Deutschland hält den Atem an, denn kurz vor der WM steht schon die erste herausragende Personalie an. Florian Schroeder übernimmt ab sofort das Ruder in der „Spätschicht“. Und der preisgekrönte Kabarettist hat in seiner ersten Sendung hochkarätige Künstler zu Gast. Arnulf Rating ist einer der profiliertesten politischen Kabarettisten Deutschlands. Kein Thema, keine Person, kein Irrweg, der nicht von Rating auf seine kabarettistischen Möglichkeiten überprüft und – wenn nötig – zurechtgebogen wird. Willy Astor treibt wieder sein Unwesen in der „Spätschicht“. Einmal im Jahr wird die deutsche Sprache neu
erfunden. Zumindest die Anordnung vorerst zusammenhangloser Worte und Sätze. Ob das alles Sinn macht ist dabei egal. Lachen ist garantiert. Heinrich del Core ist zum ersten Mal in der „Spätschicht“. Und er bringt gleich ein ganz explizites Thema mit: Zahnarztbesuch. Jeder kennt ihn, keiner will hin. Wie gut, dass del Core mit vollem Einsatz schon einmal den Stuhl anwärmt. Angst inklusive. Jens Neutag hat erst kürzlich den Hölzernen Besen beim wichtigsten Kabarettpreis in Baden-Württemberg gewonnen. Nach Stuttgart ist nun also Mainz dran. Die Reise wird sich lohnen, ähneln sich die Probleme in Deutschland doch überall frappierend. (Text: ARD)