• Bitte auswählen:

19.07.2020–21.05.2018

So. 17.05.2020
16:30–17:00
16:30–
PD
3
3 Wie die Tierwelt sich verändert NEU
So. 10.05.2020
16:30–17:00
16:30–
PD
2
2 Virenalarm – Der Handel mit exotischen Wildtieren NEU
So. 03.05.2020
16:30–17:00
16:30–
PD
1
1 Corona – Die fieberhafte Suche nach dem Impfstoff NEU
So. 26.04.2020
16:30–17:00
16:30–
293
293 Zurück zum Atom – Finnlands nukleare Zukunft NEU
So. 19.04.2020
16:30–17:00
16:30–
292
292 Das Märchen vom Teilen – Wie krisenfest ist die Sharing Economy? NEU
Mo. 06.04.2020
04:30–05:00
04:30–
291
291 Tresor für CO2
So. 05.04.2020
16:30–17:00
16:30–
291
291 Tresor für CO2 NEU
Mo. 30.03.2020
03:45–04:15
03:45–
244
244 Alte Nutztierrassen – neu entdeckt
So. 29.03.2020
16:30–17:00
16:30–
244
244 Alte Nutztierrassen – neu entdeckt
Mo. 23.03.2020
04:20–04:45
04:20–
290
290 Welt der Viren
So. 22.03.2020
16:30–17:00
16:30–
290
290 Welt der Viren NEU
So. 15.03.2020
16:30–17:00
16:30–
289
289 Verändert grünes Geld die Welt? NEU
Mo. 02.03.2020
04:15–04:45
04:15–
288
288 Die Insektenretter
So. 01.03.2020
16:30–17:00
16:30–
288
288 Die Insektenretter NEU
So. 23.02.2020
14:40–15:10
14:40–
287
287 Artenschutz extrem – Erhalt um jeden Preis? NEU
So. 09.02.2020
16:30–17:00
16:30–
286
286 Mäuse-Alarm – Nager auf dem Vormarsch NEU
So. 26.01.2020
16:30–17:00
16:30–
285
285 Der Mythos vom deutschen Brot NEU
So. 12.01.2020
16:30–17:00
16:30–
284
284 Tierschutz, Tierwohl, Tierrecht – Was uns die Würde der Kreatur bedeutet NEU
So. 05.01.2020
14:00–14:30
14:00–
283
283 Risiko Lawinen – Klimawandel in den Alpen NEU
So. 15.12.2019
16:30–17:00
16:30–
282
282 Ocean Grabbing – Wem gehört das Meer? NEU
Do. 05.12.2019
03:40–04:10
03:40–
267
267 Klimaretter Insektenmehl: Revolution in der Futtermittelindustrie?
Do. 05.12.2019
02:40–03:10
02:40–
270
270 Das neue Waldsterben
Do. 05.12.2019
02:10–02:40
02:10–
281
281 Kälte, Kühlung, Klimaschutz – Neue Chancen für die Umwelt
So. 01.12.2019
16:30–17:00
16:30–
281
281 Kälte, Kühlung, Klimaschutz – Neue Chancen für die Umwelt NEU
So. 24.11.2019
16:30–17:00
16:30–
280
280 Wenn die Nahrung knapp wird – Hightech-Farmen für die Zukunft NEU
So. 17.11.2019
16:30–17:00
16:30–
279
279 Artenschutz mit dem Gewehr – Chancen und Risiken der Trophäenjagd NEU
So. 10.11.2019
16:30–17:00
16:30–
278
278 Rettung der Wale – Rettung der Meere NEU
So. 03.11.2019
16:30–17:00
16:30–
277
277 Energiewende 2.0 – Der Klimaschutz der Konzerne NEU
So. 27.10.2019
15:05–15:33
15:05–
276
276 Bioschutz statt Ackergift – Wie Würmer unsere Ernten retten NEU
So. 20.10.2019
16:30–17:00
16:30–
275
275 Alles Bio, alles gut? – Über die fatalen Folgen des Öko-Booms NEU
So. 13.10.2019
15:00–15:30
15:00–
274
274 Gifte, Daten, Risiken – Wie Grenzwerte gemacht werden NEU
So. 06.10.2019
16:30–17:00
16:30–
273
273 Die Fluss-Retter NEU
So. 29.09.2019
15:00–15:30
15:00–
272
272 Fast Fashion – Die Folgen des Modewahnsinns NEU
So. 22.09.2019
16:30–17:00
16:30–
271
271 Klage für den Klimaschutz NEU
So. 15.09.2019
16:30–17:00
16:30–
270
270 Das neue Waldsterben NEU
So. 08.09.2019
16:30–17:00
16:30–
269
269 Das Spiel mit den Genen NEU
So. 25.08.2019
16:30–17:00
16:30–
268
268 Bauern im Hitzestress: Klimakrise auf dem Acker NEU
So. 18.08.2019
16:30–17:00
16:30–
267
267 Klimaretter Insektenmehl: Revolution in der Futtermittelindustrie? NEU
So. 28.07.2019
16:30–17:00
16:30–
266
266 5G – Zwischen Datenspeed und Strahlenangst NEU
Do. 25.07.2019
04:30–04:55
04:30–
260
260 Blackout – Angriff auf unser Stromnetz
So. 21.07.2019
16:30–17:00
16:30–
265
265 Die geheime Welt der Pflanzen NEU
Fr. 19.07.2019
04:20–04:50
04:20–
264
264 Abgassünder Diesel – Freie Fahrt in den Export
So. 14.07.2019
16:30–17:00
16:30–
264
264 Abgassünder Diesel – Freie Fahrt in den Export NEU
Mo. 08.07.2019
04:20–04:50
04:20–
263
263 Superfood – Der Hype ums gesunde Essen
So. 07.07.2019
16:30–17:00
16:30–
263
263 Superfood – Der Hype ums gesunde Essen NEU
So. 07.07.2019
05:30–06:00
05:30–
262
262 Volle Fahrt aufs Abstellgleis: Über das Verschwinden der Güterzüge
So. 30.06.2019
16:30–17:00
16:30–
262
262 Volle Fahrt aufs Abstellgleis: Über das Verschwinden der Güterzüge NEU
Mo. 24.06.2019
04:30–05:00
04:30–
261
261 Risiko Umwelthormone – Wenn der Körper austickt
So. 23.06.2019
16:30–17:00
16:30–
261
261 Risiko Umwelthormone – Wenn der Körper austickt NEU
So. 16.06.2019
16:30–17:00
16:30–
260
260 Blackout – Angriff auf unser Stromnetz NEU
So. 26.05.2019
15:00–15:30
15:00–
259
259 Grillkohle aus Tropenholz NEU
Do. 23.05.2019
04:30–05:00
04:30–
258
258 Hektarweise Geld: Die europäischen Agrar-Milliarden
So. 19.05.2019
16:30–17:00
16:30–
258
258 Hektarweise Geld: Die europäischen Agrar-Milliarden NEU
So. 12.05.2019
16:30–17:00
16:30–
257
257 Europas dicke Luft NEU
So. 05.05.2019
16:30–17:00
16:30–
256
256 Welt ohne Insekten NEU
So. 28.04.2019
16:30–17:00
16:30–
255
255 Vielfalt vom Feld: Wie alte Sorten unser Überleben sichern NEU
So. 21.04.2019
16:30–17:00
16:30–
254
254 Kesse Kuh, perfekte Milch: Ein Jahr mit der Weidekuh Samura NEU
Di. 16.04.2019
04:25–04:55
04:25–
253
253 Auto adé! Wie es auch ohne geht
So. 14.04.2019
16:30–17:00
16:30–
253
253 Auto adé! Wie es auch ohne geht NEU
So. 07.04.2019
16:30–17:00
16:30–
252
252 Konzepte gegen die Kunststoff-Flut: Die Plastik-Revolution NEU
Mo. 01.04.2019
04:30–05:00
04:30–
251
251 Gefährlich sauber – die Risiken des Putzwahns NEU
So. 31.03.2019
15:05–15:35
15:05–
251
251 Gefährlich sauber – die Risiken des Putzwahns NEU
So. 24.03.2019
16:30–17:00
16:30–
250
250 Vermüllt und verseucht – Böden in Gefahr NEU
So. 10.03.2019
16:30–17:00
16:30–
249
249 Seilbahn und Flugtaxi – Wege aus dem Verkehrkollaps? NEU
So. 03.03.2019
16:30–17:00
16:30–
248
248 Schäfer in Not – Ein Traditionsberuf vor dem Ende NEU
So. 24.02.2019
16:30–17:00
16:30–
247
247 3D – Ich druck’ mir die Welt NEU
So. 10.02.2019
16:30–17:00
16:30–
246
246 Waldmedizin – Die Kraft der Bäume NEU
So. 03.02.2019
16:30–17:00
16:30–
245
245 Wende im Tank – Öko-Sprit aus dem Labor NEU
Mo. 28.01.2019
04:15–04:45
04:15–
180
180 Leben im Abwasser
Mo. 21.01.2019
04:30–05:00
04:30–
244
244 Alte Nutztierrassen – neu entdeckt
So. 20.01.2019
16:30–17:00
16:30–
244
244 Alte Nutztierrassen – neu entdeckt NEU
So. 09.12.2018
16:35–17:05
16:35–
243
243 Der Kampf um die Kohle – Wie schafft Deutschland den Ausstieg? NEU
Do. 06.12.2018
05:00–05:30
05:00–
235
235 Der Kampf gegen den Klimawandel – Was kann ich tun?
Mo. 26.11.2018
05:00–05:30
05:00–
242
242 Vanille – Die Jagd nach dem braunen Gold
So. 25.11.2018
16:30–17:00
16:30–
242
242 Vanille – Die Jagd nach dem braunen Gold NEU
So. 18.11.2018
16:30–17:00
16:30–
241
241 Der Wert der Artenvielfalt (2): Peru NEU
So. 11.11.2018
16:30–17:00
16:30–
240
240 Der Wert der Artenvielfalt (1): Äthiopien NEU
Mo. 05.11.2018
04:30–05:00
04:30–
239
239 Infraschall – Unerhörter Lärm
So. 04.11.2018
16:30–17:00
16:30–
239
239 Infraschall – Unerhörter Lärm NEU
Mo. 29.10.2018
04:45–05:15
04:45–
238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump
So. 28.10.2018
14:50–15:15
14:50–
238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump NEU
Mo. 22.10.2018
04:30–05:00
04:30–
237
237 Chemiecocktails – Gefährliche Rückstände in unserer Umwelt
So. 21.10.2018
16:30–17:00
16:30–
237
237 Chemiecocktails – Gefährliche Rückstände in unserer Umwelt NEU
Mo. 15.10.2018
04:50–05:20
04:50–
236
236 Die Öko-Rebellen vom Himalaja
So. 14.10.2018
15:25–15:55
15:25–
236
236 Die Öko-Rebellen vom Himalaja NEU
So. 07.10.2018
16:30–17:00
16:30–
235
235 Der Kampf gegen den Klimawandel – Was kann ich tun? NEU
Mo. 01.10.2018
04:30–05:00
04:30–
234
234 Killer oder Kuscheltier? – Katzen im Fokus NEU
So. 30.09.2018
16:30–17:00
16:30–
234
234 Killer oder Kuscheltier? – Katzen im Fokus NEU
Mo. 24.09.2018
04:30–05:00
04:30–
233
233 Stromfresser Internet – Die Schattenseiten der Digitalisierung
So. 23.09.2018
16:30–17:00
16:30–
233
233 Stromfresser Internet – Die Schattenseiten der Digitalisierung NEU
Mo. 10.09.2018
04:30–05:00
04:30–
232
232 Der wahre Preis der Elektroautos
So. 09.09.2018
16:30–17:00
16:30–
232
232 Der wahre Preis der Elektroautos NEU
So. 02.09.2018
16:30–17:00
16:30–
231
231 Uran – Strahlendes Erbe NEU
Mo. 27.08.2018
04:05–04:35
04:05–
230
230 Gift im Zigarettenfilter – Wie Glimmstängel der Umwelt schaden
So. 26.08.2018
16:30–17:00
16:30–
230
230 Gift im Zigarettenfilter – Wie Glimmstängel der Umwelt schaden NEU
So. 19.08.2018
16:30–17:00
16:30–
229
229 Talwärts – das Bröckeln der Berge NEU
Mo. 13.08.2018
05:00–05:30
05:00–
228
228 Planen, bauen, leben – Die Städte der Zukunft
So. 12.08.2018
16:35–17:05
16:35–
228
228 Planen, bauen, leben – Die Städte der Zukunft NEU
Do. 09.08.2018
05:00–05:30
05:00–
205
205 Wenn das Klima kippt – Der Weckruf des Azteken
Mi. 08.08.2018
05:00–05:30
05:00–
204
204 Die Prophezeiung des Schamanen – Wenn das Klima kippt
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDF-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

siehe auch: phoenix plus
Füge planet e. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn planet e. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

planet e. – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App