Folge 231

  • Uran – Strahlendes Erbe

    Folge 231 (30 Min.)
    Uran: Rohstoff für Atomkraft. Deutsche Bergwerke sind längst stillgelegt und werden saniert. In den USA wird jetzt eine alte Mine wieder eröffnet. Zum Entsetzen der Umweltschützer. Rund um den Grand Canyon liegen die größten Uranvorkommen der USA. Die Trump-Administration treibt die Wiedereröffnung der Minen voran. Die Ureinwohner schlagen Alarm. Denn sie wissen: Mit den strahlenden Altlasten werden sie Jahrzehnte zu kämpfen haben. Die Mitglieder des Indianerstammes „Havasupai“ haben Angst, dass die Mine ihr Grundwasser verseucht.
    In Deutschland weiß man nur zu gut, wie verheerend Uranabbau für Mensch und Natur ist: Die Firma Wismut kämpft seit mehr als 25 Jahren mit dem strahlenden Erbe der DDR. Seit dem Ende des Uranbergbaus kurz nach der Wende ist die Wismut GmbH mit der Sanierung der ehemaligen Bergwerke im Erzgebirge beschäftigt: Ehemalige Schächte werden geflutet oder mit Beton stabilisiert, die alten Tagebauhalden werden mühsam abgedeckt. Mit regelmäßigen Umweltmonitorings müssen die Mitarbeiter
    überprüfen, ob wirklich keine Gefahr mehr für Mensch und Natur besteht.
    Schätzungen zufolge wird die Sanierung noch bis zum Jahr 2045 andauern und insgesamt rund acht Milliarden Euro kosten. Auch in der Gegend rund um den Grand Canyon herrscht ein Kampf gegen Altlasten. Die Canyon Mine ist nämlich keine neue Idee. In dem Reservat „Navajo Nation“ wurden während des Kalten Krieges rund 30 Millionen Tonnen Uran abgebaut. In den Minen haben vor allem Navajo-Indianer gearbeitet.
    Erhöhte Krebsraten, kontaminierter Boden und verseuchtes Trinkwasser: Die Bevölkerung leidet noch heute unter den Folgen des Uranabbaus. Die rund 550 Minen sind zum großen Teil nicht saniert oder gereinigt worden, an vielen ist noch nicht mal ein Warnschild angebracht. „planet e.“ zeigt, wie unterschiedlich Deutschland und die USA mit dem strahlenden Erbe des Kalten Krieges umgehen – und wie verzweifelt die US-amerikanischen Ureinwohner zusammen mit Umweltschützern gegen die Wiederbelebung des Uranbergbaus kämpfen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 02.09.2018ZDFDeutsche Online-PremiereFr 31.08.2018ZDFmediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 27.02.2019
18:00–18:30
18:00–
Di 26.02.2019
21:45–22:15
21:45–
Do 20.09.2018
17:00–17:30
17:00–
Mi 19.09.2018
18:00–18:30
18:00–
So 02.09.2018
16:30–17:00
16:30–
NEU
Füge planet e. kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn planet e. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…