Staffel 3, Folge 1–6
Staffel 3 von Meisterküche startete am 02.09.2017 im WDR.
15. Hin und weg – kulinarische Urlaubsgefühle
Staffel 3, Folge 1 (30 Min.)Yvonne Willicks präsentiert in der Reihe „Meisterküche“ ihre thematisch abgestimmten Lieblingsrezepte der WDR-Kollegen Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer (Martina und Moritz), von Spitzenkoch Björn Freitag und Servicezeit-Köchin Anja Petralia. Barkeeper Nic Shanker serviert in jeder Folge Cocktail-Klassiker und bunte Eigenkreationen ganz ohne Alkohol. Seine Drinks treten an, die Meisterküche gekonnt abzurunden und ganz nebenbei weiht er Yvonne Willicks in die Geheimisse der Bartender ein.
Gerade sind die großen Ferien vorbei und so erinnern die Rezepte der ersten Folge an die Küchen in verschiedenen Ländern der Welt. Martina und Moritz nehmen uns mit ans Mittelmeer und servieren einen Eintopf mit Lamm und grünen Bohnen. Björn Freitag hat sich den weltweiten Klassiker schlechthin vorgenommen – Caesar Salad! Und Anja Petralia macht Pizza – auf ihre ganz eigene, unkonventionelle Weise. Bartender Nic versucht die Urlaubserinnerungen an Spanien mit einer Art Sangria wachzuhalten, dazu gibt’s auch einen Fancy Cocktail – ohne Alkohol. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.09.2017 WDR 16. Streetfood – Essen auf die Hand
Staffel 3, Folge 2 (30 Min.)Heute in der zweiten Folge blicken unsere Köche über den Tellerrand. Sie gehen dem Trend „Streetfood“ nach und servieren Leckereien, die in fernen Ländern einfach aus der Hand gegessen werden. Björn Freitag wagt sich an das kanadische Streetfood schlechthin: Poutine! Es besteht aus Pommes, Bratensoße, Käse und Hackbällchen. Anja Petralia begibt sich nach Indien und serviert saftig leckere, indische Fladenbrote mit raffinierter Füllung. Und Martina und Moritz reisen in die arabische Welt. Ihre Falafel aus Kichererbsen und vielen bunten Gewürzen ist schmackhaft und würzig. Bartender Nic macht derweil aus dem Szenedrink „Moscow Mule“ kurzerhand einen „Berry Mule“ und zum Nachtisch gibt es den süßen indischen Würztee „Masala Chai“. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.09.2017 WDR 17. Lust auf Fleisch – Braten, Steak & mehr
Staffel 3, Folge 3 (30 Min.)Deftig geht’s in der dritten Folge zu. Björn Freitag setzt dabei mit dem falschen Hasen auf einen Klassiker. Martina und Moritz halten mit dem Original dagegen und servieren einen deftigen Hasenpfeffer. Und Anja Petralia verrät ihr Rezept für ein perfektes Steak, dazu passt eine kreative Rotwein-Kakao-Soße. Bei Bartender Nic gibt es einen Negroni als Aperitif und nach dem Essen empfiehlt er einen raffinierten Drink mit kalt aufgesetztem Kaffee und reichlich Orange. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.09.2017 WDR 18. Herbstboten – deftige Gemüseküche mit Kürbis, Kohl & Co.
Staffel 3, Folge 4 (30 Min.)Am Herbstanfang widmet sich die Meisterküche den kulinarischen Boten der dritten Jahreszeit. Björn Freitag wird ein leckeres Kohlsüppchen zubereiten – traditionell, aber alles andere als spießig. Für Anja Petralia ist Herbst die Kürbiszeit schlechthin – eine Pasta mit Kürbis und Weißwein-Soße ist ihr pfiffiges Rezept. Und Martina und Moritz wollen zeigen, dass Kohl nicht nur in Deutschland als gesundes Gemüse für die kälteren Jahreszeiten hochgeschätzt wird. Ihr herbstlicher Vorschlag – Chinesischer Weißkohl mit krossem Schweinebauch. Bartender Nic weiß, dass Cocktails und Drinks nicht nur in der heißen Jahreszeit Konjunktur haben. Ob ein klassischer Whisky Sour oder sein alkoholfreier Drink mit den Früchten der Saison gehören zu seinen verführerischen Herbstboten. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.09.2017 WDR 19. Klein, aber fein – leckere und pikante Snacks
Staffel 3, Folge 5 (30 Min.)Ob für Gäste oder den TV-Abend zu zweit – oft wünscht man sich nicht üppige Mahlzeiten, sondern mal was Leckeres für nebenbei. Solch kleine Snacks funktionieren freilich auch mit klassischen Zutaten, meint Björn Freitag – Kassler in Blätterteig im Kleinformat inklusive Rahmsauerkraut und einem tropischen Chutney on top heißt deshalb sein Häppchen-Vorschlag. Einen Frühstücks-Snack der ganz besonderen Art zelebrieren Martina und Moritz, nämlich die berühmten Eier Benedict. Anja Petralia hat sich als kleine aber feine Mahlzeit delikate Speck-Rettich-Röllchen mit Salat und Heidelbeer-Dressing ausgedacht. Wer zu den Snacks einen verführerischen Begleiter sucht: Bartender Nic Shanker mixt einen Caipirinha mit Alkohol und alkoholfrei, Ipanema genannt. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.09.2017 WDR 20. Klassiker – immer gern gegessen
Staffel 3, Folge 6 (30 Min.)Kulinarische Klassiker heißen so, weil sie über die Jahre, manchmal über die Generationen zu den beliebtesten Gerichten gehören. Meint auch bei Björn Freitag, der die klassischen Rezepte immer wieder neu erfindet, so auch sein Cordon Bleu mit Kartoffelsalat und Zitronenrelish. Einen italienischen Klassiker präsentiert Anja Petralia, neu interpretiert auf ihre typische Weise, ein Tomaten-Risotto mit Spinat. Martina und Moritz gehören zu den Bewahrern der klassischen Küche schlechthin – ihr Beweis dafür diesmal ist ein herrlicher Kaiserschmarrn. Alte und neue Klassiker mixt dazu Bartender Nic – mit Alkohol den Pina Colada und einen alkoholfrei Hugo. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.10.2017 WDR
zurückweiter
Füge Meisterküche kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meisterküche und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meisterküche online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail