Michelle Yeoh als Philippa Georgiou in „Star Trek Discovery“
Bild: CBS All Access
Netflix hat mit „Star Trek: Discovery“-Star Michelle Yeoh die Hauptdarstellerin für die neue Serie „The Brothers Sun“ gefunden. Das im Frühjahr angekündigte Projekt wird von „American Horror Story“-Mitschöpfer Brad Falchuk gemeinsam mit dem noch wenig bekannten Byron Wu entwickelt. Die schwarzhumorige Comedy wird vom Streamingdienst als eine asiatische Familiensoap in der Welt der taiwanesischen Mafia beschrieben.
Im Zentrum der Geschichte steht Charles Sun (Justin Chien), der sich mit seinem Leben als rücksichtsloser Killer in Taipeh arrangiert hat. Als jedoch sein eigener Vater von einem mysteriösen Auftragskiller getötet wird, reist er nach Los Angeles, um seine Mutter (Yeoh) und seinen völlig ahnungslosen jüngeren Bruder Bruce (Sam Song Li, „Better Call Saul“) zu beschützen.
Michelle Yeoh übernimmt die Rolle der Mama Sun, die als eine kluge und weitsichtige Frau beschrieben wird. Mit ihrem jüngsten Sohn hat sich sich weit entfernt von ihrer Vergangenheit ein neues Leben in Los Angeles aufgebaut, während ihr ältester Charles sich als Sohn eines Gangsterbosses in Taipei zu einem hartgesottenen Kriminellen entwickelt. In Los Angeles versucht Charles seine Mutter und seinen jüngeren Bruder vor seiner eigenen Vergangenheit zu beschützen und findet sich hin- und hergerissen zwischen dem Leben, in dem er aufgewachsen ist, und dem Leben, das er sich selbst aufbauen könnte.
Der „Tiger & Dragon“-Star Yeoh spielte zuletzt als Captain/Imperator Philippa Georgiou in „Star Trek: Discovery“ mit und sollte eigentlich ein eigenes Spin-Off zum beliebten Franchise erhalten, doch bislang gibt es keine konkreten Produktionspläne dazu (fernsehserien.de berichtete). Demnächst ist die Schauspielerin mit einer Hauptrolle in den neuen „Avatar“-Filmsequels von James Cameron zu sehen.
Ich bin begeistert, diese unglaublich facettenreiche Welt voller interessanter und vielschichtiger Charaktere zu erkunden. Die Geschichte hat mich persönlich angesprochen, weil sie meine Identität als asiatischer Amerikaner adressiert sowie den Kampf herauszufinden, wer ich bin und wo mein Platz in der Welt ist, kommentierte Kevin Tancharoen bei der Vorstellung der Serie im Februar dieses Jahres (fernsehserien.de berichtete).