Kaum zu glauben sind die Geschichten, Fähigkeiten und Talente der Menschen, die Kai Pflaume in seiner neuen Show im NDR Fernsehen begrüßt. Vor allem jedoch sind diese besonderen Begabungen oder Geschichten noch nicht bekannt. Diesen Geheimnissen auf die Spur zu kommen, hat sich in „Kaum zu glauben“ ein scharfsinniges Rateteam vorgenommen.
Bild: NDR
Es ist doch unglaublich, die beliebte Rateshow „Kaum zu glauben!“ feiert im Jahr 2024 zehnjähriges Jubiläum. Kai Pflaume und sein Rateteam sorgen in den neuen Ausgaben wieder mit lustigen, spannenden, spektakulären und emotionalen Geschichten für äußerst amüsante Unterhaltung im NDR Fernsehen. Das gewiefte Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, will wieder den Geheimnissen der Kandidatinnen und Kandidaten auf die Schliche kommen. In sehenswerten Filmauflösungen zeigt sich dann schließlich, ob sie mit ihren Vermutungen richtig lagen. Es bleibt also spannend, wenn wieder die Möwentröte ertönt und die witzigen Ratehinweise manchmal mehr in die Irre als in die richtige Richtung führen, aber immer für reichlich Erheiterung im Publikum sorgen. Viel Vergnügen. Geschichten: Luca (21):
„Ich habe einen Kürbis gezüchtet, der mehr als eine Tonne wiegt, und bin damit Europameister geworden.“ Johannes (46): „Wir fertigen in unserem Familienbetrieb seit über 150 Jahren außergewöhnliche Kronleuchter, die u. a. in der Großen Moschee in Mekka und in der New Yorker Metropolitan Opera hängen.“ Joyce (36): „Ich bin die komplette deutsche Außengrenze abgelaufen, 120 Marathons in 143 Tagen.“ Falk-Christian (60): „Als Kind war ich großer Fan von Bonanza, zu meinem 50. Geburtstag habe ich mir meinen Lebenstraum erfüllt und in der Eifel eine original Western-Ranch gebaut, wo ich mit meiner Familie heute lebe.“ Tobias (32): „Ich wurde als Stadionzuschauer plötzlich zum Schiedsrichter eines Fußball-Bundesligaspiels, nachdem ein Linienrichter den Ball an den Kopf bekommen hatte und nicht mehr weitermachen konnte.“ (Text: NDR/DB)