Folge 227

  • Donner, Blitz und Hagelschlag: Das Geschäft mit dem Wetter

    Folge 227 (30 Min.)
    Schwere Unwetter verwüsten Deutschland, richten Millionenschäden an. Zuverlässige Prognosen werden immer wichtiger. Wie abhängig sind Wirtschaft und Gesellschaft von der Meteorologie? Eine ganze Industrie lebt von immer genaueren Vorhersagen. Ein Milliarden-Geschäft. Wetter-Apps versprechen zuverlässige Prognosen für die nächsten Stunden und Tage. Dazu füttern weltweit Satelliten, Wetterwarten und Flugzeuge ständig Hunderte von Supercomputern. Wie gut sind diese Vorhersagen? Einerseits werden die Wettermodelle immer treffsicherer. Die Genauigkeit für den nächsten Tag war 1968 so gut wie heute für den sechsten Vorhersagetag.
    Mittlerweile erreicht der Deutsche Wetterdienst DWD eine 90 bis 95 prozentige Genauigkeit, was die Temperatur-Prognose für den kommenden Tag betrifft. Dennoch liegen Vorhersagen auch immer wieder falsch, genauer gesagt: Sie sind nicht präzise. Gerade Unwetter, Hagel, Starkregen und Stürme wüten
    lokal. Die dabei entstehenden Schäden sind immens. Können Apps und immer größere Datenmengen hier überhaupt helfen? Das Angebot an kommerziellen Wetter-Apps ist jedenfalls so groß wie nie. Sie bedienen Windsurfer, Spargelbauer, Hobby-Flieger oder Bauingenieure. Doch nicht alle Anbieter verwenden für ihre Spezialanwendungen auch teuer beschaffte Daten.
    Einige bereiten sie nur optisch anders auf. Sogar manche Bauernregel hat dann eine höhere Trefferquote. Wo liegen die Qualitätsunterschiede zwischen Endverbraucheranwendungen und Profi-Wetter? Wann genügt die Präzision der frei verfügbaren Apps? Kann man anhand einfacher Beobachtungen, wie sie unsere Vorfahren kannten, vielleicht sogar selbst herausfinden, wie das Wetter in den nächsten Stunden wird? „planet e.“ besucht Menschen, deren Existenz oder Freizeitgestaltung vom Wetter abhängt, und beobachtet, wie sie damit umgehen – mit und ohne Hilfe der Wetter-Industrie. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 29.07.2018ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Di 04.09.2018
18:00–18:30
18:00–
Do 02.08.2018
03:35–04:05
03:35–
So 29.07.2018
16:30–17:00
16:30–
NEU
Füge planet e. kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn planet e. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…