Für gewöhnlich entscheiden die US-Networks im Rahmen der alljährlichen Upfronts, welche neue Serien für die kommende Saison bestellt werden. Die Corona-Pandemie machte diesem Prozedere nun zwar einen Strich durch die Rechnung, CBS zeigte sich zuletzt aber dennoch mit der Verlängerung von 15 Serien auf einen Schlag besonders bestellfreudig. Dies setzt sich nun auch mit der Order von drei neuen Serien fort: „The Equalizer“ mit Queen Latifah, das „Schweigen der Lämmer“-Sequel „Clarice“ und die Chuck-Lorre-Comedy „B Positive“ haben grünes Licht für die Produktion erhalten.
Wann diese allerdings genau starten wird, steht natürlich noch in den Sternen. Bemerkenswert ist auch, dass „B Positive“ der einzig bestellt Pilot der drei Formate ist, der tatsächlich noch vor dem Corona-Shutdown fertiggestellt werden konnte. Es ist davon auszugehen, dass die Serienbestellung bei „The Equalizer“ und „Clarice“ aufgrund der Entwicklung weiterer Drehbücher über den Pilot hinaus und durch bemerkenswerte Cast-Neuzugänge erfolgte, die nun ebenfalls vorgestellt wurden.
Bei „The Equalizer“ handelt es sich um eine Neuauflage des Serienklassikers aus dem Jahr 1985. In der neuen Serie verkörpert Queen Latifah, die auch als Executive Producer fungiert, eine geheimnisvolle Frau, die ihre Fähigkeiten einsetzt, um denen zu helfen, die sich sonst an niemanden wenden können.
„Clarice“ spielt 1993, ein Jahr nach den Ereignissen in dem Oscar-gekürten Thriller. Die Serie will in die bislang unerzählte persönliche Geschichte von Clarice Starling eintauchen, während sie Serienkiller und Sexualtäter jagt. Ihr besonderes Talent, eine Beziehung zu diesen vermeintlichen Monstern aufzubauen, kommt auch durch eine schwierige Kindheit und ihr Bedürfnis, den Geheimnissen und Schatten ihrer Vergangenheit zu entfliehen. Immer wieder wird Starling bei ihrer Arbeit auch mit den politischen Fallstricken in Washington konfrontiert. Hannibal Lecter soll als Figur nicht in der Serie auftauchen.
Die von Chuck Lorre („The Big Bang Theory“) produzierte Sitcom „B Positive“ handelt von Drew (Thomas Middleditch – „Silicon Valley“), einem erst kürzlich geschiedenen Familienvater, der dringend eine neue Niere benötigt. Auf der Suche nach einem Spenderorgan trifft er auf Gina (Annaleigh Ashford – „Masters of Sex“), eine etwas abgekämpfte Frau aus seiner Vergangenheit, die sich als Spenderin anbietet. Aus Drew und Gina wird schon bald ein ungewöhnliches Team, das die Herausforderungen des Lebens gemeinsam angeht.
Weitere Hauptrollen haben Kether Donohue, Sara Rue und Kamryn Kunody. Das Drehbuch zum Piloten wurde von Marco Pennette („Mom“) entwickelt, der auch als Executive Producer fungiert. Chuck Lorre produziert mit seiner Firma Chuck Lorre Productions, das bei Warner Bros. Television zu Hause ist.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Bolle99 am
eine dieser Serien die eigentlich keiner braucht, ohne Bezug zu Lecter sowieso nicht. Und nach Hokins / Foster wurde es schon in den Filmen nicht besser.
MacBlack am
Von mir aus dürfen die Clarice komplett bleiben lassen. Bislang konnte niemand Foster oder Hopkins das Wasser reichen, also kann der Auftritt von der Tante da oben eh nur zum cringen taugen. Lasst einfach endlich die Finger von dem Thema und alles ist gut! *nerv*
Sentinel2003 (geb. 1967) am
Mist, ich dachte echt, dass Sie "Clarice" in die Gegenwart versetzen!
kaztenkreis (geb. 1970) am
Der erste Gedanke beim Durchlesen der Prämisse zu "Clarice", musste ich unweigerlich an die Serie "Profiler" denken.