Paul Sorvino
- geboren am 13.04.1939, gestorben am 25.07.2022
- US-amerikanischer Schauspieler (1939 – 2022)
Darsteller in Serien
- Godfather of Harlem
- Frank Costello
- Bad Blood
- Nicolo Rizzuto Sr.
- Criminal Minds: Beyond Borders
- Dr. Dominico Scarpa (1 Folge, 2017)
- Doc West
- Sheriff Roy Basehart (2 Folgen, 2013–2016)
- Grandfathered
- Jack Martino (2 Folgen, 2016)
- Mafia – Die Paten von New York
- Self – Actor, Goodfellas (1 Folge, 2016)
- Die Goldbergs
- Ben „Pop Pop“ Goldberg (1 Folge, 2014)
- Elementary
- Robert Pardillo (1 Folge, 2014)
- Unser Kosmos: Die Reise geht weiter (1 Folge, 2014)
- Still Standing
- Al Miller (4 Folgen, 2004–2006)
- That’s Life
- Frank DeLucca (36 Folgen, 2000–2005)
- Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert
- Dr. Nikolai Rozhenko
- Perry Mason
- Anthony Caruso (1 Folge, 1993)
- Law & Order
- Detective Phil Cerreta
Staffel 2–3
(31 Folgen, 1991–1992)
- Mord ist ihr Hobby
- Al Sidell (1 Folge, 1989)
- Die unschlagbaren Zwei
- Detective Ike Porter
- Zauber, Zoff und Phantasie
- Das Model und der Schnüffler
- David Addison sen. (1 Folge, 1986)
- Die Polizei-Chiefs von Delano
- Sheriff Skeeter Willis
- Seventh Avenue – Straße der Mode
- Dave Shaw
- Die Straßen von San Francisco
- Sergeant Bert D’Angelo (1 Folge, 1976)
- Superstar
- Sergeant Bert D’Angelo
Regie in Serien
Darsteller in Filmen
- The Birthday Cake (USA 2021)
- Uncle Carmine
- Regeln spielen keine Rolle (USA 2016)
- Vernon Scott
- Bis dass der Tod sie scheidet (USA 2014)
- Sheriff Big Jack
- Home Invasion – Dieses Haus gehört mir (USA 2013)
- Bud
- Frozen Moment (USA 2012)
- Eine Scheidung zum Verlieben (USA 2012)
- Daniel Miller
- The Money – Jeder bezahlt seinen Preis! (USA 2012)
- Priest
- Bulletproof Gangster (USA 2011)
- Tony Salerno
- Das Geheimnis des Wilden Mustangs (USA 2009)
- Nolan
- Santa Baby II – Christmas Maybe (CDN / USA 2009)
- Santa Claus
- Repo! (USA 2008)
- Rotti Largo
- Mr. Fix It (USA 2006)
- Wally
- Mr. 3000 – Die letzte Chance (USA 2004)
- Gus Panas
- The Cooler – Alles auf Liebe (USA 2003)
- Buddy Stafford
- Mambo Italiano (CDN 2003)
- Gino Barberini
- Spot – Ein Hund auf Abwegen (USA / AUS 2001)
- Sonny Talia
- Plan B (USA 2001)
- Joe Maloni
- Highschool Cheaters – Die Superbetrüger (USA 2000)
- Constantine Kiamos
- Ein Strauß Schwestern (USA 2000)
- Joe
- Verlorene Sieger (USA 1999)
- Coach
- Destiny – Einmal ganz oben stehen (USA 1999)
- Fabiano Grazzi
- Knock off (USA / HK / HK 1998)
- Harry Johanson
- Bulworth (USA 1998)
- Graham Crockett
- America’s Most Wanted (USA 1997)
- CIA Deputy Director Kenny Rackmill
- Money Talks – Geld stinkt nicht (USA 1997)
- Guy Cipriani
- Kopf oder Zahl – Ein mörderisches Spiel (USA 1997)
- Sheriff Frank Noonan
- Dog Watch (USA 1997)
- Delgoti
- Joe Torre – Baseball ist sein Leben (USA 1997)
- Joe Torre
- Love Is All There Is (USA 1996)
- Piero Malacici
- Escape Clause – Tödliche Rache (USA 1996)
- Lt. Gil Farrand
- Men With Guns – Mein ist die Rache (CDN 1996)
- Horace Burke
- William Shakespeares Romeo und Julia (USA 1996)
- Fulgencio Capulet
- Nixon – Der Untergang eines Präsidenten (USA 1995)
- Henry Kissinger
- Cover Girl Mörder (USA 1995)
- J.J. Davis
- Wenn Eltern ihre Tochter verraten (USA 1994)
- Dr. Winslow
- Tödliches Klassentreffen (USA 1994)
- Ed Starling
- Backstreet Justice – Knallhart und unbestechlich (USA 1993)
- Captain Phil Giarusso
- Missbraucht – Eine Mutter rächt sich (USA 1991)
- Detektiv Jake Willman
- Rocketeer (USA 1991)
- Eddie Valentine
- Das Gesetz der Angst (USA 1991)
- Lt. Willman
- Good Fellas (USA 1990)
- Paul Cicero
- Dick Tracy (USA 1990)
- Weichlippe Manks
- Ärger, nichts als Ärger (USA 1986)
- Tony Pazzo
- Stuff – Ein tödlicher Leckerbissen (USA 1985)
- Coronel Malcolm Grommett Spears
- Chiller – Kalt wie Eis (USA 1985)
- Reverend Penny
- …und fanden keinen Ausweg mehr (USA 1985)
- Harvey
- Das Schlitzohr (USA 1984)
- Saison der Sieger (USA 1982)
- Phil Romano
- Ich, der Richter (USA 1982)
- Detective Pat Chambers
- Reds (USA 1981)
- Louis Fraina
- Polizeikomplott (USA 1981)
- Carlo Danzie
- Cruising (USA 1979)
- Captain Edelson
- Ein irres Paar (GB 1979)
- Reilly
- Heißes Blut (USA 1978)
- Louis „Chubby“ De Coco
- Das große Dings bei Brinks (USA 1978)
- Jazz Maffie
- Mit dir in einer großen Stadt (USA 1978)
- Lou Friedlander
- Oh, Gott (USA 1977)
- Reverend Williams
- Na, Liebling, wie wär’s mit uns? (USA 1975)
- Lou Springer
- Spieler ohne Skrupel (USA 1974)
- Hips
- Mann, bist du klasse! (USA 1973)
- Walter Menkes
- Der Tag des Delfins (USA 1973)
- Curtis Mahoney
- Panik im Needle Park (USA 1971)
- Samuels
- Wo is’ Papa? (USA 1970)
- Owner of „Gus & Grace’s Home“
Originalsprecher in Filmen
Regie in Filmen
Paul Sorvino – Weiterführende Links
Paul Sorvino – News
- Startdaten für „The Disappearance“ (mit Aden Young) und „Bad Blood“ (mit Anthony LaPaglia)
- Zwei kanadische Eigenproduktionen ab Herbst auf CTV ()
- „Bad Blood“: Anthony LaPaglia wird Mafiosi auf Rachefeldzug
- Kanadisch-amerikanische Ko-Produktion ()
- „The Goldbergs“ engagieren Judd Hirsch als zweiten Opa
- „Numb3rs“-Veteran als stänkernder Neuzugang ()
- 20 Jahre „Law & Order“ – eine Ära geht zu Ende
- von Ralf Döbele ()
- Jamie Foxx verkauft Serienformat an NBC
- „Tommy’s Little Girl“ jagt die Mafia-Killer ihrer Eltern ()