„Big Bounce“: Gruppenfoto mit den Kandidaten des Promi-Specials
Bild: TVNOW / Markus Hertrich
Nach dem Erfolg von „Ninja Warrior Germany“ startete RTL vor einem Jahr die nächste Sendung mit einem anspruchsvollen Hindernisparcours. In der Trampolin-Show „Big Bounce“ sind wie in einem Videospiel verschiedene Levels springend zu absolvieren. Seit drei Wochen läuft die zweite Staffel – immer freitags und bislang eher mit durchwachsenen Quoten. Für Aufschwung sorgen eventuell prominente Namen: Am Sonntag, 10. März, geht ab 20:15 Uhr das erste Promi-Special über die Bühne. Satte 32 mehr oder weniger bekannte Personen wagen sich an den Hindernisparcours.
Die 32 Promis treten zunächst im Duell gegeneinander an. Für jedes gewonnene Duell gibt es 1.000 Euro – maximal können die Promis im Duell-Parcours also 16.000 Euro erspringen. 16 dürfen anschließend weiter auf den Taktik-Parcours. Wenn sie ihn erfolgreich absolvieren, gibt es weitere 1.000 Euro und auch hier können maximal 16.000 Euro erreicht werden. Alle Promis, die den Taktik-Parcours schaffen, springen weiter im Hochparcours. Pro erfolgreich absolviertem Hindernis gibt es 500 Euro. Werden vier Hindernisse geschafft, gibt es 2.000 Euro, bei allen fünf Hindernissen insgesamt 3.000 Euro. Ins Finale kommen zwei Prominente – der Sieger macht weitere 20.000 Euro für den guten Zweck. Über das gesamte Promi-Special hinweg können maximal 100.000 Euro für den guten Zweck ersprungen werden.
Wie gewohnt führen Matthias Opdenhövel und Wolff-Christoph Fuss als Moderatorenduo durch die Show. Die Idee zur Sendung stammt ursprünglich von Endemol Shine Netherlande und wurde dann zusammen mit Endemol Shine Germany und RTL weiterentwickelt. Das Format hat auch das US-Network FOX überzeugt, das sich die Rechte an einer Adaption gesichert hat (fernsehserien.de berichtete).