Kommentare 131–140 von 255
Goliath (geb. 1964) am
Magnum endlich auf DVD. Ich bin hingegen froh, dass die neue RTL-Synchronisation verwendet wurde. Wer wünscht schon die geschnittene ARD-Synchronisation? Da fehlen zum Teil bis zu 5 Minuten pro Folge.
Nun kommt aber der Hammer! Die lästigen Untertitel, bzw. Übersetzungen, welche man auf dieser DVD nicht ausblenden kann. Bei jedem Schild (Danger, Keep out, Dogs etc.) erscheint immer der deutsche Untertitel. Läuft jemand 5 x daran vorbei, erscheint die Übersetzung als Untertitel auch 5 x. Auch einfache Sachen, welche jedem klar sind (z.B. Police, Hospital), werden übersetzt. Läuft Magnum an einem Rest Room vorbei... erscheint Toilette. Er läuft nur vorbei. Was soll das? Das ärgert. Machnmal werden sogar Durchsagen auf dem Flughafen oder im Krankenhaus übersetzt: Schwester in den OP. Und das hat überhaupt nichts mit der Geschichte zu tun, bzw. dient nur als Geräusch im Hintergrund. Ich könnte noch viele weitere Beispiele aufzählen. Aber lassen wir es.
Die Antwort von Univeral auf meine Anfrage:
"Denken Sie auch daran, dass es eine große Zahl an Zuschauer gibt, die diesen Service durchaus als hilfreich ansehen." Meine Meinung: Ich glaube noch nie hat sich ein TV-Zuschauer auf der ganzen Welt bei einer TV-Ausstrahlung von Magnum in der Vergangenheit beschwert, dass ein Schild nicht übersetzt wurde. Die Leute von Univeral sollten sich lieber einmal Gedanken darüber machen, wieso alle DVD-Boxen ohne richtige Special Features daherkommen.
Mickey (geb. 1984) am
Hi Leute!
Kann mich meinem Vorgänger Wulf nur anschließen.
Ich lernte MAGNUM ebenfalls mit der neuen Synchrofassung kennen, Mitte der 90er bei RTL.
Ich kenne die früheren Synchronstimmen von Thomas, Rick, T.C. & Higgins überhaupt nicht. Ich finde, dass die späteren Stimmen einfach perfekt zu den jeweiligen Charakteren passen und kann mir daher auch gar keine anderen Stimmen für sie vorstellen.
Zur Serie an sich: Sie ist einfach spitze. Eine Detektivserie, wie keine andere, da sich dort von jedem etwas findet: Kriminalstories gemixt mit einem guten Schuss Action, Humor, Dramatik und viel, viel Charme. Zu alledem auch noch die wahnsinnig tolle Urlaubsatmosphäre von Hawaii, dem Drehort der langlebigen Serie. In erster Linie glänzt natürlich der smarte, obercoole Sunnyboy und Hauptdarsteller Tom Selleck, der einfach nur einmalig ist.
Neben "Columbo", "Monk" und "Mord ist ihr Hobby" meine absolute Lieblingskrimiserie.
Ciao und Aloha,
Mickey ;-)Wulf am
Das coole ist, das ich gerade die neue synchronisation besonders mag, da ich Magnum so erst kennengelernt hatte und die alte Original ARD S. garnicht kenne bzw nicht gehört habe.
Und gerade die neue Stimme von Higgens finde ich immer so super sympatisch.
Marc (geb. 1979) am
Ja,stimmt,die Serie wurde umsynchronisiert.Lag aber zum Teil vielleicht auch daran,daß der Sprecher von Higgins gestorben war,soweit ich weiß.Außerdem hab ich auch mal gelesen,daß die ARD zuerst noch alle Vietnamszenen rausgeschnitten hatte.Ich denke,ich kenne nur noch die "neuere" Version und mir gefällt sie,aber man gewöhnt sich halt oft so schlecht um und möchte das liebgewonnene bewahren,insofern kann ich verstehen,daß Hans unzufrieden ist ;-)Hans (geb. 1958) am
Super Serie. War damals absolut begeistert. Habe mich sehr gefreut als die Serie auf Super RTL übertragen wurde, wollte nochmals Folgen die ich nicht hatte aufnehmen. Habe es dann aber sein lassen, weil die umsynchronisiert haben. Passt einfach nicht mehr zusammen, Schade!!!!!
Wulf am
Warum sie nicht alle Staffeln komplett nach Reihenfolge zeigen?
Vermutlich, weil sie nicht alle Staffeln eingekauft haben.
Ist schon ziemlich blöd, aber was soll man da machen !Marc (geb. 1979) am
Ich verstehe es auch nicht,warum sich die Verantwortlichen nicht einmal dazu aufraffen können,die Serie chronologisch von der ersten bis zur letzten Folge zu zeigen.Die letzte Sendung hab ich bis heute noch immer nicht geschaut,dabei sollte man das doch nun wirklich als Schlußpunkt setzen.
Freue mich jetzt auch immer auf jeden Freitag ("Ihr freies Wochenende können Sie vergessen"),schade aber,daß es mittlerweile keine Doppelfolgen mehr gibt.
Na ja,genug gemeckert.Magnum ist einfach spitze :-)Marina (geb. 1960) am
Es tut richtig gut Magnum wieder im TV sehen zu können. Ich wünsche mir, dass alle Teile gesendet werden, auch wenn es etwas durcheinander geht. Manchmal kann ich die Macher der Sender einfach nichtverstehen. Wenn Magnum von Anbeginn und hintereinander gesendet werden würde, hätten Sie sicherlich mehr Zuschauer.
Ich freu mich trotzdem auf den nächsten Freitag.unbekannt am
Wird wohl stimmen , was Reiner sagt :
Hab mich mit Amazon.de nämlich geirrt !
Anscheinden wird die am 04.07.05 erscheinende angegebene Pal Version von der 2. Magnum Staffel nur eine englische Importversion aus den USA sein, die aber auf unseren Ländercode abgestimmt ist !
Ich denke wir Magnum Fans müssen da wohl einfach mal abwarten !
Reiner (geb. 1963) am
Mittlerweile gibt es eine Vorankündigung bezüglich der zweiten DVD-Staffel in Deutschland, die am 20.10.2005 erscheinen soll.
Gruß
Reiner
zurückweiter
Füge Magnum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Magnum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.