Nachdem das Jahr 2025 nun bereits einen Monat alt ist, hat Netflix in einer breit angelegten Presseveranstaltung mit zahlreichen lokalen Ablegern – darunter auch in der deutschen Hauptstadt Berlin – einen Ausblick auf sein Programm des restlichen Jahres gewährt.
Die ganz großen, weltweiten Hits hat Netflix in einem unterhaltsam gestalteten Trailer untergebracht, der eine einfache Büroangestellte auf eine abenteuerliche Reise entführt.
Angerissen werden unter anderem „Squid Game“, „Stranger Things“ und „Wednesday“ sowie „Ginny & Georgia“, „Monster“, „Emily In Paris“ und „The Witcher“.
Bei den (gemachten sowie den fehlenden) Terminankündigungen ist zu beachten, dass „Programmänderungen“ immer möglich sind und es insbesondere am Übergang zwischen dem letzten Jahres-Quartal und dem ersten Quartal 2026 noch zu Verschiebungen kommen kann – 2024 war etwa die zweite Staffel von „The Night Agent“ für das Jahresende anvisiert gewesen und kam dann doch erst nach dem Jahreswechsel.
Konkrete Starttermine
Für zahlreiche Serien hat Netflix nun konkrete Starttermine oder zumindest ein Zeitfenster für die Veröffentlichung bestätigt – darunter den Start der dritten und letzten Staffel von „Squid Game“ für den 27. Juni.
Zu viel um die einzeln durchzugehen. Aber Netflix ist generell super und zumindest jemand, der Amazon Paroli geben will und hat damit meine volle Sympathien.
Aaron#61 am
Und wieder hervorragend aufgelistet. Mit Dank an Bernd Krannich!