Paul Muller
- geboren am 11.03.1923
- schweizerischer Schauspieler
Darsteller in Serien
Kamera in Serien
Darsteller in Filmen
- Rosannas letzter Wille (USA / I 1997)
- Pavone
- The Comics 2 (I 1992)
- the Colonel
- Paprika – Ein Leben für die Liebe (I 1991)
- Die Saat des Teufels (I 1990)
- Eine Katze im Gehirn (I 1990)
- Schulmeister Spitzbart (DDR 1988)
- Michael
- Der Commander (D / I 1988)
- Hoffen wir, dass es ein Mädchen wird (I / F 1986)
- Priest
- Die Praxis der Liebe (D / A 1985)
- Franz. Kaufmann
- Die Einsteiger (D 1985)
- Der Zeuge (F / I 1978)
- Le beau-frère de Maurisson
- Der eiserne Präfekt (I 1977)
- Die Frau am Fenster (F / D / I 1976)
- Direktor
- Wie kommt ein so reizendes Mädchen zu diesem Gewerbe? (D 1975)
- Downtown – Die nackten Puppen der Unterwelt (CH 1975)
- Polizeiinspektor Mendoza
- In der Gewalt des Kindermörders (I / USA 1974)
- Ein Mädchen kämpft sich durch die grüne Hölle (I / USA 1974)
- Hans Koepcke
- Ein Leichentuch hat keine Taschen (F 1974)
- Convoy der Frauen (F / I 1974)
- Hitler – Die letzten zehn Tage (GB / I 1973)
- Die Schatzinsel (F / I / E / GB / D 1972)
- Blind Pew
- Providenza – Mausefalle für zwei schräge Vögel (D / I / F 1972)
- Ein achtbarer Mann (I / D 1972)
- Lady Frankenstein (I 1971)
- Dr. Charles Marshall
- Vampyros Lesbos – Die Erbin des Dracula (D / E 1971)
- Dr. Steiner
- Sie tötete in Ekstase (D / E 1971)
- Dr. Franklin Houston
- Eine Jungfrau in den Krallen von Zombies (F / E 1971)
- Der Albatros (F 1971)
- Le président Ernest Cavalier
- X 312 – Flug zur Hölle (D / E 1970)
- John Somers
- Der Teufel kam aus Akasava (D / E 1970)
- Dr. Henry
- Angeli senza paradiso (I 1970)
- Hermann Fux
- Nachts, wenn Dracula erwacht (D / E / I 1969)
- Dr. John Seward
- 5 tolle Hundesöhne (I / E 1969)
- Pythagoras
- Venus im Pelz (D / I 1968)
- Monte Carlo Rallye (I / F / GB 1968)
- Django – Melodie in Blei (I 1968)
- Unbezähmbare Angélique (D / F / I 1967)
- Knight at auction
- Drei tolle Kerle (D / I 1967)
- Der Mörderclub von Brooklyn (D 1966)
- Blees
- Thompson 1880 (I 1966)
- Geh ins Bett, nicht in den Krieg (E / I 1966)
- Genosse Don Camillo (I / F / D 1965)
- Le pope
- Mordnacht in Manhattan (D 1965)
- Der letzte Mohikaner (E / I 1965)
- Colonel Edward Munro
- Nightmare Castle (I 1965)
- Colonel von Ryans Express (USA 1964)
- Hauptmann Josef Sonneberg
- Maciste, der Stärkste unter der Sonne (I 1963)
- Kali Yug – 2. Teil: Aufruhr in Indien (D / I / F 1963)
- Kali Yug: Die Göttin der Rache (I / D / F 1963)
- Straße der Verheißung (D 1962)
- Es geschah in Athen (USA 1962)
- Priest
- Die Normannen (I / F 1962)
- Thomas
- Treffpunkt Tanger (F / I 1962)
- Barabbas (I 1961)
- El Cid (USA / I 1961)
- Kriegsgesetz (D / F / I 1961)
- Interprete
- Venus der Piraten (I / D 1961)
- Herzog Zulian
- Frauen für die Teufelsinsel (F / I 1961)
- Rächer der Meere (I / F 1961)
- Pontius Pilatus (I / F 1961)
- Mehlik
- Der Fremde (D / DDR 1961)
- Alter Pförtner
- Nur die Sonne war Zeuge (F / I 1960)
- Theseus, Held von Hellas (I 1960)
- Doctor
- Die Furchtlosen von Parma (I 1960)
- Segretario di Stato
- Die Schlacht um Babylon (I 1959)
- Dakar
- Herkules, der Schrecken der Hunnen (I 1959)
- Gezeichnet: Arsène Lupin (F / I 1959)
- Robin Hood – Der Rebell (I 1958)
- Rusca
- Im Zeichen Roms (I / F / D 1958)
- Der Vampir von Notre Dame (I 1957)
- Joseph Signoret
- Arsène Lupin, der Millionendieb (F / I 1956)
- Rudolf von Kraft
- Straße des Todes (GB 1956)
- Verrat an Deutschland (D 1955)
- Dr. Richard Sorge
- Reise in Italien (I / F 1954)
- Paul Dupont
- Zwei Nächte mit Cleopatra (I 1954)
- Tortul
- Die Blinde von Sorrent (I 1953)
- Carlo Basileo