Kommentare 411–420 von 691

  • am

    Völlig daneben wie Arzu Niklas anschmachtet. Wie die sich in den Mittelpunkt spielen muss. Von wegen gehört zur Familie? Frag mal Philipp. Der bringt derart viel Unruhe in die Familie Brentano. Da müssen drei Kinder hin- und hergefahren werden.
    Wenn die Schwester käme, okay, aber Arzu mit Säugling - unmöglich. Diese unsäglichen Verknüpfungen, letztlich mit Otto Sein, jetzt mal wieder Arzu.
    Und OP nach Ansage - Quatsch, hätten Philipp holen können. Überhaupt - gibt es da nur eine Handvoll Ärzte. Die Assistenzärzte gleichen einem Kindergarten. Kommt an die amerikanische Serie nicht heran. Da spielen wirklich Charaktere, hier Laien.
    • (geb. 2000) am

      Ich fand die Geschichte mit Arzu, Niklas und Philipp damals völlig daneben. Damit sollte jetzt endlich mal Schluss sein. Arzu und Philipp haben sich versöhnt -warum auch immer- und noch ein Kind bekommen. Max ist Niklas Kind. Aber das Gerede von wegen "du gehörst zur Familie" ist doch Quatsch. Max kann seinen Papa besuchen aber dieses Auftauchen von Arzu am Krankenbett von Niklas ist too much.

      Allerdings ist es nur eine Serie, es sind fiktive Charaktere, wenn die Drehbuchautoren meinen, so einen Mist verzapfen zu müssen, müssen sie auch kit weniger Quote leben. So ist es ja bei IaF.

      Die Rolle Ahrend fand ich bei IAf doof, genauso wie die von Brentano- ich mag eigentlich nur Roland, Martin und Sarah- bei Djä mag ich Ahrend total gerne. Ich habe aber IaF vorher nicht gesehen und später nach geschaut.

      Ich freue mich auf Staffel 3 und wäre auch sehr für ein Liebescomeback zwischen Julia und Niklas, freue mich aber auch über neue Rollen.
    • am

      Ich fand es auch total daneben, als Arzu mit Baby Pauline in Erfurt aufgetaucht ist! Vor allem, was hat Pauline mit Niklas zu tun?
      Als Familienmitglied würde ich Niklas auch nicht bezeichnen, er ist lediglich der Vater von Max - wobei dies bisher nicht wirklich erwiesen wurde. Nachgewiesen ist lediglich, dass Philipp nicht der Vater ist, denn nur er hatte einen Vaterschaftstest gemacht! Nun geht man davon aus, dass Arzu hier die Wahrheit sagt und nur noch Niklas der Vater sein kann.
    • (geb. 2000) am

      Na dann hoffe ich mal, dass sich die Autoren nicht nochmal was Neues einfallen lassen und Niklas plötzlich nicht mehr Max' Papa ist. Ich finde es ganz schön, wie Niklas sich um seinen Sohn kümmert.
    • am

      Vielleicht war der Vaterschaftstest fehlerhaft? Das wär doch mal was. der ganze Ärger umsonst. Das wär doch mal eine tolle Wendung
    • (geb. 2000) am

      Das wäre wirklich ne Bombe. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Im Forum sind doch die Zuschauer damals schon ausgerastet, wenn die ganze Geschichte jetzt wieder hochkochen würde, würden die Quoten bestimmt noch weiter runtergehen.
      Diese Dreiecksgeschichte kam doch überhaupt nicht beim Publikum an. Daher glaube ich, dass in dieser Richtung nichts mehr kommt.
    • am

      Ich glaube auch, die Dreiecksgeschichte ist erledigt, da wird wohl nichts mehr kommen.
      Allerdings, ein fehlerhafter Vaterschaftstest hätte schon was - kommt übrigens gar nicht so selten vor!
  • am

    Die gestrige Folge wirkte fast schon wie eine Persiflage auf eine Krankenhausserie! Niklas' OP war wirklich ein Witz!
    Na ja, die Folge hatte dadurch einen gewissen Unterhaltungswert - und man hat alles nicht so ernst genommen, auch nicht die Verwechslung der Patienten König!
    Es kommt übrigens gar nicht so selten vor, dass es in einer Klinik gleichzeitig mehrere Patienten mit gleichem Namen gibt.

    Die Anwesenheit von Arzu mitsamt der kleinen Pauline war auch meiner Meinung nach absolut unnötig! Das war wieder eine dieser absurden Verknüpfungen. Wenn Kathrin als Niklas' Halbschwester in Erfurt aufgetaucht wäre oder auch Martin Stein, der Niklas übrigens gut hätte operieren können, so hätte man dies eher als Verknüpfung nachvollziehen können.

    Ansonsten fand ich es auch lustig, wie Berger sich um die kleine Pauline gekümmert hat. Da hatte man die Frage auch gleich wieder verworfen, ob in dieser Klinik überhaupt jemand arbeitsmäßig einigermaßen ausgelastet ist.
    • (geb. 2000) am

      Ich mag Julia auch sehr das da keine Mißverständnisse aufkommen. Aber ich wünsche mir für Julia einen richtigen Mann .
      • am

        ....... Einen, der wirklich zu ihr passt!
      • am

        dann muss da ein richtiger Mann her!
      • am

        stimmt, und nicht so einer wie Ahrend. Weichei!
    • (geb. 2000) am

      Oh schon gelesen ? es wird eine neue Frau für Dr. Ahrend geben . Da freu ich mich schon drauf.
      • (geb. 2000) am

        Ja, hab ich auch schon entdeckt. Obwohl ich ja "pro Julia" bin, freue ich mich auf die Neue. So bleibt es spannend.
      • am

        Bin auch mal gespannt, wer diese Neue sein wird!
        Julia und Niklas als aufgewärmte Liebe? Ne, so etwas geht meistens nicht gut auf Dauer.
      • (geb. 1990) am

        Wenn ich nach den Previews hier gehe, dann wird wohl seine Physiotherapeutin sein neuer "Love interest", wenn dem so ist, dann hoffe ich mal, dass das keine Geschichte wie damals mit Caroline wird.

        Wahrscheinlich werden wir in Staffel 3 auch Ben und Leyla v2 sehen... ;)

        und ich glaube nicht, dass wir um Niklas und Julia rum kommen, würde mich wirklich stark überraschen wenn das nicht Endgame ist... à la Scrubs JD & Elliot.
      • (geb. 2000) am

        Nöööööööö keine Physiotherapeutin - lach - wohl eher auch Patientin .
        Na wenn es nach Scrubs ( ich würde die beiden Serien eigentlich absolut nicht miteinander
        vergleichen da liegen Welten dazwischen )geht dann haben wir ja noch 10 Staffeln oder mehr Zeit.
        Dr. Ahrend ist dann sicher noch dabei bei den anderen Rollen bin ich mir nicht sicher.
        Besonders Bährchen ist ja wirklich gut im Geschäft.
      • (geb. 1990) am

        Könnte natürlich auch 'ne Patientin sein, sehen wir dann ja. ;)

        Scrubs hatte 8 Staffeln (ja ich weiß, es sind 9, aber über Scrubs – Med School spricht man nicht :D)!

        Richtig vergleichbar ist die Serie sowieso mit keiner anderen, auch nicht viel mit Grey's Anatomy, mit der ja auch gerne verglichen wird...

        Dennoch, wie gesagt ich denke um Niklas und Julia werden nicht rum kommen, mir ist es ziemlich egal, ich mein, es kann funktionieren, kann aber total daneben gehen, kommt auf die weitere Geschichte an.
      • am

        Ach man, das ist ja zum "Mäuse Melken". Jetzt habe ich mich wieder so auf Julia und Niklas gefreut. Es soll einfach nicht sein. "seufz" :-( Immer diese Andeutungen und dann passiert doch nichts. Ich meine, warum hat Julia so bitterlich geweint, als es um Niklas' angeblichen Behandlungsfehler ging? Warum hat Niklas einfach Julias Doktorarbeit gelesen obwohl er nicht mehr zuständig war? Und wieso hat Julia in der letzten Folge mit Tränen in den Augen seine Hand gehalten, als er in den OP musste? Das kann doch nicht nur mir aufgefallen sein?!
        Erst ist Julia verlobt, dann ist Niklas vergeben, dann hat Julia eine Affäre, demnächst hat scheinbar Niklas wieder eine am Start. Wenn das vorbei ist, hat Julia bestimmt wieder einen Freund.... Man, wie lange soll das denn noch so gehen?
        Wenn das jetzt wieder so eine halbherzige, lieblose Beziehung wie mit Caro wird oder wenn sie wie Arzu verheiratet ist, dann fress' ich 'n Besen und krieg 'n Föhn. Man, echt ey.
        Sorry, wegen dem kleinen Aufstand hier. War einfach enttäuscht.
        Ihr habt ja recht. Eine Neue kann auch gut sein. Ich hoffe, dass sie einen ganz tollen, liebevollen Charakter hat. Ein bisschen Humor wäre nicht schlecht. Dann könnte sie Niklas mal ein bisschen aus der Reserve locken. Würde der Rolle ganz gut tun;-)

        LG Alisa
    • (geb. 2000) am

      Och menno für die heutige Folge war ich wohl nicht blond genug.
      Weniger wäre mehr gewesen.

      Die jungen Ärzte scheinen an akutem Arbeitsmangel zu leiden oder warum sonst konnten sie gefühlt
      alle 5 Minuten zusammen kommen um sich über Ahrend auszutauschen.

      Das Auftauchen von Arzu hat sich mir persönlich absolut nicht erschlossen.
      Es wäre doch eher Katrins Part gewesen ihren Bruder beizustehen . Die Bilder von Max hätte sie ihm ja geben können.
      Wobei mit Verlaub das Kind wurde Dezember 2013 geboren und ist noch nicht mal 4 und da malt man normalerweise solche Bilder noch nicht.
      Pauline war wohl auch ein anderes Baby - gut seh ich EIN - mit so einem Winzling muss man nicht durch die Gegend ziehen.
      Aber Leute warum man den Kinderwagen auch noch austauschen mußte ???????

      BITTE LAST ES ENDLICH SEIN MIT DIESER VOLLKOMMEN ABSURDEN VERKNÜPFUNG!!!!!!!!!!
      Das hat die Serie nicht nötig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Spannend geht für mich auf jeden Fall anders .
      • am

        Zitat
        Die jungen Ärzte scheinen an akutem Arbeitsmangel zu leiden
        Zitatende
        und in dieser "Hektik" werden dann auch noch Patientenakten zweimal vertauscht :-)

        Wobei ein Vertauschen von Patientenakten war bestimmt etwas tatsächlich Reales in dieser Folge. Der Rest Wolkenkuckucksheimgespinste.
        Nichtsdestotrotz bewundere ich die Schauspieler, die diesen Quatsch wirklich ernsthaft (und eigentlich sogar richtig gut!) spielen.
      • (geb. 2000) am

        Da stimme ich dir zu. Die Schauspieler finde ich durch die Bank gut besetzt. Ich mag wirklich jede Rolle -sogar Dr. Ruhland. Die Serie hat aber durch dieses manchmal sehr Übertriebene oder diese Realitätsferne auch etwas Lustiges. Ich nehme das alles nicht so ernst und fühle mich gut unterhalten.
        Die Folge gestern war vom medizinischen her, richtig großer Nonsens. Sie hatten lieber auf die Schnelle einen Spezialisten hergeholt, anstatt diese Op nach Gebrauchsanweis durchzuführen. Das hätten wahrscheinlich auch Bährchen und Ben geschafft.
        Schön war, als sich Berger um Pauline gekümmert hat. Karin raucht? Dieses Laster hätte ich ihr nicht zugetraut.
        Lustig auch die Verwechslungen beim Ehepaar König. Diese PG hat gestern gut rein gepasst.
        Und zum meine Lieblingsszene: Als Julia Niklas viel Glück für die Op wünschte. Ich hoffe, dass es doch nochmal klappt zwischen den beiden.
        Fazit: trotz aller medizinischen Übertreibungen eine gelungene berührende, aber auch lustige Folge. Ich hatte eine nette Dreiviertelstunde.
      • am

        Die Folge fand ich nicht schlecht. Es war wieder unterhaltsam und es gab einen schönen Zusammenhalt. Aber man darf nicht viel drüber nachdenken. ;-) Das mit der OP war schon krass :-D Mal kurz eine Frage? Operieren Neurochirurgen eigentlich auch an der Wirbelsäule? Dann hätte man Lea Peters aus der Sachsenklinik kommen lassen können und sie hätte zusammen mit Dr. Ruhland operieren können.Nichts gegen Schwester Arzu aber hier hätte ich Kathrin auch passender gefunden.;-)
        Die Szene mit Julia und Niklas hat mir auch sehr gut gefallen:-)
        Die Schlussszene mit Leyla und der Zigarre ....... :-D :-D :-D
        LG Alisa
      • am

        @Alisa,
        zur Beantwortung Deiner Frage: Ja, Neurochirurgen operieren neben Hirntumoren u.a. auch an der Wirbelsäule.
        Solche OPs werden allerdings an den großen Unikliniken Deutschlands durchgeführt.
        Von einer dieser (in Europa führenden) Unikliniken ist mir bekannt, dass dort das gesamte Spektrum von Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems behandelt wird, was u.a. auch chirurgische Eingriffe an der Wirbelsäule beinhaltet.

        Aber, dass eine solche OP an einer Klinik wie der fiktiven Johannes-Thal-Klinik durchgeführt werden kann, ist nicht möglich. Na ja, das ist halt Fernsehen!
      • am

        Danke, liebe Lizzi für deine schnelle Antwort. Du weißt immer so gut bescheid:-)
    • (geb. 1964) am

      Moin,
      finde die Serie ok. Die medizinischen Anläufe sind manchmal fraglich.Wundere mich nur, dass die Jungs immer glatt rasiert sind. Und gerne mehr davon.
      • am

        Hi zusammen:-)
        Nochmal kurz zur Einschaltquote. Gestern waren es 2,67 Mio und MA 10%. Natürlich hätten es (nach der Werbung auf FB) mehr sein können aber zumindest sind sie damit auf dem Niveau zurück, wie die Folgen im Herbst. Im Dezember und Januar schwächelte das Format und lag oftmals sogar unter 9% MA. Leider schalten nach den Quizsendungen immer noch einige ab aber dies ist nicht nur bei den "Jungen Ärzten" so. Auch die anderen Vorabendserien der ARD können das Niveau der Quizshows nicht halten. Besonders gewundert habe ich mich bei "Familie Dr.Kleist" was vor ein paar Wochen dienstags um 18:50 Uhr lief. Obwohl die Serie zur Primetime über 5 Mio Zuschauer hatte, schafften sie am Vorabend auch nicht mehr als DJÄ. Ich will das jetzt nicht schön reden, aus dem Serienableger kann man sicherlich noch eine Menge herausholen, aber es scheint einfach auch schwierig zu sein um diese Uhrzeit. Das ZDF ist quotentechnisch sehr stark am Vorabend, auch RTL mit ihren Daily Soaps;-)
        Es kommt auch immer auf die Konkurrenz an. Wenn am Dienstag Abend Fußball auf ZDF läuft, schalten bei IaF auch keine 5,5 Mio ein....
        Von daher war ich jetzt positiv überrascht;-)
        LG Alisa:-)
        • am

          Ja, das stimmt. Die Serien im Vorabendprogramm der ARD dümpeln alle so vor sich hin. Die Quizsendung, die vorher um 18 Uhr läuft, ist täglich der Quotenrenner um diese Zeit in der ARD.
          Was mich hier stört, ist, dass die DjÄ-Verantwortlichen im Vorfeld den Anspruch erhoben hatten, das Vorabendprogramm mit dem Ableger aus diesem Quotentief zu holen und zudem Marktanteile der anderen Sender zu kassieren. DjÄ sollte doch der Quotenrenner schlechthin werden um diese Zeit, was leider nicht gelungen ist!
          Dass im Vorabendprogramm auch Serien um die 4 Mio. Zuschauer haben können, zeigt das ZDF, das mit seinen Vorabendserien eindeutig die Nase vorn hat.
        • (geb. 2000) am

          Ich sehe halt immer die Verhältnismäßigekit . Daher möchte ich nicht wissen wie viel die ganze Werbung gekostet hat . Zahlen muss ich das als Gebührenzahler mit .Keine Ahnung was so ein großformatiges Plakat in der Innenstadt einer Großstadt kostet .
          Selbst auf der FB Seite von IaF wurde laut die Werbetrommel gerührt .

          Dagegen werden wirklich tolle Serien wie der Tatortreiniger überhaupt nicht beworben und zu allem Überfluss auch noch auf einen späten Sendeplatz gelegt.

          Wenn ich mir so die Quoten der Rentnercops die am Mittwoch laufen ansehe dann können die durchaus mit den Jungen Ärzten mithalten und auch für diese Serie gibt es keine Dauerwerbung.

          Das Familie Kleist so in den Keller gerutscht ist wundert mich überhaupt nicht.
          Zum einen schauen halt viele um diese Zeit noch kein Fernsehen und zum anderen sind beliebte
          Rollen raus und der gewaltige Zeitsprung hat der Serie nicht wirklich geholfen.
        • am

          Ah okay. Ich muss gestehen, dass ich diesen ganzen "Hype" nicht so mitbekommen habe. Schaue eher weniger Fernsehen und DJÄ immer in der Mediathek, wenn ich Zeit habe :-)
          Hmmm, dass die Rentnercops ohne Dauerwerbung auskommen, liegt sicherlich auch daran, dass sie nicht durchgehend laufen;-) Und im Radio zumindest habe ich auch dafür schon Werbung gehört. Aber ich möchte das jetzt nicht in Frage stellen, ich kann eure Argumente schon verstehen;-)
          Bin ehrlich gesagt der Meinung, dass sich die Macher von DJÄ mal was Neues, Überraschendes einfallen lassen müssen. Denn so langsam dreht sich Vieles im Kreis. Erst ist Harald Loosen krank, dann haben Leyla und Ben einen Unfall, Moreau und seine Hand, Patzelt hatte Mamma CA, Berger die Hirn OP, dann Vivi mit Infektion, jetzt geht es Niklas an den Kragen und auch wieder ein bisschen Moreau und ich ahne schon wer als nächstes dran ist.... ;-) Oder es sind eben Angehörige der Ärzte, die plötzlich ins KH kommen. ist nicht böse gemeint aber ewig kann man das nicht so machen....;-)
          LG Alisa
        • am

          Es ist wirklich schon etwas witzig, dass bei DjÄ (wie auch bei IaF) die Ärzte nebst ihren Lieben immer wieder selbst häufig die beste "Kundschaft" in ihrer Klinik sind! Aber die Macher können sich da wohl beruhigt auf das überwiegend unkritische DjÄ-Publikum, das bei FB alles toll findet, verlassen.
          Auch müsste man sich so allmählich durchaus die Frage stellen, wie es in der Serie überhaupt auf Dauer weitergehen soll, denn diese jungen Ärzte sind ja bereits seit mehr als 2 Jahren als Assistenzärzte tätig und werden in absehbarer Zeit ihren Facharzt fertig haben. Ob dann die sehr beliebten Rollenfiguren durch Neue ersetzt werden?
        • am

          Zitat
          Aber die Macher können sich da wohl beruhigt auf das überwiegend unkritische DjÄ-Publikum, das bei FB alles toll findet, verlassen.
          Zitatende

          ha! Nach der gestrigen Folge machen sich selbst dort kritische Stimmen bemerkbar. Also muss man doch nicht, wenn man FB beitritt, Teile seines Gehirns abgeben. Hatte schon den Verdacht :-)
        • am

          Na ja, selbst dieses Mal kann man die kritischen Stimmen bei FB, die das Eine oder Andere in dieser Folge nicht so toll fanden, an einer Hand abzählen.
        • am

          och, du, vieles fängt klein an :-)
          Weisst du, für mich ist DjÄ mittlerweile wie die Nachrichten. Zum Teil furchtbar schrecklich, aber man schaut es immer wieder, mehr noch, man MUSS immer wieder hinschauen.
          MIr würd sonst echt was fehlen :-)
        • am

          So ist es nun mal mit den Serien - man will/muss halt wissen, wie es weitergeht! Geht mir doch genauso!
        • am

          also die geringen Zahlen bei FB zeigen doch, dass die Serie nicht ganz ernst genommen wird. Gut so!
      • (geb. 2000) am

        ACHTUNG dieser Beitrag enthält Spoiler-Infos !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
        Trotz massiver Werbung selbst auf der FB Seite von IaF waren es am Ende nur 2,67 Mio Zuschauer.
        Ich hatte da mehr erwartet .
        Trotz Cliffhanger weiß der geschulte Zuschauer eigentlich das alles wieder gut wird.
        Die Folge selbst hat mir gut gefallen auch wenn es stellenweise zu dick aufgetragen war.
        Moreau hat den Unfall verursacht und versucht alles um seinen Kollegen zu retten.Ob so eine Blutübertragung möglich ist weiß ich nicht. Was ich weiß ist das Ahrend eine Teilschuld an seiner schweren Verletzung trägt. Schade das man darauf nicht eingegangen ist und schade das es wohl viele Zuschauer überhaupt nicht regestriert haben. Man schnallt sich während der Fahrt nicht einfach ab nur weil das Handy klingelt und man nicht ran kommt.
        Auf den Anruf bei Arzu inkl. Gespräch mit Max hätte man verzichten sollen. Das war nun wirklich kitschig bis zum geht nicht mehr .
        Aber immer wenn man glaubt schlimmer geht es nicht wird man eines besseres belehrt .
        Nächste Woche kommt doch tatsächlich Arzu inkl. neugeborener Tochter nach Erfurt .
        Nur blöd das Paulinchen am Dienstag bei IaF schwer erkrankt und in die Klinik muss.
        Glückwunsch zu dieser tollen Verknüpfung.
        Wenn da einer nach Erfurt gehört dann ist es Katrin .
        Irgendwie habe ich das Gefühl das Theresa und ihre Kopfschmerzen zu einem größeren Problem werden könnten.
        Ich frage mich auch ob Bährchen nun geht oder nicht. Wenn dann wird er sicher nur in ein paar Folgen fehlen.
        Stefan Ruppe ist ein toller Schauspieler und wenn man mal seine Vita anschaut dann ist er wirklich ganz gut im Geschäft ( Kino/Theater/ Fernsehen ) so eine Ausbildung macht sich halt manchmal doch bezahlt.
        • am

          Ich war auch etwas überrascht, dass nicht mehr Zuschauer gestern dabei waren! Wenn man bedenkt, auch gestern hatte die vorher laufende Quizsendung "Gefragt - Gejagt" wieder mehr Zuschauer!
          Ich denke, DjÄ hat seine Fangemeinde und da wird sich auch nicht mehr viel nach oben hin tun.

          Das mit dem Anschnallen bei Niklas fand ich auch sehr befremdlich! Da muss sich Moreau nun wirklich nicht die alleinige Schuld geben; Niklas hat hier auch seinen Teil an Schuld, denn durch ihn wurde Moreau ja abgelenkt!

          Ich fand den Anruf auch kitschig bis zum Anschlag! Rosamunde Pilcher lässt grüßen!

          Dass die Verknüpfung mal wieder absolut nicht passt, ist ja fast schon anzunehmen. Wann hat sie denn überhaupt mal gepasst? Schade, dass hier so oberflächlich damit umgegangen wird.

          Ansonsten waren auch gute Szenen dabei, vor allem mit Dr. Lindner, den ich gestern mal wieder klasse fand, als er die OP abgelehnt hatte! So stelle ich mir einen Arzt vor, der diesen Beruf aus Überzeugung gewählt hat!

          Ich bin normalerweise nicht so der Fan von den ständigen Verbandelungen der Rollenfiguren untereinander. Aber Lindner und Theresa würden mir als Paar gut gefallen!

          Bei Bährchens Amerika-Aufenthalt denke ich auch, dass Stefan Ruppe noch ein anderes Engagement zwischendurch angenommen hat und daher für einige Folgen ausfallen könnte. Ich denke mir, dass einem Schauspieler wie Stefan Ruppe, der sein Metier gelernt hat, die Bährchen-Rolle für ihn nicht unbedingt eine großer Herausforderung als Schauspieler ist und er zwischendurch mal wieder sein Können anwenden will.
        • am

          Hallo, ehrlich gesagt, habe ich das Original seit über einem Jahr nicht mehr gesehen, von daher wäre mir das mit Pauline jetzt gar nicht aufgefallen aber ich gebe euch recht, was die Verknüpfung angeht. An dieser Stelle würde ich Kathrin Globisch auch passender finden. Schade, dass man sich da nicht mehr Mühe gibt. Mal schauen, wie es letztendlich wird;-) Ansonsten bin ich von der Folge positiv überrascht. Ich fand sie richtig gut:-) Klar, an einigen Stellen hat man schon ordentlich auf die Kacke gehauen:-D Krass, dass Moreau nach dem Unfall noch operiert hat :-D Auch der Unfall war sehr vorhersehbar. Ich finde auch, dass Niklas eine Teilschuld hat, da er sich abgeschnallt hat. Da kamen viele blöde Situationen zusammen. Lindner und Koshka fand ich wieder super und ich habe mich persönlich riesig auf die kurze Szene mit Niklas und Julia im Aufwachraum gefreut:-) :-) :-) Auch das Tel. mit Max fand ich gut. Und Bährchen? Hier wurde von einem halben Jahr gesprochen. Vielleicht wird er wie Vivi nur ein paar Folgen fehlen. Ich hoffe doch sehr, dass er nicht ganz aufhört. Das wäre schade...
          LG Alisa :-)
        • am

          Ich finde auch, es sind so die Kleinigkeiten, die bei DjÄ oft nicht stimmig sind.
          Mir haben in dieser Folge die Szenen am besten gefallen, auf denen eigentlich nicht das Hauptaugenmerk gelegen hatte, wie die Szenen zwischen Lindner und Theresa, auch Bährchens Unsicherheit bezüglich seines Auslandsaufenthalts.
        • am

          Hab die Folge jetzt auch endlich mal gesehen und bin wieder auf dem neuesten Stand .. :D
          Stimme euch zu.. die Szenen zwischen Dr lindner und Theresa waren toll! Das zwischenmenschliche fast schon interessanter als das ganze drum rum..
          Glaubt ihr zwischen den beiden wird sich was entwickeln?? Die beiden zusammen würden mir gut gefallen :-)
      • (geb. 2000) am

        Test
        • (geb. 2000) am

          ACHTUNG dieser Beitrag enthält Spoiler-Infos !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

          Trotz massiver Werbung selbst auf der FB Seite von IaF waren es am Ende nur 2,67 Mio Zuschauer.
          Ich hatte da mehr erwartet .
          Trotz Cliffhanger weiß der geschulte Zuschauer eigentlich das alles wieder gut wird.

          Die Folge selbst hat mir gut gefallen auch wenn es stellenweise zu dick aufgetragen war.
          Moreau hat den Unfall verursacht und versucht alles um seinen Kollegen zu retten.Ob so eine Blutübertragung möglich ist weiß ich nicht. Was ich weiß ist das Ahrend eine Teilschuld an seiner schweren Verletzung trägt. Schade das man darauf nicht eingegangen ist und schade das es wohl viele Zuschauer überhaupt nicht regestriert haben. Man schnallt sich während der Fahrt nicht einfach ab nur weil das Handy klingelt und man nicht ran kommt.

          Auf den Anruf bei Arzu inkl. Gespräch mit Max hätte man verzichten sollen. Das war nun wirklich kitschig bis zum geht nicht mehr .

          Aber immer wenn man glaubt schlimmer geht es nicht wird man eines besseres belehrt .
          Nächste Woche kommt doch tatsächlich Arzu inkl. neugeborener Tochter nach Erfurt .
          Nur blöd das Paulinchen am Dienstag bei IaF schwer erkrankt und in die Klinik muss.
          Glückwunsch zu dieser tollen Verknüpfung.

          Wenn da einer nach Erfurt gehört dann ist es Katrin .

          Irgendwie habe ich das Gefühl das Theresa und ihre Kopfschmerzen zu einem größeren Problem werden könnten.
          Ich frage mich auch ob Bährchen nun geht oder nicht. Wenn dann wird er sicher nur in ein paar Folgen fehlen.
          Stefan Ruppe ist ein toller Schauspieler und wenn man mal seine Vita anschaut dann ist er wirklich ganz gut im Geschäft ( Kino/Theater/ Fernsehen ) so eine Ausbildung macht sich halt manchmal doch bezahlt.
          • (geb. 1990) am

            "Nächste Woche kommt doch tatsächlich Arzu inkl. neugeborener Tochter nach Erfurt . Nur blöd das Paulinchen am Dienstag bei IaF schwer erkrankt und in die Klinik muss. Glückwunsch zu dieser tollen Verknüpfung."

            Ernsthaft? Vielleicht sollte ich die Hauptserie wieder mal gucken. :D Gibt's zwischen den zwei Autorenteams keine Kommunikation? Ist ja anscheinend nicht das erste mal, dass sowas vorkommt...

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App