex-Mann, der ohnehin der Meinung ist, dass das Leben auf einem Bauernhof nicht das richtige für die Zukunft seines Sohnes ist. Max muss schnell eine Lösung sowohl für das tierische als auch das familiäre Problem der Degenhards finden. (Text: ZDF)