planet e. Folge 254: Kesse Kuh, perfekte Milch: Ein Jahr mit der Weidekuh Samura
Folge 254
Kesse Kuh, perfekte Milch: Ein Jahr mit der Weidekuh Samura
Folge 254 (30 Min.)
Kühe sind unsere ältesten Nutztiere. Aber vieles aus dem Leben der Kühe ist unbekannt. Oft gelten sie als dumm und langweilig. Doch die elfjährige Milchkuh Samura beweist das Gegenteil. Samura ist ein Charaktertier. Neugierig, impulsiv und sozial. Aber durchaus auch wehrhaft. Sie durchlebt freudige und aufregende Momente genauso wie dramatische Zeiten. Und ihr Landwirt hat alle Hände voll zu tun, der ganzen Herde ein tiergerechtes Leben zu bieten. Samura gehört zu einer Minderheit – den Weidekühen. Daher hat die schwarz-weiße Leitkuh das Glück, sechs Monate im Jahr im Kreis ihrer kleinen Herde auf den Wiesen in
Süddeutschland verbringen zu dürfen. Auf ihrem Biohof genießt sie weiche Böden, frische Düfte und saftiges Grünfutter, kämpft dafür aber mit Wind, Wetter und Parasiten. Die meisten Rinder stehen in Ställen. Deutschland ist Europameister der Milchkuhhaltung. Über vier Millionen Rindviecher liefern bei uns täglich bis zu 40 Liter Milch je Kuh. Längst sind Kühe auf Hochleistung gezüchtete Kreaturen der industriell geprägten Landwirtschaft. Obwohl sie immer seltener auf Weiden zu sehen sind, stehen die vierbeinigen Grasfresser bei vielen dennoch symbolhaft für bäuerliche Idylle auf dem Lande. (Text: ZDF)