Derzeit finden noch die Dreharbeiten statt, ein Sendetermin ist für Ende des Jahres in der ARD Mediathek geplant. Wann die NDR-Produktion auch ins lineare Fernsehen kommt, steht noch aus.
Der Sechsteiler erzählt die Geschichte eines fiktiven Dorfes und deren Bewohner vor dem historischen Hintergrund über den spektakulären Ölfund im niedersächsischen Wietze (im Landkreis Celle), als im Jahr 1858 eine der weltweit ersten Erdölbohrungen durchgeführt wurden. Bis 1920 war Wietze das produktivste Erdölfeld in Deutschland, was im dort ansässigen Deutschen Erdölmuseum dokumentiert ist.
Im Zentrum der Handlung steht Johanna Lambert (Herbig-Matten), Tochter einer kleinbäuerlichen Familie, die von dem reichen Großbauern Wilhelm Pape (Wlaschiha) um die Ölvorkommen betrogen wurde, die unter ihren Feldern entdeckt werden. Als der Ölrausch das Dorf erfasst und die bäuerliche Gemeinschaft für immer zu vernichten droht, kämpfen die Frauen der Lamberts für Gerechtigkeit und erstreiten ihre Unabhängigkeit. Gezeigt wird laut den Machern die zerstörerische Kraft der grenzenlosen Gier einzelner Menschen sowie den Mut, sich gegen Ungerechtigkeit aufzulehnen und ist damit aktueller denn je.