Kommissar Rex (1994) Staffel 7, Folge 10: Strahlen der Rache
Staffel 7, Folge 10
89. Strahlen der Rache
Staffel 7, Folge 10
„Kommissar Rex“, „Strahlen der Rache.“ Eine erfolgreiche Popsängerin, die gerade einen Nummer-Eins-Hit in den Charts hat, wird mit ihrem Auto in die Luft gesprengt. Die Polizei kann zunächst keine Ursache für die Explosion des Wagens finden. Erst als auf ähnliche Weise der Freund und Komponist der Sängerin zu Tode kommt, kommen Brandtner und Rex dem Täter auf die Spur. Er führt seine Morde mit Laserstrahlen durch, die er von einem kleinen, tragbaren Gerät abschießt. In die Enge getrieben, nimmt der Täter in einem Einkaufszentrum Geiseln und droht damit, den Laser einzusetzen. Brandtner entwickelt einen Plan, in dem Rex die entscheidende Rolle spielt.Im Bild (v.li.): Gedeon Burkhard (Alexander Brandtner), Yngve Gasoy-Romdal (Daniel Traun).
Bild: ORF/Beta Film/Ali Schafler
Die Sängerin Michelle Lang hat gleich mit ihrer ersten Soloplatte den Durchbruch geschafft und ist an die Spitze der Popcharts geschossen. Doch der Ruhm ist der jungen Frau zu Kopf gestiegen: Mit ihren Launen und Allüren macht sie ihrem Freund und Komponisten Daniel Traun das Leben schwer. Auch mit ihrem Ex-Freund Patrick Jobst, den sie wegen Traun verlassen hatte, geht Michelle nicht zimperlich um. Als sie einen weiteren Versuch Patricks, sie zurückzugewinnen, abgewehrt hat, findet der Abend ein schreckliches Ende: Zu Hause angelangt, ist es ihr plötzlich nicht mehr möglich, die Türen
ihres Wagens zu öffnen. Sekunden später gerät das Fahrzeug in Brand – Michelle kommt in den Flammen ums Leben. Rex und Brandtner stehen vor einem Rätsel, nicht einmal Rex’ Spürnase bringt sie weiter. Hat Patrick Jobst, der von Beruf Feuerwehrmann ist, den perfekten Mord erdacht? Und welche Rolle spielen die ehemaligen Kollegen Michelles, Tanja Steiner und Marko Kolb, die bei dem kometenhaften Aufstieg der Sängerin tief in die Bedeutungslosigkeit abgestürzt sind? Höchste Zeit für Rex und Brandtner, sich in der Popmusikszene Wiens umzusehen … (Text: Sat.1)