Upfronts 2013/14: Die verlängerten und eingestellten CBS-Serien
Upfronts 2013/14: Die verlängerten und eingestellten CBS-Serien
Abschied von „CSI: NY“ und „Rules of Engagement“
Michael Brandes – 15.05.2013, 19:53 Uhr
Bild: CBS
CBS konnte sich in dieser TV-Saison wieder auf seine seit Jahren etablierten Serien verlassen. Abgesehen von „C.S.I.: New York“ gehen alle langjährigen Leistungsträger in die Verlängerung. Geschwächelt haben lediglich die Seriennewcomer, was zur Folge hat, dass CBS trotz der vielen Verlängerungen gleich acht neue Serien ab Herbst ins Rennen schickt. Zudem wird der Comedyblock am Donnerstagabend auf zwei Stunden gestreckt.
Im Comedybereich ist CBS weiterhin glänzend aufgestellt: „The Big Bang Theory“ ist mittlerweile die zuschauerstärkste Comedyserie im US-Fernsehen und auch „Two and a Half Men“ erfreut sich trotz des Theaters hinter den Kulissen noch immer großer Beliebtheit. Mit „NCIS“, „NCIS: L.A.“ und „Person of Interest“, die künftig dienstags sogar hintereinander laufen, stellt CBS die drei meistgesehenen Dramaserien beim Gesamtpublikum. Bei keiner der 15 verlängerten Serien kam die positive Entscheidung überraschend. Lediglich „Criminal Minds“ stand wegen langwieriger Vertragsverhandlungen ein wenig auf der Kippe, und „Good Wife“ kommt ein Sonderstatus zugute: Das Anwaltsdrama zählt zu den ganz wenigen CBS-Programmen, die auch mal in Nominierungslisten auftauchen.
Nach „CSI: Miami“ im vergangenen Jahr hat es nun auch die New Yorker Kollegen erwischt. Zweites prominentes Absetzungsopfer ist die Sitcom „Rules of Engagement“, die allerdings in den vergangenen Jahren ohnehin nur noch als Lückenfüller diente. Bei den neu produzierten Serien griff CBS diesmal kräftig daneben: Bis auf „Elementary“ wurden alle Newcomer nach nur einer Staffel eingestellt.