Kommentare 41–50 von 84
Steppengruen (geb. 1957) am
Irgendwie halten die ARD und das ZDF an Serien fest in denen der Klamauk ins unerträgliche geht.
Serien wie die "Rentnercops", "Mord mit Aussicht", "Huber mit und ohne Staller", Alles Klara"
werden immer weitergetreht - der Schwachsinn und die Bödheit und Beschränktheit kennt keine Grenzen.serienfan1313 am
sehe ich zwar auch ähnlich,aber:
Die beiden Hauptdarsteller sind innerhalb kurzer Zeit verstorben,innerhalb ca 6 bis 7 Monate.
Man wollte aber wohl nicht die ganze Serie aufgeben bei den Rentnercops.
Daher hat man einen Teil der Schauspieler (CHINESE,CHEFIN,POLIZEI-PRÄSIDENT)wohl beibehalten.
Schade,daß die Familie von Rentercop Hoffmann nicht mehr da ist,denn mit denen war es ganz lustig und unterhaltam,wie man zugeben muss.
Der Österreicher dals Neubesetzung wirkte auch fehl am Platze ehrlich gesagt-man konnte sich aber dran gewöhnen nach und nach.
Das jetzt natürlich noch der gute alte Bayer Thilo Prückner nach Hoffmann auch gestorben ist,hat der Serie den Rest gegeben-es konnte so nicht weitergehen:
Es gab ja nur noch 1 Rentnercop (der Österreichische Schauspieler),und 1 Assistentin,die neue
alte "Klugscheisserin und Moralapostelin";die neu in die Serie geschrieben wurde.
Das man jetzt einen kompletten Neustart probiert mit "Schiller aus der Lindenstrasse "-aha !
Es muss sich zeigen wie gut dann die Quoten sein werden,ob die Schauspieler in den neuen Rollen
als neue Rentercops angenommen werden,oder ob die Serie dann nicht mehr so beliebt ist wie
sie in den ersten Staffeln bisher war.
Muss man mal abwarten,aber es wird gewöhnungsbedfürftig,denn die Original-RentnerCops die
in der Serie gut harmonierten incl. guter Familie dazu sind nicht zu ersetzen.serienfan1313 am
Du kannst ja andere Serien schauen die Dir gefallen-und diese einfach ignorieren finde ich-wenn sie
dir gar nicht gefallen.
Rentercops war 3 Jahre lang sehr gut,durch den Tod von Wolfgang Winkler musste ein neuer Darstel-
ler gesucht wurden-und es funktionierte auch in Staffel 4 ganz gut wie ich finde.
Was das nun mit "Bill Mockridge" und "Kollege" wird-muss man abwarten-bislang war Rentnercops recht unterhaltsam und sympathisch wie ich finde-die Famile von Günter Hoffman sorgte auch für
gute Unterhaltung und die Fälle waren auch ok.
Wer hier immer alles kaputtreden will sollte nächstes Mal lieber die Klappe halten-solche Leute bringen selber kaum was auf die Reihe und wissen immer nur alles Besser-typisch so was.
Anstatt hier die Fernsehserien der "ARD" zu kritisieren einfach nächstes Mal eine Serie loben,die
man gern schaut-egal welche-das wäre mal positiv.
Immer alles zu verteufeln bringt auch nichts-schalte doch einfach mal ab mit dem Roten Knopf oder such Dir Serien die dir gefallen oder mach sonst irgendwas anderes ganz einfach !
Nervensäge !Old School am
Jetzt schaumer erstmal mal wie es mit den Beiden wird!
Ne Idee für nen Ableger in München hätte ich auch schon! Da der Ivo und Leitmayr nun auch schon die Tatorthaltbarkeit überschritten haben und mit Ü 65 so langsam unglaubwürdig werden, könnte man die doch im Tatort offiziell in Ruhestand schicken. Als Rentnercops werden sie wieder reaktiviert und können so schön weitermachen mit ner zusätzlichen Priese Komödie und Humor! Als Running Gäg läuft ihnen in jeder Folge ein ehemaliger Assi über den Weg.
auch als Geistin! (Tilo hatte seinen Mantelzipfel in der Autotür eingeklemmt und Wolfgang schälte dauernd Äpfel.)
Tja und wenn das ankommt könnte man da ja in wenigen Jahren den Ableger "Köln"...........
Running Gäg die Fischerweste und die Amischlitten.....😜
Heidelbergensis (geb. 1954) am
Hallo Seriengucker!
Thema: Rentnercops
Weiss jemand eine Möglichkeit, die Serienverantwortlichen zu erreichen?serienfan1313 am
schau mal nach,welche Produktionsfirma die Serie herstellt/produziert.
Sonst mal ne "MAIL" an "das erste.de" (deren Website /such mal die Email-Adresse raus).
Oder mal beim "ERSTEN" anrufen und nachfragen (Zuschauertelefon,steht in Programmzeischriften,
oder auf der Homepage vom Ersten im IMPRESSUM wahrscheinlich)
Die neuen Folgen kommen wohl dies Jahr im Herbst,oder sonst nächstes Jahr denke ich mal so.
Rheinlaender am
Neuigkeiten und neue Cops:
https://www.bavaria-fiction.de/produktionen/serien/die-rentnercopsserienfan1313 am
Bin mal gespannt wie es hier weitergeht-wahrscheinlich ab Herbst 2021-mit den neuen Folgen.
Die nuen "COPS" werden es schwer haben-treten ein schweres Erbe an und Bill Mockridge mit Voll-
bart sieht jetzt schon furchtbar aus.
Man hätte wenigstens noch "Peter Lerchbaumer",der in der neuesten Staffel der neue "Günter Hoff-
mann" war beibehalten können-wenn der Darsteller verfügbar war/wäre.
Auch an den "Lerchbaumer" als RentnerCop musste man sich erst sehr schwer gewöhnen nach 3 Jahren Wolfgang Winkler.
Ohne die beiden Original Rentercops "Thilo Prückner" und "Wolfgang Winkler" wird es nie wieder das
gleiche sein-die "Chemie" zwischen den beiden passte einfach sehr gut-und 3 Jahre lang machte es
so viel Spass und war sehr gut anzusehen-die vierte Staffel war gewöhnungsbedürftig aber trotzdem noch relativ ok-mal sehen wie Staffel 5 mit den Neuen wird.Hauptkommissar (geb. 1973) am
ich vermute mal dass man das so erklärt dass Hoffmann und Bremer nach 6 Jahren in den Entgültigen Ruhestand gegangen sind....und dass Plocher die beiden neuen Dazu holt...
Unser 2000 am
So nun die offizielle Bestätigung der ARD per Mail erhalten:
"Die Rentnercops werden in eine 5 Staffel die 8 neue Folgen umfassen wird, diese werden ab 23.09.2020 in Köln und Umgebung gedreht. Die Ausstrahlung ist für Herbst 2021 vorgesehen."Rheinlaender am
Offensichtlich gehts doch weiter:
Für die Fernsehserie „Die
Rentnercops“ laufen am Montag, 28. September 2020, wieder Dreharbeiten in
Pulheim. Deshalb werden von 9 Uhr bis 20 Uhr in bestimmten räumlichen
Abschnitten der Blumenstraße sowie auf dem Parkplatz am Friedhof
Halteverbotszonen eingerichtet.
Unser 2000 am
Laut ARD wird in den kommenden Wochen entschieden ob die Serie nach Tilo Prückners Tod, mit der 5.Staffel die schon beauftragt wurde fortgesetzt oder mit Ende der 4.Staffel (Episode 56 (22.04.2020)) endet.serienfan1313 am
Ganz ehrlich-man muss sich fragen-ob die Serie unter diesen neuen,traurigen Umständen noch weiter
gedreht werden kann oder ob man besser aus Respekt vor den beiden leider verstorbenen Haupt-
darstellern nun besser aufhört.
Natürlich kann man theoretisch weitermachen mit der "Neuen Frau" als "weiblicher Renter-Cop" mit
"Peter Lerchbaumer" als Wolfgang Hoffmann und seiner Familie,zumindest könnte man es so als
neue Variante der Serie weiterdrehen-nur mal 8 Folgen zur Probe.
Die neue Darstellerin hat natürlich ihre "Ecken und Kante" aber sie könnte gemeinsam mit"Peter Ler-
chbaumer " als Wolfgang Hoffmann und dessen Serien-Familie weitermachen-eninfach mal so.
Die restlichen Darsteller "Kommissarin ADAM" und "HUI-KO" und "PLOCHER" wären sowieso noch
mit dabei -und in der Familie von "Kommissar Hoffmann" war immer etwas los-man könnte auch
"Heidrun Hoffmann" als heimliche "Zuarbeiterin" in die Fälle mit integrieren-dies ist ja auch schon
einige Male gewesen das es hiess "Heidrun ermittelt" bzw Lockvogel war in der Serie.
Natürlich kann es auch sein,daß die Darsteller der Rentner-Cops-Serie imme noch geschockt sind
und man es für besser hält,man hört einfach auf aus Respekt den Original-Darstellern zu Ehre-aber
bei so etwas braucht man viel Feingefühl-und man muss abwarten -was die Zeit bringt.
Das ARD-Team sollte genau überlegen-und die neuen Folgen erst mal bis Anfang kommenden Ja-
hres "auf Eis" zu legen und dann weiterzu machen-mit der neuen Frau aus dem Sauerland und
Kommissar Hoffmann als gemischtes (männlich/weiblich) neues Rentner Cop-Duo und Team.
Sicher werden die kleinen "Neckereien" die es zwischen "Hoffmann" und "Bremer " immer gab etwas
fehlen-denn die beiden "Lerchbaumer" und "Neue Frau Kommissarin" taten sich anfangs schwer.
Kommt Zeit - kommt Rat-vielleicht mal pausieren und in 6 Monaten sieht die Welt dann ganz an-
ders aus und es beruhigt sich alles und man kann neue Folgen dann drehen mit frischem Schwung
nachdem alle zur Ruhe kommen konnten.
Es wäre den verbliebenen Darstellern des "Renter-Cop-Teams" sehr zu wünschen-von ganzem
Herzen von meiner Seite -wiel die Serie in Staffel 1 bis 3 immer sehr unterhaltsam war.
Wenn es aber nicht weitergehen sollte kann ich das auch gut verstehen-wir sind ja alle traurig in-
nerhalb von knapp 6 Monaten die beiden Hauptdarsteller verloren zu haben.
Man sollte alles.was ich hier geschrieben habe mal gründlich durchlesen-auch die verantwortlich-
en Leute bei der ARD ob es weitergehen soll/kann oder nicht-man soll es sich nicht leicht machen.
Schliesslich ist und bleibt die Serie sehr beliebt-es war eine sehr schöne Zeit -vielleicht war es
die beste Vorabend-Krimi-Serie die wird je hatten bzw noch haben.
Mögen die beiden Darsteller (Herr Prückner) und "Herr Winkler" in Frieden ruhen-ihr fehl uns sehr.
In diesem Sinne
Unser 2000 am
Tilo Prückner starb am Donnerstag 02.07.2020 in Berlin im Alter von 79 Jahren.Sternenkind68 (geb. 1968) am
Nach dem Ausstieg von Wolfgang Winkler hätte die Serie auch eingestellt werden können, sein Nachfolger besitzt überhaupt keine Strahlkraft oder Wiedererkennungswert für mich.
Der Winkler war mir sehr ans Herz gewachsen und sein Tod hat mich sehr betroffen gemacht.Lieschen Müller am
Es wäre schön, wenn alle mal wieder runterkommen würden.
Hier geht's ja mittlerweile zu wie bei Facebook.
Ein Ton ist das, unglaublich.
Könnt ihr euch denn gar nicht benehmen?
Muss man ständig beleidigend werden?
Macht man das so?
Habt ihr das so gelehrt bekommen?
Nichts gegen die freie Meinungsäußerung.
Sollte doch aber alles sachlich bleiben.
User 2000 am
Habe mich schon beim ARD gemeldet,aber da bekommt man überhaupt keine Nachricht.Wir schauen nur noch die alten Folgen,die neuen Folgen nicht mehr.
zurückweiter
Füge Rentnercops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rentnercops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rentnercops online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail