Staffel 2

Staffel 2 (Zusammenschnitte 2025) von Österreichische Hotellegenden startete am 14.09.2025 bei ServusTV On.
  • Staffel 2, Folge 1 (75 Min.)
    Im Seehof Goldegg sagt Susi Schellhorn auf die Frage, was man hier machen könne: „Nichts.“ Dafür See, Kunst, Bücher – und Risotto von Sepp: „Diese Monotonie ist großartig!“ Im Hotel Gams Bezau dreht sich alles um Zweisamkeit. Ellen Nenning schuf mit Partner Andreas das erste Kuschelhotel des Landes – und der Funke sprang sofort über. Im Biohotel Daberer wurde aus der belächelten „Müslifarm“ von Willi und Inge ein Vorzeigebetrieb. Tochter Marianne sagt schmunzelnd: „Ja, wir haben einen Vogel!“ – der ziert heute sogar das Logo. Im Harmonie Vienna tanzt das Design. Sonja Wimmer wollte „etwas ganz Spezielles“ – und schuf mit Künstler Luis Casanova ein Hotel voller bewegter Kunst. Nebenbei wurde sie Iron-Woman und „Hotelière des Jahres“. In der Nationalpark Lodge Großglockner träumt Hannes Pichler von der „schönsten Schutzhütte der Welt“. Sein Motto: „Into the Wild“ – mit Natur pur und echter Familiengeschichte. (Text: ServusTV)
    Deutsche Streaming-Premiere So. 14.09.2025 ServusTV OnOriginal-TV-Premiere So. 14.09.2025 ServusTV
  • Staffel 2, Folge 2 (74 Min.)
    Das 4 Sterne Hotel Regina in Wien wird in 4. Generation der Familie Kremslehner geführt.
    Mitten in Matrei in Osttirol steht das Hotel Hinteregger, geführt von Katharina Hradecky und seit vier Generationen in Frauenhand. Ein schwerer Schicksalsschlag in der Familie war ausschlaggebend dafür, dass Katharina überhaupt die nächste Wirtin wurde. Das Vier-Sterne-Hotel Regina – die Königin der Hotels – liegt nahe der Wiener Ringstraße und wird von den beiden Kremslehner-Schwestern Eva und Vera geführt. Es bedurfte einiger Überzeugungsarbeit von Vater Peter Kremslehner, um die 120-jährige Tradition am Laufen zu halten und die Nachfolge zu regeln.
    Im Biohotel Schwanen im Bregenzerwald übernahm 2015 Emanuel den Betrieb, nachdem er 13 Jahre in den USA verbracht hatte, wo er sich in der Drei-Sterne-Michelin-Gastronomie nach oben arbeitete. Dann kam der Anruf seiner Mutter, ob er nicht jetzt mal heimkommen wolle … „Ich konnte nicht nicht zurückkommen.“ Einfach war das nicht. Die Enge des Bregenzerwaldes und die Eltern waren Emanuel fast schon fremd geworden. Bereits seit 500 Jahren führt die Familie Knaller-Gral den Gralhof am Weissensee in Kärnten. Mittlerweile leiten Michael und seine Ehefrau Corinna den Betrieb und achten fast ausschließlich auf die Natur in und um das Hotel.
    Vom Essen über die Getränke bis zur Kosmetik – sogar die Matratzen, die Putzmittel und die Bettwäsche sind naturbelassen. Im Südtiroler Pustertal, 20 Kilometer hinter der österreichischen Grenze, steht der historische Saalerwirt. Der Chef der vierten Generation, der 70-jährige Johann Tauber, will sein Traditionshaus demnächst übergeben. Allerdings wollen drei seiner fünf Kinder den Betrieb übernehmen – ein echtes Luxusproblem, aber eine schwierige Entscheidung für den Land- und Gastwirt. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere So. 21.09.2025 ServusTV
  • Staffel 2, Folge 3 (75 Min.)
    Das verschneite Posthotel Achenkirch von außen; Posthof_Hotel_Außen_10
    Seit Jahrzehnten tafeln auf der Veranda des Berghotels Tulbingerkogel Künstler, Schauspieler und Bundespräsidenten. Nicht nur der Blick über die endlosen Wälder des Wienerwaldes, sondern auch der bestens sortierte Weinkeller der Familie Bläuel sorgen für ein volles Haus. Wandern, bis die Füße bluten – das ist das Motto der Familie Knapp in der Alten Post in Großarl. Der junge Familienvater Toni Knapp jun., der 2017 in vierter Generation übernommen hat, macht seine täglichen Kilometer im Service und als Küchenchef. Seniorchef Toni Knapp ist immer noch täglich mit Gästen unterwegs.
    Seine Frau Maria macht die Mehlspeisen im Hotel und kümmert sich um den Garten. Gaumen-Tempel, Ort der Einkehr und Villa Kuriosa – der Kleinsasserhof im Kärntner Drautal ist ein echtes Unikat. Seit 1735 ist Familie Gasser im Besitz der ehemaligen Landwirtschaft, die sie sukzessive zu einem der schrägsten Gastbetriebe Österreichs ausgebaut hat. Ludwig Gasser hat 2017 den Betrieb von seinen Eltern übernommen, die neue Hausbar – aus 120.000 Kreuzschrauben – ist gleich hitzig debattiert worden. Seit 2009 führ Christine Binder-Egger das Posthotel in Zell am Ziller.
    Aufgewachsen ist sie dort, als richtiges Gasthauskind. Und das hat Spuren hinterlassen. Mit der Übernahme ist klar geworden, dass sie es anders machen will, wie ihre Eltern. Das beeindruckende Schloss Kapfenstein in der Steiermark beherbergt, neben Weingut und Ländereien, ein kleines Hotel mit Restaurant. Im Jahre 1918 ist das Schloss in den Besitz von Helene Winkler-Hermaden gekommen, der Großmutter des jetzigen Besitzers Georg Winkler-Hermaden. Zehn Familienmitglieder sind heute im und um das Schloss aktiv in den Betrieb eingebunden. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere So. 28.09.2025 ServusTV
  • Staffel 2, Folge 4 (75 Min.)
    In Traunkirchen steht das Traunsee. Geführt wird das Vier-Sterne-Superior-Hotel seit drei Generationen von der Familie Gröller. Die Chefs sind Wolfgang und seine Frau Monika, die dann in Erscheinung tritt, wenn „der Wolfgang was nicht so gerne macht“. Seniorchef Heinz Gröller ist in der Pension noch Hüttenwirt geworden und kann nun „beruhigt am Berg bleiben“. 1930 hat der Architekt Adolf Loos das Looshaus am Semmering für die Mayonnaisen-Dynastie Kuhnert geplant. Der Denkmalschutz macht Umbauten schwierig, und so muss der Gast auf den üblichen Luxus der Ferienhotellerie verzichten.
    Aber Wirt Norbert Steiner meint, das Haus halte ihnen so „eine gewisse Klientel vom Leib“. Das erste Fünf-Sterne-Haus in Kitzbühel, der Tennerhof, ist seit 1929 im Besitz der Familie von Pasquali. Damals noch ein ansehnlicher Bauernhof, hat die Familie das Gut zu einem exklusiven Hotel umgebaut. Luigi von Pasquali führt das Hotel seit 1989, dabei ist er selbst „kein Grüßgott-Moritz, der jeden Gast selbst begrüßt“. Auf der Turracher Höhe steht ein Wellnesstempel erster Klasse: das Hotel Hochschober.
    Seit 2003 wird es in dritter Familiengeneration von Karin Leeb und ihrem Mann Martin Klein geführt. Ursprünglich war einer ihrer älteren Brüder als Erbe vorgesehen, der hat sich dann aber nach Kalifornien vertschüsst. Im Südtiroler Sarntal steht das Hotel Bad Schörgau der Familie Wenter. Gregor Wenter, Chef und einstiger Kochshowstar im italienischen Fernsehen, erinnert sich auch an die wirtschaftlich prekären Zeiten nach dem Tod des Vaters, als er und Mutter Rosi mit einem Rohbau und jeder Menge Schulden dastanden. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere So. 05.10.2025 ServusTV
  • Staffel 2, Folge 5 (75 Min.)
    In Graz seit 1910 eine fixe Größe am Firmament der Hotellerie: die Familie Weitzer – mit Florian Weitzer an der Spitze, der bereits als Kind durch die Lobby-Hallen der drei Familienhotels getobt ist. Eben diese Häuser bekommen seit geraumer Zeit mehr als nur einen neuen Anstrich, denn als herkömmlicher Hotelier sieht sich Florian Weitzer nicht. Das Seehotel Europa am Wörthersee, eine idyllische Oase inmitten einen großen Parks. Die Gastgeber Renate und Jakob Wrann ziehen illustre Gäste aus der ganzen Welt an. Der Zielschuss der Hahnenkammabfahrt in Kitzbühel – das Territorium der Familie Reisch.
    Genau hier betreibt sie seit Generationen ein 4-Sterne-Hotel, den Rasmushof. Wirtin in diesem, auch bei vielen bekannten Persönlichkeiten sehr beliebten Haus, ist die nicht weniger bekannte Signe Reisch. Was macht das Tiroler Wappentier in einem 700 Jahre alten Salzburger Wirtshaus? Hannes Unterrainer, der Vater des heutigen Wirtspaares, stammt aus Tirol und hat das Symbol an zahlreichen Stellen in das Haus geschmuggelt. Heute führen es die Geschwister Barbara Kottke und Hans-Jörg Unterrainer – in fünfter Generation. Sie bringen frischen Wind in den Kirchenwirt in Leogang, das älteste Wirtshaus Salzburgs, in dem besonders gerne Hochzeiten gefeiert werden.
    In Wien ist das Sacher das erste Haus am Platz – ein steter Treffpunkt für Künstler, Politiker und Gesellschaft. Heute sorgen unter anderen Alexandra und Matthias Winkler dafür, dass die Gäste opulent in eine längst vergangene Welt mit altem Charme eintauchen. 1876 von Eduard Sacher eröffnet, übernimmt 1892 nach dessen Tod die damals erst 23-jährige Ehefrau Anna die Führung des Hotels. Seit 1934 führt Familie Gürtler das Hotel, von 1990 bis 2015 Elisabeth Gürtler alleine. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere So. 19.10.2025 ServusTV

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Österreichische Hotellegenden direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Österreichische Hotellegenden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Österreichische Hotellegenden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App