Kommentare 371–380 von 689

  • am

    @zuschauerin 123:
    Ich fand die Folge auch nicht so schlecht.
    Vor allem das Duo Koshka+ Moreau läuft langsam in Richtung Bestform auf.
    Bärchen ist der knuddelige liebenswürdige Typ und wie immer sehr sympathisch.
    Dr. Lindner lief auch zur Hochform auf, als er ganz trocken zur Patientin sagte: sie kommen ja wieder und ich werde sie beim Sterben begleiten.
    • am

      Ehrlichkeit steht jedem Arzt gut! Offene Art, Vertrauen aufgebaut um hinterher genau dieses Vertrauen zu nutzen für den Placeboeffekt.
    • am

      Zwar bin ich momentan eher der "Mediatheküberflieger" aber diese Folge habe ich sogar ganz gesehen:-D Ich fand sie auch gar nicht so schlecht, stellenweise aber ein bisschen dick aufgetragen;-) Aber auch unterhaltsam. Ich fand es witzig wie Bä(h)rchen den Schlüsselanhänger aus seiner Kitteltasche zieht und im Hintergrund erklingt passend ein Gitarrenriff. Ich gebe zu, ich habe einen etwas speziellen Humor:-D :-D Theresa gefällt mir immer besser. Sie hat sich gut entwickelt:-)
      LG Alisa
  • am

    habe jetzt die Folge von letztem Donnerstag geschaut. Und...... ich fand die gar nicht mal so schlecht!
    Die Überschrift "Glaube versetzt Berge" ist zwar sehr hochtrabend, passte aber recht gut in die ARD-Themenwoche.
    Die Aussage "Glauben bedeutet Vertrauen", ja das ist so.

    Und wir glauben und vertrauen solange, bis wir merken, dass wir entweder ausgenutzt, belogen od. hintergangen werden. Beim zwischenmenschlichen Miteinander passiert das eine oder andere woraufhin man eben nicht mehr einen unerschütterlichen Glauben =unerschütterliches Vertrauen einfach so aufbauen kann/haben kann.
    Beim Glauben an eine höhere Macht (Gott od. Talismann/Glücksbringer) sieht die Sache schon anders aus. Da ist alles Auslegungssache, keine tatsächlichen richtigen Beweise, man legt aus und....... vertraut und glaubt weiterhin.

    Glauben bedeutet aber nicht nur Vertrauen, es sagt auch aus, etwas nicht zu wissen. Wenn man etwas nicht weiß, man aber trotzdem "weiter kommen will" dann fängt man an zu glauben.
    Ein herrliches Thema zum philosofieren
    • am

      Bleiben die Assistenzärte eigentlich immer jung?
      Promovieren sie mal?
      Mich würde interessieren, wie die Serie in zwei Jahren aussieht, ob wohl alle bisherigen Protagonisten am JTK sind?
      • am

        Rooooooooooooooooooobert, sei doch nicht so ungeduldig, warte die Zeit ab :-)
      • am

        @ Robert
        Das Schreiben einer Dissertation ist hier in Deutschland zur Ausübung des Arztberufes kein "Muss"; man kann also nach der Approbation den Arztberuf auch ohne Doktorgrad ausüben.
        Natürlich ist es nicht schlecht, wenn man promoviert und möglichst bald nach Studienabschluss seine Dissertation fertig hat und dann von der Universität den Doktorgrad verliehen bekommt. Hinzu kommt, dass halt der eine oder andere Patient lieber von einem Herrn Dr. Müller behandelt werden will als von einem Herrn Müller.

        Dass hier in dieser Serie - bis auf Theresa Koshka - die jungen Ärzte alle noch nicht promoviert haben, wundert mich nicht, nach dem Bild, das hier von Assistenzärzten vermittelt wird. Hier werden diese approbierten Ärzte, die ihre Facharztweiterbildung machen, wie Azubis dargestellt, die sich morgens oft relativ planlos im Klinikflur aufhalten, um dann von einem extra benannten "Ausbilder" zur Arbeit eingeteilt zu werden.
        Na ja, es soll halt der Unterhaltung dienen, um Jung und Alt zu erfreuen, denn Unterhaltungswert hat dies durchaus!
      • (geb. 2000) am

        @Lizzi
        Nur kann man dieses Spiel ja nicht ewig fort setzen . Ich bin gespannt wie es weiter geht und ob dann irgendwann mal neue junge Ärzte ihre "Ausbildung " beginnen.
      • am

        Bin auch gespannt, wie es weiter geht. Ob die Serie nach Staffel 6 oder 7 auserzählt ist? Oder ob irgendwann neue "junge Ärzte" kommen? Auch eine Konzeptänderung wäre ja durchaus möglich, wobei man dann auch schon fast den Namen ändern müsste;-)
        LG Alisa
    • (geb. 2000) am

      Habe die Vorschau für die nächsten Folgen geschaut. Es verspricht wieder interessanter zu werden da auch einige mir bekannte Schauspieler in Episoderollen zu sehen sind (z.B. Lisa Marie Koroll aus Bibi und Tina oder Robert Lohr von den Bergrettern). Außerdem kommen Elly und Annika für eine Folge zurück. Schön, dass wir in den nächsten Folgen mehr Dr. Lindner sehen dürfen und auch zu Dr. Ruhland gibt es eine Story. Von Niklas und Eva dagegen nichts zu lesen. Ich glaube sowieso, dass das nur bis Staffelende geht.
      • (geb. 2000) am

        @ Erfurt-Fan
        Danke für die Info ! Hört sich ganz gut an aber wenn überhaupt dann werde ich wohl in der Mediathek schauen. Jetzt bei dem schönen Wetter findet das Leben ja eher im Garten statt .
    • (geb. 2000) am

      Habe gerade noch ein Filmchen geschaut und irgendwie sieht das alles sehr überschaubar aus .
      Von Massen kann echt nicht die Rede sein .
      Was dieses volllkommen sinnfreie Gequake von Herrn Link soll erschließt sich mir nicht wirklich .
      Liberte Toujours paßt da doch absolut nicht .
      • am

        @ Zappie
        Habe gerade mal hier rein geschaut und nun hat Dein Kommentar mich neugierig gemacht und habe mir die kurzen Videos auch mal auf FB angesehen.
        Tja, irgendwie fehlt ein Zusammenhang zu der immerwährenden Freiheit! Na ja, vielleicht hat Roychen diese beiden Worte heute auf irgendeiner Häuserwand gelesen (oder gar auf einer Toilettentür, da ist so etwas schon mal hin gekritzelt) und diese Worte haben ihm so gefallen, dass er sie nun unbedingt seiner Fangemeinde mitteilen musste an diesem Tag!
        Da man diese Worte in keinen Zusammenhang mit dem heutigen Fantag bringen kann, hätte er bezüglich der Bedeutung vielleicht besser vorher in einem Wörterbuch nachsehen sollen.
      • (geb. 2000) am

        Ich habe eben auch auf FB und Insta die Filmchen geschaut und muss euch zustimmen. Das liberte toujours hat er neulich schon mal in einem von Sanam Afrashteh geposteten Video gesagt - da hat er im Hintergrund nur herumgequatscht und keinen ordentlichen Satz gesagt.. Außerdem hat er in einem anderen Instagram Video noch den Satz "jede Schneeflocke fällt auf ihren Platz" gesagt - den Spruch gabs beim ARD Adventsessen letztes Jahr schon mal. Auch sein Statement zur ARD Thrmenwoche hab ich nicht verstanden. Aber gut, optisch ist er gut anzuschauen und auch als Niklas gefällt er mir meistens - privat kenn ich ihn ja nicht. Vielleicht mag er einfach privat bleiben und nix von sich preisgeben.
      • am

        @ Erfurt-Fan
        Ich fand sein Statement auch sehr "seltsam", besonders dieser recht abrupte Übergang zu seiner sehr speziellen Interpretation der Theorien des Seins.
        Die anderen Darsteller waren hier besser beraten und hatten ihre Gedanken zum Thema "Woran glaubst du?" relativ kurz und knapp auf den Punkt gebracht.
        Herrn Links nervöses Herumgehampel, während er seinen Text rasch heruntergerattert hat (wirkte dadurch auswendig gelernt), zeugte von seiner Unsicherheit bei dem, was er gesagt hat.
        Der Satz "jede Schneeflocke fällt auf ihren Platz" stammt übrigens von einem Zenmeister! Unter anderem hat auch Eckard von Hirschhausen diesen Satz in seinem Buch "Wunder wirken Wunder" verwendet.

        Dazu fällt mir eigentlich ganz spontan das wirklich tolle Lied ein von den Prinzen: "Alles nur geklaut"!
      • (geb. 2000) am

        @ Lizzi
        Ich kann dieses sinnlose Gesabbel immer noch nicht einordnen .-lach - sollte wohl witzig sein und ist bei mir nur nicht so angekommen.
        Gestaunt habe ich nur das der so hoch gejubelte "Ausbilder " und Hauptdarsteller der Serie
        kaum in Erscheinung getreten ist . Eigentlich hatte ich erwartet das er gemeinsam mit Sanam
        durchs Programm führt .Aber damit wäre er wohl heillos überfordert gewesen .
      • (geb. 2000) am

        @Lizzi
        Das mit dem Glauben kann man sich kaum anschauen ohne in den Fremdschämmodus zu verfallen. Meine Güte warum ist da keiner eingeschritten . Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn.
      • am

        @ Zappie
        Ne, auch bei mir ist RPLs Statement zum Thema Glauben ziemlich zusammenhanglos rübergekommen und ohne wirklichen Sinn, was er überhaupt damit zum Ausdruck bringen wollte.
        Das sieht für mich nach zusammengestückelten Sätzen aus, die er irgendwo entdeckt hatte, so dass seine Glaubens-"Philosophien" letztlich keinen zusammenhängenden Sinn ergeben haben und auch dem Thema nicht wirklich gerecht wurden.
        Aber am meisten gestört hat mich, dass er auch Gedankengut Anderer verwendet hat, ohne jeglichen Hinweis auf den ursprünglichen Verfasser.
      • am

        Habe lange überlegt hier zu schreiben aber zum Glück ist man hier ja relativ anonym. Ich muss mal kurz etwas loswerden....
        @Zappie
        "Gestaunt habe ich nur das der so hoch gejubelte "Ausbilder " und Hauptdarsteller der Serie
        kaum in Erscheinung getreten ist . Eigentlich hatte ich erwartet das er gemeinsam mit Sanam durchs Programm führt"
        In einem Interview (Thüringer Allgemeine), gibt Roy Peter Link zu, dass er auf öffentlichen Auftritten / Fernsehauftritten immer sehr nervös ist. Vielleicht liegt es ihm nicht so und er hat deswegen nicht moderiert. Ich finde das nicht schlimm sondern einfach nur menschlich. Auch habe ich schon öfter gelesen, dass er nicht gerne in den Mittelpunkt steht und eher ein zurückhaltender und bescheidenerTyp ist. Mir ist das sehr sympathisch;-) Und als alleiniger Hauptdarsteller sehe ich ihn persönlich auch nicht.
        Ich möchte wirklich Niemandem zu Nahe treten aber ich werde einfach das Gefühl hier nicht los, das man bei RPL auf jeder Kleinigkeit "herumreitet". Sorry, ist echt nicht böse gemeint. Aber mal ehrlich, wäre er jetzt die ganze Zeit im Vordergrund beim Fantreffen, dann hätte es euch doch auch wieder nicht gefallen.
        Tut mir leid, das ich das hier so schreibe. Möchte wirklich keine schlechte Stimmung verbreiten. Aber RPL wird es doch seinen Kritikern nie Recht machen. Es gibt immer was zu Meckern. Letztens waren es die Ohren, dann ist es der Name.... morgen ist es seine Iris-Heterochromie... Sein Schauspiel ist eh immer Thema....
        Mir ist völlig klar, das man nicht jeden Schauspieler gut finden kann. Ich mag auch nicht jeden. Aber dann interressiert er mich nicht weiter und ich habe besseres zu tun als mich über denjenigen lustig zu machen.
        Ich finde das sehr schade, auch dass man immer nur das Schlechte sieht. Sorry. Tut mir leid.
        Diese FB Videos schaue ich generell eher selten weil es mich nicht so wirklich interressiert. Ich glaube euch und es ist völlig okay, wenn es euch nicht gefallen hat. Nicht das ich das in Frage stellen will. Man kann es ja nicht jedem Recht machen und das muss man auch nicht. Ich habe auch Positives vom Fantag, den Schauspielern und auch von RPL gelesen. Nur scheinbar interressiert das hier leider Keinen.
        Vielleicht sehe ich das ja auch alles viel zu ernst. Sorry nochmal.
        *peace* Alisa
      • am

        @Alisa
        "Ich möchte wirklich Niemandem zu Nahe treten aber ich werde einfach das Gefühl hier nicht los, das man bei RPL auf jeder Kleinigkeit "herumreitet"."

        Na und wenn schon. Damit müssen gerade Schauspieler immer rechnen. Schauspieler setzt sich aus "Schau" und "spielen" zusammen. Er spielt und stellt es zur Schau. Ist doch logisch, dass dann rumgefrotzelt wird. Gehört zum Beruf mit dazu und nennt sich Kritik.
        Wenn alles gut läuft, gibts gute Kritiken und dann evtl. sogar Preise :-)

        "Mir ist völlig klar, das man nicht jeden Schauspieler gut finden kann. Ich mag auch nicht jeden. Aber dann interressiert er mich nicht weiter und ich habe besseres zu tun als mich über denjenigen lustig zu machen. "
        tja, die Menschen sind verschieden. Manch einer verspürt das Bedürfnis, sich nicht nur über positive Sachen zu unterhalten, sondern eben auch über das Negative.
        Für so etwas gibts doch u. a. dieses Forum hier.
        Ich denke nicht, dass es nur für Lobhudelei ins Leben gerufen wurde.

        und jetzt freu ich mich aufs weiterfrotzeln :-):-):-)
      • am

        Naja, zwischen "Frotzeln" und konstruktiver Kritik liegt schon noch ein Unterschied. Aber ich muss da ja nicht mitmachen;-)
        *Peace* Alisa
      • am

        @Alisa
        alles ist gut :-)
        Gerade bei solch einer Serie, die, so wie sie gestaltet ist, der reinen Unterhaltung dient, muss es nicht immer konstruktive Kritik sein.
      • am

        *lach*
        Hast ja auch wieder Recht, zuschauerin123;-)
        Manchmal "kann" man nicht anders ;-) ;-) ;-)
    • (geb. 2000) am

      Heute ist ja nun der große Fantag in Erfurt und ich verfolge das Geschehen ein wenig auf FB.
      Gerade lief ein Filmchen über das Eintreffen aller Beteiligten . Das Durchschnittsalter der Fans
      erscheint mir auf den ersten Blick doch ziemlich hoch - kicher - und bei der Begrüßung ging es ganz herzlich zu aber der Jubel war doch sehr kurz .
      Die Fans von RPL scheinen alle kein Glück bei der Verlosung gehabt zu haben oder vielleicht hat er auch nicht so viele -zwinker -

      Nach wie vor begreife ich diese in meinen Augen sinnlose Verlosung der Eintrittskarten absolut nicht .
      Das Gelände in Erfurt ist doch sehr groß . Man hätte hätte ja die spezielle Vorführung der 100 Folge vorab verlosen können. Aber bei dem Rest - Studioführung / Bratwurst und rote Brause neee
      Der Tag geht von 12.00 - 18.00 Uhr .
      Mich würde echt mal interessieren wie viel Karten verlost wurden.

      Beim Fantag der Serie - Rote Rosen - wurden am Fantag 2016 so um die 3600 Fans begrüßt.
      Mehr dürften es in Erfurt heute auch nicht sein wenn nicht sogar noch weniger .
      Also warum kein normaler Kartenverkauf ?
      • am

        Nun wird es aber kindisch, Vivi findet einen Holzhasenanhänger und ernennt den zum Talisman. Jeder der Assis bekommt den mal in die Hand und erlebt sein persönliches Wunder.Noch mehr Schwachsinn geht wirklich nicht.Die PG war langgezogen aber das Ende hervorsehbar. Bei den Machern ist wohl schon Sommer- Urlaubstimmung, dass irgendein Schwachsinn produziert wird, damit eine neue Folge entsteht!
        • (geb. 2000) am

          Diese Woche ging die Quote noch ein Stück runter . Nur 1,85 Mio Zuschauer waren gestern dabei.
          Ist halt Sommer und da gibt es wesentlich schönere Dinge .
          • am

            Das sehe ich genauso! Es war gestern Abend einfach schöner, mit Freunden auf der Terrasse zu sitzen.
        • am

          Hallo zusammen,
          leider habe ich die letzten Folgen nicht mehr gesehen oder teilweise nur in der Mediathek überflogen. Daher fehlt mir gerade der Überblick;-)
          Zwei Fragen: Gibt es eigentlich etwas Neues von Theresas Mutter? Und macht Theresa jetzt eigentlich einen zweiten Facharzt? Ich habe das nicht mehr mitbekommen ;-)
          Liebe Grüße Alisa:-)
          • (geb. 2000) am

            Tut mir leid da kann ich nicht helfen. Habe die letzten Folgen auch nur sporadisch überflogen.
            Ich hoffe eigentlich auch das die Geschichte um Theresas Mutter weiter geht.
        • am

          Mir war das zuviel Gewusel, wie ein Eintopf, in dem man viel Zutaten mischt und der dann nach nichts schmeckt! Gerne sehe ich ja die privaten Geschichten der Ärzte, aber das war alles nicht stimmig.
          Niklas mit seinem verzweifelten Versuch Salsa zu lernen.Matteo mit der kleinen Rotznase, der immer pfiffiger wird und ihn an die Wand spielt. Dr. Ruhland, die sich nicht durchschauen lassen will und Vivi in die Schranken weist.
          Lindner der sich nicht traut, endlich Theresa ein Geständnis zu machen.Berger der seine Tochter als Ersatzbeichtstuhl in Beschlag nimmt.Ben und Leyla verliebt wie die Teenies, völlig Weltentrückt.Diese Folge brauchte kein Mensch!!Oder doch, gut zum einschlafen!
          • am

            Danke für den Überblick über diese Folge, liebe Theli!
            Da hat man wirklich nichts verpasst, wenn man diese Folge nicht gesehen hat!
          • (geb. 2000) am

            Verzweifelter Versuch och das hast du jetzt aber sehr charmant formuliert . Habe es gerade mal in der Mediathek angesehen . Der kann absolut nicht tanzen und da mußte er sich nicht mal anstrengen und schauspielern -lach -
            Mir ist das schon mal bei IaF aufgefallen das er auch beim rennen eine unmögliche Figur macht .
          • (geb. 2000) am

            Mir hat die Folge jetzt wieder ein wenig besser gefallen als die vorherigen. Besonders die Geschichte um Dr. Lindner und Theresa interessiert mich und ich freue mich, dass dies über mehrere Folgen dran sein wird. Dr. Linder war als Jugendlicher ja schon mal im Gefängnis, bin gespannt, welche Geheimnisse er noch hat.
            Eva und Niklas kommen bei mir immer noch nicht als verliebtes Paar rüber. Er bemüht sich dann zwar und will Salsa lernen, aber dann sagt Eva den Abend einfach ab und geht ohne Gruß?!? Mir kommt es so vor, als wollten die Autoren mal wieder eine Liebesgeschichte für Dr. Ahrend haben und haben daher schnell mal was zusammengeschustert.Am schlimmsten fand ich die Kommentare von Julia zur Beziehung von Ben und Leyla - völlig unpassend. Hoffe , Dr. Ruhland ist wirklich nur überarbeitet und ist nicht krank. Komische Rolle. Die Patientengeschichte hat mich nicht sonderlich gefesselt. Moreau und Sami sind einfach super zusammen. Toll von Moreau wie er sich um den Jungen kümmert.

        zurückweiter

        Füge In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App