Kommentare 611–620 von 691

  • am

    Tja, die gestrigen Einschaltquoten von 1,77 Mio. waren wieder alles andere als berauschend! Nach dem Hype, der im Vorfeld um die Serie gemacht wurde, kann man mit dieser Quote nun wirklich nicht zufrieden sein, zumal auch keine Tendenz zum Positiven zu sehen ist! Da nützt auch alles Schönreden nichts mehr!
    • am

      Naja, ehrlich gesagt, hätte ich auch nichts anderes erwartet. Im Vorabend der ARD läuft es leider seit Jahren schlecht. Quizduell, Rentnercops, Verbotene Liebe, Unter Gaunern ..... alles unter zwei Mio. Selbst Thomas Gottschalk und Bruce Danell konnt endamals nichts retten. Nur das Großstadtrevier hält sich noch gut.
    • am

      auch wenn andere Serien auch nicht mehr Quoten bringen, ging diese neue Serie doch mit anderen Vorzeichen ins Rennen. 3,3 Mio haben Machern geglaubt, dass da was ganz Neues entstehen sollte, mit einer sinnvollen Verknüpfung. Was übrig blieb, ist eine Kopie von iaF, nur schlechter. Auch die bevorzugte Zielgruppe können sie nicht erreichen.
    • am

      Ende Mai 2015 schon auf 1,6 Mio runter.
  • (geb. 1962) am

    Wo ist denn nun die tolle Verknüpfung der Mutterserie mit den jungen Ärzten? Ist das alles? Von den neuen Ärzten erfährt man nichts Privates. Ahrend ist langweilig. Und die die interessant wären, von denen erfährt man nichts: Bähr, Narkoseärztin, Marx ..
    Das sind die Anfängerfehler, die die Mutterserie zu Beginn gemacht hat. Lernen die Drehbuchautoren nichts dazu. Da ist nichts spritziges, modernes und junges dabei. Chance vertan. Schaut euch grey´s anatomie an und lernt. So ein Abklatsch der Mutterserie brauch ich nicht.
    • am

      also die von der ARD und mdr sollten mal lieber die Finger weglassen von den sogenannten jungen Themen. Das können die nicht und diese Serie zeigt es nur zu genau, total dünn, und trifft keine Themen der jungen Leute. Und für die 30Jährigen ist das echt nicht zu ertragen. Der Niklas Ahrend hat immer den gleichen Gesichtsausdruck drauf, das sieht doch jeder Laie. Ein zwei Mal kann man das ertrage, aber doch nicht dauernd. Wo ist die Spannung? Wo das Private? Wo schöne Gespräche? Den Handchirurgen finde ich besonders schlimm. Wäre heute nicht mehr möglich? Teamgeist wird überall gepredigt, aber davon hat hier wohl keiner was gehört. Ich kann mir auch die Namen nicht merken, da die Rollen so unbedeutend sind. Die Kleine, die schwanger wurde, fand ich ganz amüsant.
    • am

      Hmm, ich muss gestehen, das mir diese Vorabendserie sehr gut gefällt. Und das obwohl ich erst 31 bin :-) Zum.Glück sind Geschmäcker ja verschieden:-)
    • (geb. 1983) am

      @Gabriele Dr. Niklas Ahrend ist überhaupt nicht langweilig
    • am

      Seestern, was gefällt dir denn an dieser Serie? Dass sich Ahrend wieder in eine bestehende Beziehung einmischt, dass die Assistenzärzte so unrealistisch dargestellt werden, das kühle Drumherum, der arrogante Loosen, Marx, ....Mit 31 bist du schon weit über der Zielgruppe, die mal anvisiert war. Gibt dir das nicht zu denken????
    • am

      Hallo Gabriele, ist es denn so schlimm, das ich diese Serie mag? Was soll mir denn daran zu denken geben? Ist doch nur ein Film und jeder darf sich selber aussuchen, was er schaut. Ich werte doch auch nicht Leute ab, die brutale Horror Filme schauen.... 
      Ich mag diese seichte Unterhaltung. Lügen, Dramen und Intrigen gibt es in anderen Serien schon zu Genüge. Liebe Grüße Seestern
    • (geb. 1983) am

      ES GIBT EBEN NOCH LEUTE MIT GESCHMACK UND HABEN NICHT AN ALLEM ETWAS AUSZUSETZEN
    • (geb. 1983) am

      @Seestern: DA KANN ICH DIR NUR RECHT GEBEN :-))
    • am

      Lügen, Dramen und Intrigen - genau das hat Niklas in aller Freundschaft reingebracht:
      Lügen - Arzu sollte Philipp nichts von dem Beischlaf sagen
      Drama - eine ganze Familie leidet unter der Geilheit eines Mannes, der nicht kapiert, dass Arzu doch nichts von ihm will. Kann ein Nein nicht akzeptieren.
      Intrigen - Die Frau eines Kollegen schwängern, mit dem man sich im Wettbewerb um eine Oberarztstelle steht
      Na also, der N. Ahrend hat alles in diese Serie gebracht.
      Und nun poppt er wieder eine schon vergebene Frau.
      Genau - Geschmackssache ! Ober besser - Charakterlos!
    • am

      Liebe Sophie, diese Dreiergeschichte hat mir auch nie gefallen. Und das Niklas jetzt erneut eine Affäre mit einer verlobten Frau beginnt, finde ich auch nicht toll... Auch wenn, mir die Serie gefällt, kann ich sie auch kritisieren und muss nicht alles für gut heißen.
      Aber wie muss ich deinen letzten Satz verstehen? Wenn man diese Serie mag, ist man charakterlos??? Das finde ich nicht fair.
      Ich nehme solche Serien einfach nicht so ernst wie manch andere. Es ist in solchen Serien doch immer das Gleiche. Da schläft fast jeder mit jedem . Brentano hat Arzu doch auch schonmal betrogen. Globisch hat schon mit Brentano geschlafen, die Marquart mit Kreutzer usw.... Lieben Gruß Seestern
    • (geb. 1983) am

      Brentano ist so was von einem gemeinem Fiesling!
      Der schädigt den ganzen Ruf der Sachsenklinik.
      Er hintergeht alle und nutzt alle aus!
    • (geb. 1983) am

      @Sophie Neuer: Du solltest aber auch nicht vergessen das Brentano mit seiner Tablettensucht Menschen gefährdet hat für die er verantwortlich war
  • am

    Das war total langweilig. Wer denkt sich sowas aus? Das deutsche Arztserien immer so steif sind.
    • am

      Eine Gemeinsamkeit haben Arzu und Niklas: sie nerven beide!!!
      Hoffentlich bleiben wir Zuschauer künftig von weiterem Skypen zwischen den beiden bei IaF verschont!
      • am

        Ja, das war wirklich schlecht gemacht ..... 
      • am

        Das zeigt eben das Arzu die Finger nicht von Niklas lassen kann
    • am

      der ist so schlecht und peinlich, dass das ard noch nicht mal das Quizduell vom 23.04. zeigt
      • am

        heute steht erst das Video drin: Dann und die Schauspielerin von "die jungen ärzte" sind echt amüsant und spritzig. Der Link ist so komisch, grinnt doof und hat nichts auf der Pfanne. Die zwei anderen retten das Spiel.
      • am

        RPL musste bei seinen Eingangsfragen für meine Begriffe viel zu lange nachdenken, als er gefragt wurde, wie viel 30 21 ergeben!!! Die Fragen, die er zu Beginn hatte, hätte jedes Kind beantworten können, dennoch musste er bei einigen Fragen passen!. Bei den eigentlichen Themenfragen hat er wirklich nicht durch sein Wissen, sondern eher durch Schweigen "geglänzt". Lediglich bei den Computerspielen (für Kinder) hat er doch tatsächlich einige wirklich kinderleichte Fragen beantworten können!
        Philipp Danne und Sanam Afrashteh hatten das Spiel gerettet, die beide sehr erfrischend rüberkamen und die meisten Fragen richtig beantwortet haben.
      • am

        Tja, das war ja klar. Lästern kann wirklich jeder. Bertram, ich verstehe dich nicht. Wenn du die Serie und R. Link so sehr hasst, warum bist du dann ständig hier vertreten? Mittlerweile weiß es doch jeder, das diese Serie und der Schauspieler nicht ankommen. Aber irgendwie scheint es dich ja doch zu interessieren. Sorry, ist nicht böse gemeint.
      • am

        Also, ich fand die drei super.
        Sanam und Philip waren locker drauf.
        Roy wirkte zeitweise etwas unsicher auf mich aber
        gerade das und seine ruhige Art fand ich persönlich sehr
        sympathisch:-) Also für mich war es weder peinlich noch schlecht. Zum Glück sind Meinungen ja unterschiedlich.
        Im übrigen war die Folge vom Freitag auch später online;-)
      • am

        Liebe Luisa, Julia, Dr. Globisch, Dido oder wer auch immer,
        es geht Dich nichts an, was ich mache oder will.
        Gruß
        Bertram
      • am

        Hallo Bertram, Tut mir leid. Das war nicht böse gemeint. Ich muss ja nicht alles verstehen und du hast recht, es geht mich nichts an L G Luisa
      • (geb. 1962) am

        Ja richtig, Sanam und Philip Danne waren wirklich gut und entspannt unterhaltsam. Der "introvertierte" oder einfach nur intellektuell schwache Link war wirklich überflüssig. Entweder hat er es nicht gewusst und hat weitergegeben oder hat sich zurückgehalten. Bei Computerspielen wusste er natürlich Bescheid. Na klar, zeigt mal wieder sein Intellekt.
      • (geb. 1983) am

        @Bertram: Das gleiche gilt auch für dich
    • am

      Spoiler: Na endlich, Dr. Ahrend zerstört mal wieder eine Partnerschaft - bald ist es wieder so weit. Dackel bleibt Dackel, charakterlos und hohl.
      • am

        hast du was anderes von dem Charakter erwartet? Doch wohl nicht!
      • am

        Na, hoffentlich wird sie nicht schwanger ....
      • am

        Klar wird sie schwanger, sind doch Ärzte - Ha, ha
        In den Armen von Ahrend setzt das Gehirn von den IaF-Frauen doch aus. So stellen sich die Drehbuchautoren die Frauen vor. Na prost Mahlzeit!
      • (geb. 1983) am

        @Bertram: Wenn dann alle nach dem Papa werden ist doch alles gut
      • am

        Na klar, und alle bleiben dann auf dem Kind sitzen. Der soll mal lieber für Max zahlen.
      • (geb. 1983) am

        @Anna: Niklas soll zahlen und Arzu vögelt munter weiter??
    • am

      Ich finde diese Serie sehr einfallslos. Es ist nur eine billige Kopie des Originals. Vor allem die Charaktere sind fast Spiegelbilder:
      Dr Baer - Pfleger Hans Peter Brenner (Brille, schüchtern)
      Dr Moreau - Dr Kaminski (arrogant, zynisch)
      Dr Roessner - Schwester Julia (naiv)
      usw.
      Wenn mir der Name der schwarz gelockten Ärztin einfallen würde, deren Freundin den Reitunfall hatte, würde ich sie mit Dr Globisch vergleichen, beide vernünftig und hilfsbereit. ..
      • am

        Ach Kat, du hast voll den Durchblick.
      • am

        Ach merci, sieh dir doch einfach mal je eine Folge pro Serie an und zieh einen Vergleich, man muss schon blind und taub sein, um die Ähnlichkeit zu übersehen. .
      • am

        Kati, du hast meinen Unterton missverstanden. Ich bin doch ganz deiner Meinung.
    • am

      Selbst ein Dr. Steiner kann diese fade Geschichte nicht retten. Lieblose Studios, langweilige Geschichten, noch langweiligere Ärzte. Private Szenen der Asistenzärzte fehlen fast völlig. Nur die Wohnung von Ahrend, die Max-Geschichte nervt. Es gibt keine anderen Ärzte in dieser Klinik. Nichts Neues! Keine Spannung.
      • am

        Oh ein Dr. Steiner ? Noch nie gehört. Und noch nie was von doppel "s" gehört. Es heißt Assistenzärzte
    • am

      Also ich find die Serie wirklich hamma geil! Ich find in aller Freundschaft schon richtig super und diese Serie versüßt mein Leben jetzt noch ein Stückchen mehr. Freu mich auf jede Serie. Ich danke den machern, schauspielern,... Ihr seid super!!
      • am

        Leute regt euch nicht so auf, die Serie ist eh bald wieder im Mülleimer. Außerdem hat sie überhaupt keinen Anspruch, was will man denn vor 20 Uhr erwarten. Einfach weiter zappen.

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App