Arsène Lupin, der Millionendieb

F / I 1956 (Les aventures d’Arsène Lupin‎, 105 Min.)
  • Gangsterfilm
  • Komödie
 – Bild: Arte

Der elegante Gauner Arsène Lupin treibt zu Beginn des 20. Jahrhunderts sein Unwesen. In immer neuen Verkleidungen gelingt es ihm, seinen Verfolgern von der Polizei ein ums andere Mal zu entkommen. Der Gentleman-Dieb, der am Tatort stets eine Visitenkarte hinterlässt, ist ein bekannter Name in der Pariser Gesellschaft. Ebenso bekannt ist auch André Laroche, der für sein feinfühliges Gespür für gute Pferde berühmt ist. Der Name Lupin sorgt in Paris wieder für einen Skandal, als prachtvolle Renaissance-Gemälde während einer Party auf mysteriöse Weise verschwinden.

Ohne Anhaltspunkt tappt die Polizei im Dunkeln, während sich in der Stadt rasch Gerüchte über die wahre Identität von Arsène Lupin verbreiten. Nach einem weiteren Coup mit hochwertigen Juwelen als Beute will Inspektor Dufour den Dieb um jeden Preis erwischen. Als eine junge Kosmetikerin glaubt, in André Laroche den Millionendieb Arsène Lupin wiederzuerkennen, fangen für den berühmten Pferdekenner die Probleme an. Laroche nutzt die Situation, um die Polizei auszulachen, doch ein Bild von ihm ist nun in der Zeitung zu sehen.

In Deutschland hat sich die kluge Baroness von Kraft auch ihre Meinung gebildet und ist sich mittlerweile sicher, dass Lupins wahrer Name André Laroche lautet. Mit dem Ziel, den deutschen Kaiser Wilhelm II. zu beeindrucken, teilt sie ihm mit, dass sie die Identität des Millionendiebs kenne. Neugierig lässt Wilhelm II. Laroche aus Paris entführen und zu seiner Residenz bringen, wo er ihn mit einer außergewöhnlichen Aufgabe betraut. Lupin hat wieder einmal Gelegenheit, die Situation zu seinem Vorteil zu nutzen … (Text: arte)

Er hat sich mit Sherlock Holmes angelegt und dem deutschen Kaiser gedient, seine Abenteuer wurden in unzähligen Kino- und Fernsehfassungen verfilmt. Arsène Lupin gehört zum Weltkulturerbe. Er ist ein Gentleman-Dieb, hinter dessen Verbrechen ein intellektueller Anspruch steckt. „Arsène Lupin, der Millionendieb“ (Les Aventures d’Arsène Lupin) ist ein Film von Jacques Becker aus dem Jahr 1957 nach einem Roman von Maurice Leblanc. Diese amüsante Komödie wurde im Elsass gedreht und spielt nicht zuletzt mit Klischees über die französische wie auch die deutsche Seite. (Text: arte)

Deutscher Kinostart 13.09.1957

Originalsprache: Französisch

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 29.12.2024
14:35–16:15
14:35–
Mi. 25.12.2024
15:55–17:35
15:55–
Sa. 21.12.2024
13:35–15:15
13:35–
Fr. 27.07.2018
15:30–17:10
15:30–
Mi. 18.07.2018
13:40–15:20
13:40–
So. 11.10.2009
23:45–01:25
23:45–
So. 11.10.2009
06:15–07:55
06:15–
Mi. 31.12.2008
12:00–13:40
12:00–
So. 09.11.2008
11:00–12:40
11:00–
So. 14.09.2008
11:00–12:40
11:00–
So. 24.08.2008
23:15–00:55
23:15–
Mo. 31.12.2007
08:25–10:10
08:25–
Sa. 09.12.2006
13:30–15:10
13:30–
Mi. 01.11.2006
13:35–15:15
13:35–
Mo. 26.12.2005
11:35–13:15
11:35–
So. 11.12.2005
11:00–12:40
11:00–
Fr. 31.10.2003
01:05–02:45
01:05–
Mo. 20.10.2003
17:15–19:00
17:15–
So. 19.10.2003
20:47–22:25
20:47–
So. 07.05.2000
01:10–02:50
01:10–
So. 30.04.2000
20:42–22:25
20:42–
So. 01.03.1998
12:35–14:25
12:35–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Arsène Lupin, der Millionendieb online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App