10.01.2019–17.06.2021
Do. 10.01.2019
23:05–23:35
23:05– 29
29 Dosierter Hunger – Fasten als neues Heilmittel? Do. 17.01.2019
23:00–23:35
23:00– 1
1 Entweihte Kirchen: Vom Gotteshaus zum Konsumtempel? Do. 24.01.2019
23:05–23:35
23:05– 2
2 Tempo, Tempo: der Mensch im Sog der Beschleunigung Do. 31.01.2019
23:00–23:35
23:00– 16
16 Die Isländer – das besondere Volk im Norden Do. 07.02.2019
23:00–23:35
23:00– 3
3 Bali – Paradies im Ausverkauf Do. 14.02.2019
23:00–23:35
23:00– 5
5 Kokain-Kick: Lieblingsdroge der Leistungsgesellschaft Do. 21.02.2019
23:10–23:40
23:10– 4
4 Natur pur: Uruguays Rinder ohne Antibiotika und Hormone Do. 28.02.2019
23:00–23:30
23:00– 5
5 Just for you: Megatrend personalisierte Ernährung Do. 07.03.2019
23:00–23:35
23:00– 6
6 Forschen ohne Leid: Alternativen zum Tierversuch Do. 14.03.2019
23:00–23:35
23:00– 7
7 Kippa, Kirchen und Koran: Konfliktherd Jerusalem Do. 21.03.2019
23:00–23:35
23:00– 8
8 Ladenschluss: Ist die Shoppingmall am Ende? Do. 04.04.2019
23:00–23:35
23:00– 9
9 Zwischen Prostitution und Mission: Sexualbegleitung im Alter Do. 11.04.2019
23:00–23:35
23:00– 10
10 Superfoods: Magie oder Marketing? Do. 18.04.2019
23:00–23:35
23:00– 11
11 Südkorea: im Wahn des Wettbewerbs Do. 25.04.2019
23:00–23:35
23:00– 2
2 Rom – das wacklige Fundament der ewigen Stadt Do. 02.05.2019
23:00–23:35
23:00– 24
24 Tierisch gut: Von Fairness und Freundschaft im Tierreich Do. 09.05.2019
23:00–23:40
23:00– 12
12 Wem gehört die Stadt? Der neue Klassenkampf ums Wohnen Do. 16.05.2019
23:00–23:35
23:00– 13
13 Scheitern – das grosse Tabu Do. 23.05.2019
23:00–23:35
23:00– 14
14 Stresstest für die Demokratie – Rechtspopulisten in Europa Do. 06.06.2019
23:10–23:45
23:10– 15
15 Graffiti: von der Mauer ins Museum Do. 13.06.2019
23:05–23:35
23:05– 28
28 Südtirol – 100 Jahre zwischen Tirolität und Italianità Do. 20.06.2019
23:00–23:35
23:00– 16
16 Schöner Wohnen – Hochhaus-Highlights und neue Wohnformen Do. 27.06.2019
23:00–23:35
23:00– 17
17 Millionengeschäft mit Mogelpackungen: Kampf gegen Weinfälscher Do. 04.07.2019
23:00–23:55
23:00– 18
18 Kreuzfahrten: Der Boom und seine Schattenseiten Do. 11.07.2019
23:00–23:55
23:00– 26
26 Strom des Lebens: Wie stillen wir künftig unseren Energiehunger? Do. 18.07.2019
23:00–23:55
23:00– 27
27 Strom des Lebens: Mit Voll-Watt voran Do. 25.07.2019
23:00–23:55
23:00– 34
34 Im wilden Strudel der Details – Autismus Do. 08.08.2019
23:00–23:50
23:00– 35
35 Lebenslänglich jung – Der Kampf gegen das Altern Do. 15.08.2019
23:00–23:55
23:00– 12
12 Wem gehört die Stadt? Der neue Klassenkampf ums Wohnen Do. 22.08.2019
23:00–23:35
23:00– 18
18 Im Auge von Millionen Betrachtern: Kinderbilder im Netz Do. 29.08.2019
23:00–23:35
23:00– 19
19 Asiens fette Jahre – Macht Wohlstand dick? Do. 05.09.2019
23:10–23:45
23:10– 20
20 Die Verführung der Sinne: Lebensmittel und die Macht der Rezeptur Do. 12.09.2019
23:15–23:50
23:15– 21
21 Laufen am Limit – Faszination Extremsport Do. 19.09.2019
23:15–23:50
23:15– 22
22 Irland und das Kreuz mit der Kirche Do. 26.09.2019
23:00–23:40
23:00– 23
23 Mein Schloss – Ein Leben für die Tradition Do. 03.10.2019
23:00–23:35
23:00– 24
24 Wer will mich: Alte Mauern suchen neues Geld Do. 10.10.2019
23:00–23:35
23:00– 19
19 Einblick in die russische Seele – zu Gast in Sibiriens Datschas Do. 17.10.2019
23:00–23:35
23:00– 12
12 Transkinder: Coming-out im Kindergarten Do. 24.10.2019
23:05–23:35
23:05– 25
25 Cannabusiness: Das große Geschäft mit Gras Do. 31.10.2019
23:00–23:35
23:00– 26
26 Die Indianer von Pine Ridge: Ein stolzes Volk am Rande der Gesellschaft Do. 07.11.2019
23:00–23:35
23:00– 27
27 Generation Frühpension – Mit 30 in Rente? Do. 14.11.2019
23:00–23:35
23:00– 28
28 Arbeit 4.0: Powershift am Arbeitsplatz Do. 21.11.2019
23:00–23:35
23:00– 29
29 Heimkehrer: Zurück in den wilden Osten Do. 28.11.2019
23:00–23:35
23:00– 30
30 Mangelware Organe: Der bittere Kampf um Herz und Nieren Do. 05.12.2019
23:00–23:35
23:00– 31
31 Aufgeben gilt nicht! Arbeitslos in der Schweiz Do. 12.12.2019
23:00–23:35
23:00– 32
32 Besessen vom Essen: Wohin führt der Ernährungshype? Do. 19.12.2019
23:00–23:35
23:00– 33
33 Geniale Gefährten – Die erstaunlichen Fähigkeiten des Hundes2020
Do. 09.01.2020
23:00–23:35
23:00– 7
7 Kippa, Kirchen und Koran: Konfliktherd Jerusalem Do. 16.01.2020
23:00–23:40
23:00– 1
1 Overtourism – Dichtestress im Ferienparadies Do. 23.01.2020
23:05–23:40
23:05– 9
9 Zwischen Prostitution und Mission: Sexualbegleitung im Alter Do. 30.01.2020
23:00–23:35
23:00– 2
2 Hongkong und Taiwan – Kampf um Demokratie Do. 06.02.2020
23:00–23:35
23:00– 13
13 Scheitern – das grosse Tabu Do. 13.02.2020
23:00–23:35
23:00– 16
16 Schöner Wohnen – Hochhaus-Highlights und neue Wohnformen Do. 20.02.2020
23:00–23:35
23:00– 18
18 Im Auge von Millionen Betrachtern: Kinderbilder im Netz Do. 27.02.2020
23:00–23:35
23:00– 3
3 Botswana: Das Ende vom Elefantenparadies? Do. 05.03.2020
23:00–23:35
23:00– 4
4 Durch dick und dünn: Was Freundschaft bewirkt Do. 12.03.2020
23:00–23:35
23:00– 5
5 Aus Alt bau Neu! Architekten entdecken Recycling Do. 19.03.2020
23:00–23:35
23:00– 6
6 Von der Nase verführt: Die heimliche Macht der Gerüche Do. 26.03.2020
23:15–23:45
23:15– 7
7 Die letzten Venezianer? Leben und Widerstand in Venedig Do. 02.04.2020
23:00–23:35
23:00– 8
8 Drogen: Legalisieren statt verbieten? Do. 09.04.2020
23:00–23:35
23:00– 9
9 Slow Fashion: Wertschätzen statt wegwerfen Do. 16.04.2020
23:00–23:35
23:00– 4
4 Natur pur: Uruguays Rinder ohne Antibiotika und Hormone Do. 23.04.2020
23:00–23:35
23:00– 10
10 Der unsichtbare Feind: Wenn Angst das Leben beherrscht Do. 30.04.2020
23:00–23:35
23:00– 16
16 Die Isländer – das besondere Volk im Norden Do. 07.05.2020
23:00–23:35
23:00– 11
11 Der Preis der Hoffnung: teure Medikamente gegen seltene Krankheiten Do. 14.05.2020
23:00–23:35
23:00– 14
14 Ohne Zucker bitte! Wie gesund sind Süssstoffe? Do. 28.05.2020
23:00–23:30
23:00– 13
13 Alles in Butter? Warum Fett besser ist als sein Ruf Do. 04.06.2020
23:00–23:35
23:00– 12
12 Wilde Orchideen in der Schweiz – Die Rettung des Frauenschuhs Do. 11.06.2020
23:00–23:35
23:00– 13
13 Das Immunsystem: Stark, sensibel, steuerbar Do. 18.06.2020
23:00–23:35
23:00– 21
21 Laufen am Limit – Faszination Extremsport Do. 25.06.2020
23:00–23:35
23:00– 14
14 Schlafen – Eine Wissenschaft für sich Do. 02.07.2020
23:00–23:55
23:00– 15
15 Kreuzfahrten: Auf Kurs Richtung mehr Nachhaltigkeit Do. 09.07.2020
23:00–23:55
23:00– 23
23 Mein Schloss – Ein Leben für die Tradition Do. 16.07.2020
23:00–23:50
23:00– 16
16 Mein Schloss – Spielplatz für Selfmade-Millionäre Do. 23.07.2020
23:00–23:50
23:00– 29
29 Heimkehrer: Zurück in den wilden Osten Do. 30.07.2020
23:00–23:55
23:00– 34
34 Im wilden Strudel der Details – Autismus Do. 06.08.2020
23:05–00:00
23:05– 7
7 Die letzten Venezianer? Leben und Widerstand in Venedig Do. 13.08.2020
23:00–23:55
23:00– 35
35 Lebenslänglich jung – Der Kampf gegen das Altern Do. 20.08.2020
23:00–23:35
23:00– 17
17 Von Insekten und Landwirten – Können wir die Biodiversität retten? Do. 27.08.2020
23:00–23:35
23:00– 18
18 Die Lüge – Ein Phänomen mit vielen Gesichtern Do. 03.09.2020
23:00–23:35
23:00– 19
19 Abwasser – Von der Giftbrühe zur Goldgrube Do. 10.09.2020
23:00–23:40
23:00– 33
33 Geniale Gefährten – Die erstaunlichen Fähigkeiten des Hundes Do. 17.09.2020
23:05–23:35
23:05– 20
20 Alkohol: Geliebter Feind Do. 24.09.2020
23:00–23:35
23:00– 21
21 Vergessene Orte: Adrenalin und Abenteuer Do. 01.10.2020
23:00–23:35
23:00– 22
22 Warum träumen Menschen? Do. 08.10.2020
23:05–23:35
23:05– 32
32 Besessen vom Essen: Wohin führt der Ernährungshype? Do. 15.10.2020
23:00–23:40
23:00– 23
23 Pilze – Die heimlichen Herrscher der Welt Do. 22.10.2020
23:00–23:35
23:00– 24
24 Der Fahrradboom: Die neue Freiheit auf zwei Rädern?! Do. 29.10.2020
23:00–23:35
23:00– 28
28 Arbeit 4.0: Powershift am Arbeitsplatz Do. 05.11.2020
23:00–23:35
23:00– 25
25 Turbulenzen – Die Luftfahrt in der Krise Do. 12.11.2020
23:00–23:35
23:00– 26
26 Freund, Feind, Helfer: Was ist mit der Polizei los? Do. 19.11.2020
23:00–23:40
23:00– 27
27 Leben im Lärm: Der Kampf gegen den Krach Do. 26.11.2020
23:00–23:35
23:00– 28
28 Migräne: Folterkammer im Kopf Do. 03.12.2020
23:25–00:00
23:25– 8
8 Diagnose Querschnittlähmung: Der Traum vom aufrechten Gang Do. 10.12.2020
23:00–23:35
23:00– 29
29 Weiße Privilegien – Wie ich entdeckt habe, weiß zu sein Do. 17.12.2020
23:00–23:35
23:00– 30
30 Das Salz des Lebens2021
Do. 07.01.2021
23:00–23:35
23:00– 1
1 Die Gangs von Kapstadt – Bandenkrieg hinter dem Tafelberg Do. 14.01.2021
23:00–23:35
23:00– 16
16 Schöner Wohnen – Hochhaus-Highlights und neue Wohnformen Do. 21.01.2021
23:00–23:35
23:00– 30
30 Mangelware Organe: Der bittere Kampf um Herz und Nieren Do. 28.01.2021
23:00–23:35
23:00– 2
2 Comeback des Analogen – Die Entdeckung der Langsamkeit Do. 04.02.2021
23:00–23:35
23:00– 3
3 Ausser Kontrolle: Warum wir süchtig werden Do. 11.02.2021
23:00–23:35
23:00– 4
4 Die optimierte Milchkuh – Spitzensportler im Stall Do. 18.02.2021
23:00–23:35
23:00– 5
5 Wem gehört das Wissen? – Traditionelle Heilpflanzen in Südafrika Do. 25.02.2021
23:00–23:35
23:00– 6
6 Wendepunkte: Wie man Krisen bewältigen kann Do. 04.03.2021
23:00–23:35
23:00– 7
7 Isolation: Härtetest für Körper und Psyche Do. 11.03.2021
23:00–23:35
23:00– 8
8 Die Berufslehre: Der Schweizer Weg zum Erfolg Do. 18.03.2021
23:00–23:35
23:00– 9
9 #bodypositivity – Wir sind mehr als unsere Körper Do. 25.03.2021
23:00–23:35
23:00– 5
5 Aus Alt bau Neu! Architekten entdecken Recycling Do. 01.04.2021
23:00–23:35
23:00– 12
12 Wilde Orchideen in der Schweiz – Die Rettung des Frauenschuhs Do. 08.04.2021
23:00–23:35
23:00– 10
10 Geheimnisvolle Unterwelt: Die Höhlenforscher von Mallorca Do. 15.04.2021
23:00–23:35
23:00– 6
6 Von der Nase verführt: Die heimliche Macht der Gerüche Do. 22.04.2021
23:00–23:35
23:00– 20
20 Alkohol: Geliebter Feind Do. 29.04.2021
23:00–23:35
23:00– 11
11 Die Schildkrötenretter der Adria Do. 06.05.2021
23:00–23:35
23:00– 9
9 Slow Fashion: Wertschätzen statt wegwerfen Do. 13.05.2021
23:00–23:35
23:00– 17
17 Von Insekten und Landwirten – Können wir die Biodiversität retten? Do. 20.05.2021
23:00–23:35
23:00– 12
12 Die Kraft der Berührung – Eine Gesellschaft auf Entzug Do. 27.05.2021
23:05–23:40
23:05– 13
13 Kindesmissbrauch im Netz Do. 03.06.2021
23:00–23:35
23:00– 14
14 Safari reloaded – Südafrikas Tierparks erfinden sich neu Do. 10.06.2021
23:00–23:35
23:00– 15
15 Ton im Ohr – Leben mit Tinnitus Do. 17.06.2021
23:00–23:35
23:00– 16
16 Rewilding: Zurück zur Naturohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SRF 1-Sendetermine ab 2009 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu NZZ Format direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu NZZ Format und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.