Kommentare 31–40 von 84

  • am

    Moin,
    echt lustig.
    "Alte Männer werden zum Fetisch" cool.
    Zur Frisur:
    Geht gar nicht.
    Aber Pferdeschwanz und Pony waren in 56 Folgen auch nicht so der Hit.
    Gruß
    HS
    • am

      Naja, der eine (Bielefelder) kopiert den Edwin, chaotisch, alleine lebend, etc.,
      der andere kopiert den Hoffmann, hat auch ein Haus, mit Terrasse, auch eine Familie mit Kind und Enkeln, und Problemen.
      Das kopieren fand ich schon ein bisschen komisch ...
      • am

        Aaarrrggh! Ganz vergessen das die anfangen! Gerade geguggt. Also die Frisur geht gar nicht! Ansonsten rechtsolide. Kopie stimmt, aber wozu soll man gutes gewohntes umschmeißen? Schaumer mal wie es sich entwickelt. Denke aber nicht das die die Urgesteine übertrumpfen werden.
        Vielleicht gibt es ja bald nen Münchner Ableger. Die beiden Tatort-Kommissare Batic und Leitmeyr sind nun auch im Pensionsalter. Also dort verabschieden und als Rentnercops München zurückholen. So könnten sie noch mehr ins klamauken kommen. 
        Ach ja, geiler Seitenhieb auf Wilsberg: Bielefelder!
      • (geb. 1973) am

        @K-Maier

        Bielefelder ist aber weniger Mürrisch, er lacht mehr und zusammen mit Hartmut Volle ist es ein unschlagbares Duo und laut Bill Mockridge wird es 2022 weitergehen
    • am

      Mir hat es nicht so gut gefallen..ich habe enttäuscht zur Hälfte weggeschaltet...mir hat die familie von winkler gefehlt...
      • am

        Die erste Folge mit den beiden neuen Gesichtern war gut. Ich bin ja ein großer Fan von Katja Danowski und Aaron Le. Die Beiden spielen einfach perfekt, wie es sich für eine lustige Polizeiserie gehört. Tilo Prückner kann man natürlich nicht ersetzen❗ Er wird fehlen❗ Schlecht war vor allem der Austausch von Wolfgang Winkler durch Peter Lerchbaumer. Sas war mehr als dumm gemacht. Lerchbaumer passte auch überhaupt nicht in diese Rolle und konnte auch nicht Fans , wie mich nicht  überzeugen. Glaube aber die Beiden (Bill Mockridge und Hartmut Volle) werden schnell akzeptiert und werden Fans bekommen. 


        Vor allem sind beide immer noch körperlich fit, besser und vor allem beweglicher als Joseph Hannesschläger (Rosenheim-Cops) und Andreas Giebel (Watzmann ermittelt), die keine 5 Schritte in der Serie, wie auch im echten Leben, laufen konnten und sich überall festgehalten haben. Das passte einfach nicht in solch gute Serien. Ich drücke den Beiden die Daumen und schon jetzt von mir die 👍👍👍👍 ❗❗❗
        • am

          Was für ein furioser, aber auch sentimentaler Auftakt mit den beiden neuen Rentnercops.
          Nachdem Bremer plötzlich verstorben ist ( der verstorbene Tilo Prückner wird hier angemessen gewürdigt ) und sein Partner den Dienst quittiert hat, kommt in einem Fall von Falschgeld ungeahnte Verstärkung.
          Frau Adam ist so gar nicht glücklich über die alten Herren, aber was will man machen?
          Bill Mockridge ( im echten Leben mit einer Italienerin verheiratet ) und Hartmut Volle
          ( in seiner Rolle mit einer Italienerin verheiratet ) liefern sich einen schönen verbalen Schlagabtausch.
          Die erste Folge finde ich gelungen, hat viel italienisches Flair. So kann es gerne weitergehen.
          • am

            Das sehe ich genaus so - sehr gelungen!!!
            Hätte ich mir bei den Rosenheim-Cops auch gewünscht nach dem Tod von Hannesschläger :-(
        • am

          Ich habe diese Serie mit Wolfgang Winkler und Tilo Prückner geliebt. Dieser unbeschreiblich leise Humor, die Gesten, die Mimik und die intelligenten Dialoge, die den beiden Hauptdarstellern auf den Leib geschrieben waren, einfach GENIAL. Natürlich muss man es auch verstehen, Grobgestrickte werden hier ihre Schwierigkeiten haben. Man hätte es dabei belassen sollen. Eine Neuauflage ist hier völlig daneben.
          • (geb. 2000) am

            Manche Serien sind so unnötig, wie ein Kropf.
            Wer denkt sich aus, dass 80 jährige Männer noch "ermitteln"? Abstrus...
            • am

              Ab 3.November 2021 werden immer Mittwochs um 18:50 Uhr 8 Neue Folgen aus Staffel 5 in der ARD ausgestrahlt.
              • am

                Weiss jemand,wann endlich die neue Staffel von Rentnercops gesendet wird ?
                Die 8 neuen Folgen wurden ja schon letztes Jahr im September gedreht für die ARD.
                Ob das ganze noch Spass macht,besonders mit "Erich Schiller" aus der Lindenstrasse als zugewa-#
                chsenenen ,bärbeissigen neuen "Rentercop" -ob das beim Publikum ankommt,bleibt abzuwarten.
                Jedenfalls müssen wir uns an die neuen "Rentnercops" erst gewöhnen.-die Familie von Rentercop
                "Hoffmann" ist jedenfalls nicht mehr dabei-was sehr schade ist-die Geschichten waren eine nette Ne-
                benhandung in der Serie wie ich finde.

                Also mal posten wenn man weiss wann die neuen Folgen kommen-erst wird langam mal Zeit !
                • am

                  Im November geht's los.
              • (geb. 1961) am

                Hallo
                Wie oder wo, kann man erfahren, wo ( Friedhof )
                bekannte Schauspieler beerdigt sind ?
                Ich suche das Grab von Wolfgang Winkler und Tilo Prückner.
                • am

                  Oft wird auf den Wikipedia-Seiten der Verstorbenen hingewiesen wo sie beerdigt wurden. Leider nicht bei den Beiden.
                  Für die Friedhöfe Père Lachaise in Paris und dem Zentralfriedhof Wien gibt es sogar Pläne wo wer "liegt".
                • am

                  Tilo Prückner Alten St.Matthäus Kirchhof Berlin im Ortsteil Schönberg.Wolfgang Winkler Neuen Friedhof in Fürstenwalde.

              zurückweiter

              Füge Rentnercops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Rentnercops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Rentnercops auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App