Kommentare 341–350 von 1614
Delia Luana am
Ich habe ja bisher vorwiegend negativ über die diesjährige Staffel geschrieben. Ja, es bleibt auch so. dass ich niemanden sehe, von dem ich von vornherein begeistert bin und der von Anfang an alle überstrahlt.
Trotzdem empfand ich es letzten Freitag auch als positiv, dass Kritik gebracht wurde, nicht, weil man unbedingt etwas finden musste, was man beanstanden konnte wie bei Anna, die ja von vornherein perfekt war, sondern damit die einzelnen Promis sich verbessern könnn und wohl einige auch lernfähig sind
Vielleicht sind unsere Erwartungen zu hoch. Man muss man nicht unbedingt 30 Punkte in Dauerschleife sehen - Fabian freute sich auch über 26 Punkte.Linchen am
Ich denke, dass aktuell der Knackpunkt darin besteht, dass eine richtige Identifikationsfigur fehlt... das muss auch nicht zwingend jemand sein, der alles perfekt macht bzw.super gut tanzt.. einfach eben ein Sympathieträger...ein rudimentäres Potential ist bei dem einen oder anderen zwar erkennbar, aber für mich ist leider niemand dabei, der mich emotional wirklich anspricht...am ehesten vielleicht noch Diego Pooth...deshalb fällt es mir auch schwer, über gewisse Verhaltensweisen hinwegzusehen, die mich immer schon störten.. wie z.B. die stellenweise wirklich fast infantil wirkende, zu laute u zu viel Raum einnehmende Jury, mit ihren mehr oder eher weniger nachvollziehbaren Bewertungen, die nach meinem Empfinden sehr oft nur einem gewissen Kalkül geschuldet sind...wobei ich meine, in dieser Staffel eine gewisse Tendenz zu etwas mehr konstruktiver Kritik zu erkennen...auch Victoria Swarovski hat zu ihrem üblichen Repertoire an abgedroschenen Phrasen, ein paar neue Varianten eingebaut...😂Baron de Lefouet ! (geb. 1980) am
Linchen, ich antworte jetzt schon an mehreren Fronten.
Ich finde Diego auch am interessantesten. Der wirkt ehrlich und jugendlich erfrischend. Er ist trotz seiner privilegierten Vita nicht arrogant, kommt bodenständig und authentisch rüber.
Tänzerisch kein Ausnahmetalent, aber auch nicht talentfrei. Auf ihn freue ich mich am meisten.Linchen am
So geht's mir auch, Nuri...Diego wirkt auf mich sehr reflektiert u auch fokussiert...ausserdem ist er höflich, man merkt ihm eine gute Erziehung an...(ehrlich gesagt, erlebe ich da täglich in der Schule ganz andere Kaliber 😅)...ich habe bei ihm den Eindruck, dass er die Sache ernst nimmt u nicht primär, wie bei vielen anderen, nur wegen des Geldes mitmacht...er ist jetzt vielleicht nicht unbedingt DER Tänzer, aber er entwickelt sich zusehends, ist nett anzusehen u mit Ekaterina hat er meiner Meinung nach die richtige Tanzpartnerin an seiner Seite...mir gefällt er jedenfalls u ist eigentlich überwiegend für mich der Hauptgrund, weshalb ich die Show in diesem Jahr noch schaue...bin gespannt darauf, wie weit er noch kommen wird...ich drück ihm auf alle Fälle die Daumen...Delia Luana am
Ich gebe Dir Recht, Linchen, es fehlt eine Identifikationsfigur. Aber bei Diego kann ich Euch für mich nicht zustimmen, obwohl Ihr Recht habt, dass er reflektiert und fokussiert ist. Das ist aber auch Fabian.
Vielleicht liegt es bei mir an persönlicher Sympathie, dass ich mit Diego noch nicht viel anfangen kann. Naja, ich werde ihn ja noch öfters sehen, dann kann ich ja meine Meinung noch revidieren oder sie beibehalten. Erfrischend war jedenfalls, dass seine Mama diesmal nicht dabei war.Linchen am
Fabian gehört sicher zum Favoritenkreis, Delia...aber bei ihm geht es mir wie dir mit Diego...iwie spricht er mich absolut nicht an...mir war er schon von Anfang an wenig bis gar nicht sympathisch... leider befürchte ich, dass sich das zukünftig bei mir auch nicht ändern wird...Delia Luana am
Von Fabian bin ich aber auch nicht begeistert, Linchen. Er tanzt ganz gut und spricht sachlich über seine Leistung, aber er ist für mich kein Rurik oder Rene Casselly. die mich überwiegend begeisterten.
Baron de Lefouet ! (geb. 1980) am
Mensch Linchen, ich dachte du wärst schon abgesprungen!
Fänd' ich schade.Linchen am
Ne, ne, noch bin ich da, Nuri...🤣
Linchen am
Gestern war Premiere in meiner Let's Dance Historie...ich habe mir die Show tatsächlich zum ersten Mal aufgezeichnet...nicht aus Zeitmangel, sondern mangelnden Interesse...wenn ich zurück denke, dann war der LD Freitagabend in meinem Kalender immer gebongt, weil ich mich so sehr darauf gefreut habe...ganz abschreiben kann ich aber die Sendung zum jetzigen Zeitpunkt für mich noch nicht...wenn man so lange etwas sehr mochte, dann fällt das schwer...deshalb habe ich mir die Show heute Morgen angeschaut...Pluspunkt war, dass ich mir zumindest die ständigen Werbepausen nicht geben musste...aber ansonsten, was soll ich sagen, die Show plätscherte so ohne wirkliche Highlights vor sich hin...leider sehe ich, mal abgesehen von vielleicht Diego Pooth u Fabian Hambüchen, niemanden, der das Potential hätte, um dies zu ändern ...Morieke am
Es kann sich ja noch viel entwickeln. Die Anna Ermakowa wurde damals gleich von Beginn an hochgejubelt. Für die anderen Promis war das frustrierend und für die Zuschauer langweilig. Jetzt ist doch noch alles offen und daher viel spannender. Mir gefällt's. 👍Baron de Lefouet ! (geb. 1980) am
Ich verstehe deinen Punkt.
Ich fand es vor zwei (?) Jahren schon merkwürdig, daß eine Teilnehmerin aufgrund ihrer offensichtlichen tanztechnischen Vorkenntnisse von Anfang an so einen Vorsprung hatte und in Konkurrenz zu anderen Tanznovizen treten durfte. Eigentlich gehörte Anna in eine eigene Kategorie.
Und trotzdem...mich hat die Staffel damals mehr begeistert.
Die Gründe, warum das diesjährige "Let's Dance" trotz gleicher Rahmenbedingungen von den meisten Foristen negativ empfunden wird, wurden nun hinlänglich oft beschrieben. Vielleicht läßt es sich nicht präzise in Worte fassen, da die eigene Wahrnehmung extrem subjektiv ist.Letztendlich ist das ausgelöste Gefühl entscheidend. Entweder es schickt einen oder halt nicht. Wie mit jedem anderen Format.Morieke am
So isses. Mein Empfinden ist überwiegend positiv. Ich mag das Konzept, ich mag die Musik und das Geplänkel der Jury. Für mich ist das nette Abendunterhaltung und etwas Humor und Gelassenheit könnte manch einem Zuschauer auch nicht schaden 😀Linchen am
Das ist doch schön für dich, Morieke, wenn du dich gut unterhalten fühlst u freut mich für dich...😉 so ist das Leben eben...der eine mag dies, der andere das u wieder andere finden sogar das Gleiche interessant...leben u leben lassen, das ist die Devise...Baron de Lefouet ! (geb. 1980) am
Am besten wäre ein Let's Dance Stammtisch, so richtig oldschoolmäßig.
Vorne die Glotze, reichlich Rauchschwaden und Alkoholika in Griffweite.
Alle wären zufrieden, die einen nach einem gepflegten Schluck, die anderen mit etwas mehr Unterstützung, um sich das Ganze schön zu saufen.
Schon wäre die Wiese wieder grün und alle mit Let's Dance im Reinen.Linchen am
Hört sich interessant an...nur bei der Umsetzung würde es vermutlich hapern...🤣Baron de Lefouet ! (geb. 1980) am
Vermutlich wären die meisten schon nach der langen Anfahrt stramm!
Daher einmal im Jahr so eine Art Convention. Mit allem drum und dran.Volles Programm! Devotionalien, Fanartikel usw.
Aber wo?🤔
Berlin zu weit im Osten,
München zu weit im Süden,
Hamburg zu verregnet.
Bleibt eigentlich nur Köln, schließlich findet alles bei uns hier statt.
Also im Savoy. Liegt direkt hinter dem Hbf.
Da, wo die immer mit dem alten "Promitaxi" losfahren. Ich fahre nach jeder Show nachts um 1.00 Uhr auf dem Heimweg daran vorbei, genau dort und sehe die wartenden Fans und manchmal erhasche ich auch einen Blick auf die just ankommenden Profis und Promis. Mitten im versifften, verkehrsberuhigten und drogenverseuchten Eigelstein, wo der globale Süden sein Zubrot verdient.
Das ist dann schon etwas surreal, eben noch in der Glotze und jetzt so voll real in netter Umgebung.
Dort machen wir die Bar unsicher.Linchen am
Unter diesen Aspekten gesehen, wäre Köln für solch ein Event sicher prädestiniert...🤣 ich war bisher einmal in Köln, aber ich muss gestehen, dass es mich nicht nochmal hingezogen hat...vielleicht war ich damals auch nur nicht an den richtigen Ecken...😉 Kölner sehen ihre Heimatstadt wahrscheinlich sowieso mit anderen Augen...aber ich muss zugeben, dass ich eh kein Großstadtmensch bin...ich fühle mich wohler, wo ich alles überschauen kann...müsste ich hier in Deutschland in einer Großstadt leben, dann würde meine Wahl auf Hamburg fallen...iwie hat diese Stadt das gewisse Etwas für mich...aber wie schon gesagt, als kleine bekennende Feldmaus bleibe ich wohl doch lieber da, wo ich bin u werde keine Stadtmaus...😅Baron de Lefouet ! (geb. 1980) am
Ich hatte Fledermaus gelesen und schon die passende Replik gegoogelt. "In Deutschland leben 25 verschiedene Fledermaus-Arten, elf davon sind in Köln anzutreffen.
https://www.nabu-koeln.de
Arbeitskreis Fledermäuse - Der NABU Stadtverband Köln".
Aber Feldmaus 🤔Feldmaus= Feldberg..der schöne Schwarzwald.. Titisee! GEBONGT, können wir auch da unten machen. Aber warst du nicht eine jetzt muß ich überlegen una filia bella bavariae?
Wer in Köln wohnt, tut das nicht aus ästhetischen Gründen. Es gibt schöne Ecken, aber Colonia gewinnt definitiv keinen Schönheitswettbewerb. Köln hatte schon zu Kaisers Zeiten den Ruf, dreckig und verklüngelt zu sein.( Im Gegensatz zu D.dorf, ist aber auch viiiiel später gegründet worden.)Der Krieg hat ordentlich nachgeholfen.( Die zerstörteste Stadt Deutschlands...nein, nicht Dresden.)
Man/ Frau ist hier entweder geboren und bleibt oder kommt wegen des Lebensgefühls.( Die Immis= Zugezogene= Imitate, nicht Immigrierte!)
Und zum Schluß meines Monologs: Als Napoleon in das Rheinland einmarschierte, ließ er im noch nicht vollendeten( ohne Türme) Dom die Pferde unterbringen.( Die Ösen sind immer noch in den Wänden) Zuvor hatte er sich einen Eindruck machen wollen und war mit seinen gallenten Offizieren den... EIGELSTEIN entlang geritten und ENTSETZT gewesen über den unhygienischen Zustand der Stadt. Um sich einen Überblick verschaffen zu können, befahl er einem Soldaten, den Häusern mit Kreide Nummern zuzuteilen.
Damit wäre der historische Bogen von Europas größtem Feldherrn bis zu unseren Profis und Promis gezogen.Linchen am
Du bist ja lustig, Nuri...Fledermaus-Feldmaus...🤣 ich bezog mich auf die Feldmaus aus dem Märchen "die Stadtmaus u die Feldmaus", für die war die große Stadt auch nichts, wie sie schmerzhaft feststellen musste...was meine Herkunft betrifft, so liegst du falsch ...ich bin ursprünglich in einer historischen, auch sehr geschichtsträchtigen Stadt am Neckar mit der ältesten Universität Deutschlands geboren u aufgewachsen, nicht in Bayern...das Leben hat mich erst später nach Bayern geführt...😉 bist du in Köln gebürtig?Baron de Lefouet ! (geb. 1980) am
Das Märchen kenne ich garnicht. Und ich dachte auch immer, wir hätten die älteste Uni, aber ihr wart zwei Jahre schneller.😏
Ja, ich bin gebürtig aus der Südstadt, da am Chlodwigplatz, aber ab 1 in Kanada zunächst aufgewachsen. Dann wieder Köln, dann USA und jetzt
wieder ( endgültig? ) Köln.
Linchen, Bayern ist schon o.k. Die bekommen doch alles besser geregelt als der Rest der Republik...wobei wenn du von der Schule berichtest 🤔?
Ich hab' immer weniger Bock auf Stadt. Und auf Karneval, Kölsch, Party un FC. Hmm, minge Fründin kütt ja vun drüvve, landschaftlisch schön, ävver isch wieß nit su rescht.
Da bekomme ich als leidensfähiger Sozialdemokrat ordentlich Backenfutter. Da kennen die ja nix.
Sonst könnte ich mir schon vorstellen, in ein paar Jahren ländlich zu werden. Ich plädiere ja immer für die Eifel, aber findet sie scheiße. Muß schön flach und voller Seen sein.Linchen am
Da hast du ja eine sehr interessante Vita, Nuri...finde ich spannend u bestimmt auch prägend, auf unterschiedlichen Kontinenten/Ländern aufzuwachsen...wenn man bedenkt, wie verschieden schon die Menschen in ihrer Denkweise hier bei uns in den 16 Bundesländern sind...Baden - Württemberg u Bayern sind sich dabei eigentlich noch relativ ähnlich, wenn man von den unterschiedlichen Dialekten einmal absieht, bayerisch hört sich tatsächlich manchmal wie eine Fremdsprache an...🤣 Ostdeutschland kenn ich bisher nur Leipzig u Halle persönlich...Berlin mehrfach, auch auf Studienfahrt mit unterschiedlichen Klassen...ansonsten nur das, was man liest bzw.im Fernsehen sieht...auf alle Fälle gibt es dort landschaftlich sehr schöne Gegenden, aber für dauerhaft dort zu wohnen, wäre das eher weniger reizvoll für mich...Morieke am
Nurejew, dann zieh zu mir. Hier ist 's viel flach und die Ostsee in Sichtweite 😅Baron de Lefouet ! (geb. 1980) am
👀,
bekomme isch Ärger mit d'r Ahl.
Realitystar33 (geb. 1969) am
Gestern ist mir richtig aufgefallen dass die Promis schon am Anfang der Show bevor sie überhaupt tanzen um Anrufe betteln. Klar ich werde anrufen bevor sie überhaupt getanzt haben..is klar !WbbFc am
Um das viel Geschriebene zusammenzufassen :
- Leyla, das war null sie, letzte Woche hat sie aufgeblüht. Punktzahl sehe ich ähnlich
- Taliso diesmal besser
- Rumba war Herausforderung für SelfieSander, hat sie gestemmt, habe schlechter erwartet, auch wenn weit weg von makellos
- Fabian Favorit, verstehe ich
- Ben Zucker plus Choreografie, Minus zu hölzern
- Paola hätte mit Jive aufblühen können
68475024 (geb. 2000) am
Nach längerer Abstinenz mal wieder reingeschaut und es hat sich mir bestätigt das ich nichts versäume.
Der selbstherrliche Llambi putzt nach wie vor die Leute runter besonders die die er nicht mag.
Swarovski vollkommen dumme Frage an einen Protagonisten.Der wurde gerade runtergemacht von Llambi ist noch ganz bedeppert, was fragt die dumme Swarovski:Warst du stolz auf dich??Gehts noch!!
Frau Neubauer kokettiert ständig, ist aufdringlich laut und springt nach dem tanzen wie ein wild gewordener Affe rum -peinlich. Naja sie kann den jungen noch was vormachen lt.Llambi.
Ansonsten diese ganze Blödelei der Jury,Motsi manchmal einen Ticken zuviel über den Kasper reden wir garnicht erst.
Alles viiiieel zu lang gezogen, traurige Schicksale das ewige Geklatsche wo es nicht unbedingt in dem Maße nötig ist,naja auch das anständig angeheizt von den Vorklatschern.
So sehe ich Lets Dance das einfach für mich reformiert werden müsste.
Andererseits eben RTL solange die Zuseher da sind und der Rubel rollt.Bea01 am
👍Genau .
Sehe das genauso. Aus deinen genannten Gründen schaue ich auch nicht mehr jede Sendung.
Delia Luana am
Immerhin habe ich gestern bis zur Biedermann durchgehalten. Waren ein paar ganz gute Tänze dabei - Fabian, Marie.
Leyla werde ich nicht vermissen.
Selfiesandra - bei ihrem Körpergewicht ist es natürlich schwierig, eine sexy Rumba hinzukriegen, aber man sieht, dass sie sich bemüht.
Albern wie immer diese Bettelei um Punkte. Auch Vinokurow, den ich bisher nicht so kannte, fand ich übertrieben albern, fast unsympathisch.
Viktorias Kleid wäre schön gewesen, aber zu lang, dagegen Motiss und Jorges Outfit - grausam.
Viktoria bemüht sich ja, abwechslungsreiche Fragen an den Mann zu bringen, aber stellt dann so Fragen wie an einen ausgepowerten Fabian. Was ist das Geheimnis von Lets dance. Was soll das denn? Das interessiert den doch nicht in einer solchen Situation.
Insgesamt finde ich die Promis, diesmal besonders die Frauen, ein bisschen zu laut.WbbFc am
Als Raab kam, habe ich ein Schaumbad gemacht. Ist es relevantes vorgefallen ? Eigentlich erspare ich mir immer ganz bewusst Vikis ´´Und du äääähm nächstes Jahr, machst du ääähm... mit ? Bist du mehr so Standard oder Latein ?´´ Also wirklich relevantes.Morieke am
Als Raab kam, hab ich weg geschaltet.
Ansonsten hab ich mich an allem erfreut, besonders an der Musik. Dass Leyla raus ist, war klar, zumindest mir.
Für mich ist das Ganze eine nette Abendunterhaltung und kein Grund, mich dauernd aufzuregen. Ich schau das völlig freiwillig, wird ja auch keiner zum Zuschauen gezwungen. Und wer für sowas zu sensibel ist, kann sich ja lieber am Tatort oder an irgendeiner Spieleshow erfreuen 🤣Bea01 am
Morieke. Ich schalte oft erst nach dem Krimi ein 😆. Bis dahin habe ich meist nur wenig verpasst.
Wenn Raab im TV auftaucht, schalte ich auch immer weg.68475024 (geb. 2000) am
Ja, ist wirklich wie im richtigen Leben.Jeder hat eine andere Sichtweise und jeder erfreut sich an unterschiedlichen Dingen.Auch wenn nicht jeder alles positiv sieht heißt das doch nicht das er sich dauernd aufregt, er hat vielleicht nur nicht die rosarote Brille auf.Linchen am
So sehe ich das auch...etwas differenzierter zu sehen u zu beurteilen, ist nicht gleichbedeutend mit aufregen...Morieke am
Mir gefällt's ... auch ohne rosarote Brille.
Baron de Lefouet ! (geb. 1980) am
Ja...
Leyla is fott.
Bei SelfieSandra war ich gerade eine rauchen.
Diego ist erfrischend irgendwie. So seine Art
Neubauer dafür, daß sie Ü60 ist, erstaunlich fit. Hat sie gut gemacht.
Mit Abstand am schlechtesten fand ich Ben.
Dann Thomalla. Dann Marc.
Jeanette ordentlich, Marie ordentlich. Fabian ordentlich.
Paola krank.
Hab' ich alle 🤔?
Nee, Taliso. Modelmäßiger perfekter Schwiegersohn. Sehr brav und durch seine Sehbehinderung merklich eingeschränkt beim tanzen.
So, jetzt bin ich durch.
WbbFc am
SelfieSandra Rumba. Schwierig.Morieke am
Ich mag die. Die hat Humor und Selbstironie. Bisher hat mir heute auch die Musik gut gefallen.
zurückweiter
Füge Let’s Dance kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Let’s Dance und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Let’s Dance online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail