NZZ Format Folge 6: Von der Nase verführt: Die heimliche Macht der Gerüche
Folge 6
Von der Nase verführt: Die heimliche Macht der Gerüche
Folge 6
Die Wissenschaft entdeckt erst langsam, wie Düfte auf die Menschen wirken. Aromaöle können Depressionen lindern, sie beeinflussen den Serotoninspiegel. Und sie können sogar Bakterien bekämpfen. Auch Krebszellen haben Duftrezeptoren. Werden sie «beduftet», verlangsamen sie offenbar ihr Wachstum. Ein «NZZ Format» über das unterschätzte Potenzial der Düfte. (Text: SRF)
Deutsche TV-PremiereSo. 02.05.20213satOriginal-TV-PremiereDo. 19.03.2020SRF 1