„3 Body Problem“ engagiert „The Boys“-Star Claudia Doumit für Staffel 2

Dreharbeiten zur Fortsetzung angelaufen, neue Folgen 2026?

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 01.08.2025, 05:00 Uhr

Claudia Doumit (l.) als Victoria Neuman neben Homelander in „The Boys“ – Bild: Prime Video
Claudia Doumit (l.) als Victoria Neuman neben Homelander in „The Boys“

Die Kameras laufen wieder: Die Netflix-Serie „3 Body Problem“ hat mit der Produktion der zweiten Staffel begonnen.

Die Adaption der dreiteiligen Romanvorlage gleichen Namens (teils auch als Remembrance of Earth’s Past bezeichnet) des chinesischen Autors Liu Cixin war auf Netflix nach langer Vorarbeit im März 2024 an den Start gegangen. Ende Mai kam dann die Meldung, dass die Serie um zwei weitere Staffeln verlängert worden sei – womit die Geschichte so adaptiert werden könne, wie es sich die Serienschöpfer David Benioff, D.B. Weiss (beide auch „Game of Thrones“) und Alexander Woo vorgestellt hatten. Die Dreharbeiten zu den Staffeln zwei und drei sollen direkt hintereinander erfolgen, um Zeit und Geld zu sparen. Staffel zwei wurde kürzlich von Netflix-Chef Ted Sarandos bei einer Unternehmensveranstaltung für eine Veröffentlichung 2026 ins Spiel gebracht.

Erhalte News zu 3 Body Problem direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu 3 Body Problem und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Für Staffel zwei wurden nun zwei neue Hauptcharaktere besetzt. Zunächst wurde Claudia Doumit für die Rolle als Captain Van Rijn engagiert. Die wurde im Castingaufruf als Frau um die 40 beschrieben, ein badass, eine fähige militärische Führungskraft und körperlich fit. Doumit gehörte zuletzt als Victoria Neuman zum Cast von „The Boys“, davor war sie als Jiya Mitglied im „Timeless“-Cast. Daneben wurde Ellie de Lange („Arcadia“) in der Rolle Ayla engagiert. Die ist eine Frau, die erst in ihren Zwanzigern ist, jedoch sehr erwachsen. Sie ist gepflegt, scharfsinnig, klug und insgesamt brillant.

Die Namen beider Charaktere tauchen in den Romanvorlagen von Cixin nicht auf. Das überrascht allerdings auch nicht, da Benioff, Weiss und Woo dessen Figurencast aus chinesischen Charakteren einerseits für ihre Serienadaption umgestellt haben (wobei aber die wichtigsten Figuren wiedererkennbar bleiben) und zudem „internationale“ Namen vergeben haben.

Über die neue Staffel hat Netflix bisher nur verlauten lassen: Während sich die Alien-Invasion nähert, bereitet sich die Menschheit vor – auf der Erde und an anderen Orten.

Insgesamt erzählt „3 Body Problem“ in einem epischen Rahmen vom ersten Kontakt der Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation und den Folgen. Das Besondere an Cixins Geschichte ist, dass es keine Möglichkeit gibt, schneller als das Licht durch das All zu reisen, womit sie sich von den meisten Formaten um interstellare Kontakte abhebt.

SPOILER zur ersten Staffel und leichte Buchspoiler!

Durch mysteriöse Todesfälle ausgelöst, hatte eine Gruppe von befreundeten, früheren Physik-Studenten erkannt, dass es Kommunikation zwischen Personen auf der Erde und einer außerirdischen Rasse in einem nahegelegenen Sonnensystem gibt. Es wurde klar, dass der Planet jener Rasse – die Trisolarer oder San-Ti – dem Untergang geweiht ist. Daher setzen diese alles auf eine Karte und haben mittlerweile eine Invasionsflotte Richtung Erde entsandt.

Diese wird in knapp vierhundert Jahren hier ankommen. Gleichzeitig sabotieren die San-Ti die (militärische) Forschung auf der Erde, um in der Zukunft leichtes Spiel zu haben.

Am Ende der ersten Staffel von „3 Body Problem“ zeichnete sich ab, dass die kommende Handlung nun im Schatten der menschlichen Bemühungen stehen wird, in 400 Jahren den San-Ti Paroli bieten zu können. In der Serie wurde auch eine neue Kälteschlaf-Technologie eingeführt, die es realistisch macht, dass die Protagonisten dann noch am Leben sein werden (in den Romanvorlagen war die Kälteschlaf-Technik ebenfalls etabliert).

Zu den Verteidigungs-Bestrebungen der Menschheit gehört unter anderem der Aufbau einer Verteidigungs-Raumflotte, wo vermutlich Captain Van Rijn auftauchen wird – auch wenn sich noch nicht ganz aufdrängt, welchen Buch-Charakter sie spielen wird.

Bei Ayla deutet der Name darauf hin, dass es sich dabei um den Buchcharakter Ai AA handelt: eine junge Frau, die zur rechten Hand des Buchcharakters Cheng Xin wird; die entspricht der Serienfigur Jin Cheng (Jess Hong).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App