Kommentare 361–370 von 691

  • (geb. 1951) am

    Was ist eigentlich aus der Scheinehe von Bährchen und der Inderin geworden? Existiert diese Ehe noch?
    • (geb. 1951) am

      was ist eigentlichz aus der Scheinehe Bährchens mit der Inerin geworden?
      • (geb. 1990) am

        ¯\_(ツ)_/¯

        Abgesehen von der ein oder anderen Bemerkung (z.B. das Bährchen jetzt auf'm Sofa schläft) kam das bisher nicht mehr vor. Aber da kommt sicher irgendwann noch was.
      • am

        Habe gerade die Vorschau gelesen;-)


        SPOILER

        In Folge 109 wird es einen Handlungsstrang zur Scheinehe geben;-)
    • (geb. 2000) am

      So mal schnell noch mein Senftöpfchen aufmachen .

      Ich mag Bährchen - ich mag Bährchen sogar sehr gern aber in dieser Folge war ich sehr enttäuscht
      von ihm und ich weiß auch nicht ob diese Geschichte wirklich zum bisher gezeichneten Charakter
      von Bährchen so richtig passend war .
      Da schließe ich mich mal Ben an der klar ausgesprochen hat was er denkt . Ich hatte auch den Eindruck das es Bährchen nur um seine Schwester ging und ich empfand sein handeln schon als sehr grenzwertig.

      Moreau war wieder absolut Spitze !!!! Ich bin gespannt ob man die Eltern von dem Jungen finden wird und wie die Geschichte weiter geht .

      Lindner und Theresa sind ein schönes Paar . Aber irgendwie habe ich so ein blödes Bauchgefühl
      das aus den beiden keine dauerhaftes Paar wird . Schade das man die Geschichte von Theresas Mutter so abgewürgt hat . Vielleicht nimmt man den Faden noch mal auf - die Hoffnung stirbt ja zuletzt.

      Das neue Traumpaar Eva und Ahrend tja sag einen Satz mit X das war wohl nix - zwinker -
      Da kommt absolut nichts aber sowas von nichts rüber. Beide absolut austauschbar .
      Unter einem frisch verliebten Paar verstehe ich in meiner Welt irgendwie was ganz anderes .
      Liebe Autoren da habt ihr euch nicht mit Ruhm bekleckert !
      Da bettelt man als Zuschauer ja richtig darum das - die ihre weiß ich was das sein soll - so schnell wie möglich beenden .

      Nicht das es mich wirklich interessieren würde aber was sollte das dämliche Gesabbel von Ahrend
      von wegen er hat Max nur alle 3 Wochen - da kreisten mal wieder Fragezeichen ohne Ende .
      Von Leipzig nach Erfurt sind es gerade mal 1 1/2 Stunden . Also eine Entfernung die tausende von Menschen täglich um zur Arbeit zu kommen zurück legen .
      Wenn er also wirklich wollte könnte er Max der ja noch nicht zur Schule geht viel öfter sehen .
      Ich als Mutter würde mich bedanken wenn der werte Vater nur um beliebt zu sein das Kind mit Eis voll stopfen würde.
      • am

        Dieses Verhalten hat wirklich nicht zu Bährchens eigentlichem Charakter gepasst. Er hatte auch gegenüber seiner Chefärztin eine Sturheit an den Tag gelegt, was man von ihm bisher noch gar nicht kannte. Da konnte er froh sein, dass Prof. Patzelt dies nur bei ihm schulterklopfend zur Kenntnis genommen hatte. Normalerweise würde sich kein Arzt (auch kein Oberarzt) trauen, dem Chefarzt in dieser Form zu widersprechen.
        Aber ich denke, Bährchen wird in der nächsten Folge schon wieder "der Alte" sein.

        Bei Lindner und Theresa bin ich mir auch nicht sicher, ob eine Beziehung Bestand haben kann, wobei die Beiden wirklich ein schönes Paar sind - und knistern tut es auch ganz gehörig zwischen ihnen!

        Ahrend und Eva sind wirklich kein Traumpaar; ich tippe mal, in den nächsten 3 oder 4 Folgen wird das Ganze wieder zu Ende sein - was auch immer zwischen den Beiden war. Von Verliebtheit war wirklich absolut nichts zwischen ihnen zu spüren - zumindest kam es nicht rüber!
        Ich finde es auch seltsam, dass Niklas Max nur alle 3 Wochen mal sieht. Dann wird vermutlich nur irgendwas unternommen, worauf der Bub gerade Lust hat, denn er soll sich ja auf das nächste Wiedersehen in 3 Wochen dann auch wieder freuen. Da findet mit Sicherheit nichts an erzieherischen Maßnahmen statt.
      • (geb. 1990) am

        Was Theresas Mutter angeht, ich hab – nachdem ich mir die letzten Folgen in der Mediathek ansah – auf der Seite zur Sendung mal ein bisschen durch die Folgen-Übersicht geguckt. In Folge 107 (31. August) geht es wohl in diesem Handlungsstrang ein bisschen weiter.

        Genauso wie wohl mit dem „Traumpaar“, Niklas und Eva. Also lange geht das mit den beiden wohl wirklich nicht mehr (kann man hier „zum Glück“ sagen? :D).
      • (geb. 2000) am

        Ja man kann wohl zum Glück sagen . Aber irgendwie finde ich es auch schade das man diese
        "neue Liebe" so lieblos erzählt . Man könnte fast meinen das wäre Absicht und der Zuschauer soll keine positiven Gefühle für Eva entwickeln . So kann man sie dann wenn sie ihren Zweck als Lückenfüller erfüllt hat ohne großen Proteste der Fernsehgemeinschaft entsorgen .
      • (geb. 1990) am

        Ja, das ist wirklich Schade. Ist ja eigentlich noch nicht mal neu, wir haben hier ja auch schon vor Monaten gesagt, dass Ahrend's "neue Liebe" genauso Enden wird, wie mit Caro damals.


        Dramaturgie 101.
    • am

      hach, wie schön. Es hat funktioniert!
      Als Lindner sagte, dass es mit ihm und Theresa wohl so lange nichts wird, bis er sich im Griff hat, hab ich es laut ausgesprochen und gesagt: "Los Theresa, küss ihn!!! Tu es, mach es!!!!"

      und, sie hat mich gehört!
      *hüpfspring*

      die Szene mit dem eingeschnappten Dr. Ahrend, ja, die fand ich auch gut, wie er beleidigt von dannen zieht. Ich bin der gleichen Meinung wie Eva! Da könnte man ja den Hauch einer Ahnung bekommen, was der Grund sein wird, warum es mit den beiden nicht wirklich klappt
      • (geb. 2000) am

        Ahrend ging auch bei Carolin jeder Konfrontation aus dem Weg.
      • am

        ist vermutlich eine Ärztekrankheit. Wer gewohnt ist, Anweisungen zu geben, welche dankbar von den Patienten angenommen werden, tut sich wohl schwer, wenn er kritisiert wird.
        Ist jetzt nur so eine Vermutung :-)
      • am

        Es kann aber auch an Ahrend liegen! Ich finde, bei Beiden ist doch von Verliebtheit überhaupt nichts zu spüren!
        Des Weiteren frage ich mich, was Niklas viel zur Erziehung von Max beitragen will, wenn er ihn mal alle 3 Wochen übers Wochenende bei sich hat.

        Aber gut finde ich auch, dass sich nun doch zwischen Lindner und Theresa scheinbar etwas entwickelt! Bei denen ist doch "Schmackes" dahinter! Langweilig wird deren Beziehung sicher nie!

        Aber die PG mit der Herzpatientin war leider wieder einmal mehr an den Haaren herbei gezogen! Da war kaum etwas stimmig! Hätte man bei der Patientin einfach irgendwas behandelt, ohne dabei derart ins Detail zu gehen, wäre das Ganze viel glaubhafter rübergekommen.
        Erfreulich war allerdings für mich, dass wenigstens mal ein kleiner Anflug von Stimmigkeit gestern zu sehen war, als Theresa den Patienten mit dem Pochen im Ohr zunächst einmal zum HNO-Arzt verwiesen hatte. Da dachte ich schon: na also, geht doch!
        Aber dann landete der Gute doch wieder in der Chirurgie! Na ja, zum Operieren findet sich ja immer was!
      • am

        Eva und Niklas werden nie ein richtiges Paar, die passen absolut nicht zusammen. Es kommt alles sehr gezwungen rüber.
        Elias hat sich etwas verrant, aber ich denke er wird zur Einsicht gelangen.Theresa spielt einfach super und ich meine, ihr Einfluß auf Marc ist ziemlich groß. Die beiden sind auch im OP ein gutes Team und mit der Liebe klappt das auch noch!
      • (geb. 1990) am

        Hab die letzten Folgen jetzt auch mal gesehen.

        Die Folge war wirklich gut. Auch wenn's natürlich medizinisch wieder eher Märchenstunde war, aber das wollen wir mal nicht so eng sehen, ist ja eine Unterhaltungsshow und das hat die gut gemacht, hab mich gut unterhalten gefühlt. :)

        Bei Marc und Theresa war ich genauso wie du, zuschauerin... “Jetzt küss ihn schon, Theresa, LOS!!!“ :D

        Der beleidigt von dannen ziehende Niklas war auch gut. Matteo hat schon recht, Niklas ist die Personifikation der Anti-Autoritären Erziehung. Wobei ich zwischen ihm und Eva immer noch nichts sehe, da ist einfach null Chemie zwischen den beiden. Ich geb dem ganzen noch 10 Folgen tops und dann ist sie weg.
    • am

      Ich fand diese Folge langweilig.
      Einzig Moreau konnte einem mal wieder den einen oder anderen Lacher entlocken.

      Ob das mit Theresa und Lindner wohl noch was wird? Die kommen mir mittlerweile vor wie die beiden Königskinder, die "zusammen nicht kommen" konnten. Meine Güte, wenn jemand an der Tür klingelt, der mir nicht ganz unwichtig ist und offensichtlich mit mir über irgendwas sprechen will (er hat doch einen Grund, weshalb er gekommen ist), dann gebietet es doch schon die Höflichkeit, dass ich Denjenigen in meine Wohnung bitte und mache nicht verlegen irgendwelche schüchternen Fingerspielchen am Türrahmen! Das ist doch Kindergarten, so verhalten sich doch keine erwachsene Menschen!
      • am

        oh, Lizzi, du stellst aber Ansprüche :-)
        Das Verhalten der Ärzte im Krankenhaus und der ganze Krankenhausablauf ist nicht so dargestellt, wie es in der rauhen, harten Realität ist.
        Warum sollten dann die wenigen Privatszenen realitätsnäher sein?
        nö, wenn schon Märchen, dann richtig!
        *lachmichweg*
      • am

        Nana wer wird denn so ungeduldig sein, es hat ja eine Weile gebraucht, bis Theresa und Marc überhaupt Gefühle zugelassen haben, die sind nicht von der schnellen Truppe!
        Elias gefällt mir immer besser, aber irgendwie beschleicht mich das Gefühlt, dass Frau Professor sich mit fremden Rosen schmückt!!
        Mateo, ein guter Beobachter und natürlich hervoragender Arzt.
      • am

        @ zuschauerin123
        Ach, die harte, rauhe Klinikrealität will ich am Vorabend doch auch nicht im Fernsehen schauen! Da ist es wirklich schöner, ins Reich der Märchen abzutauchen! Aber erwachsene Menschen müssen sich auch nicht wie Kinder benehmen! Daher hoffe ich, dass Lindner und Theresa endlich in die Pötte kommen und sie ihn beim nächsten Klingeln nicht mehr vor der Tür stehen lässt! Der Kerl hatte mir doch so was von leidgetan!

        @ Theli
        Frau Professors Fehler in ihrer Habilitationsschrift ist wirklich sehr schnell aus der Welt geschafft worden! Aber ich glaube, Bährchen sich lässt sich hier mittlerweile nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Scheinbar hat die Verleihung des Doktorgrades bei ihm auch den Reifegrad beschleunigt.

        Matteo ist wirklich ein guter Beobachter; dem entgeht aber auch gar nichts! Da legt er mal kurz mit seinem unnachahmlichen Grinsen seine Stirn in Falten und stellt eine treffsichere Diagnose.
        Aber im Ernst; Ich finde, mit Matteo Moreau steht und fällt mittlerweile diese Serie!
      • am

        @Lizzi
        Stimmt Elias hat sich verändert und das steht und tut ihm gut! Übrigens gehe ich mit Dir konform, was Matteo anbetrifft, RPL wird durch ihn glatt ausgebootet.Übrigens sah ich vor paar Tagen Mike Adler alias Matteo Moreau auf dem roten Sofa, war sehr interessant. dadurch wurde er mir noch sympathischer als vorher.Wer will kann das in der Mediathek vom NDR anschauen.
    • am

      Sami ist sooooo süß ! Hoffe der bleibt für immer!
      Schade das das Thema Marc und Theresa so spärlich behandelt wird! Hoffe da kommt mehr! !
      • am

        Sami ist nicht süß. Sami ist nervig. Halt so, wie Kinder eben so sind, wenn sie keinen Halt haben.

        Die Sendung gestern hat mich, mehr od. weniger, kpl. AUFGEREGT. Und der Wunsch, Moreau in den Ar**** zu treten wurde immer stärker
      • (geb. 2000) am

        Mir hat dir Folge gestern richtig gut gefallen. Alle waren dabei (gut, bis auf Eva, aber die vermisse ich eh nicht). Besonders schön fand ich die Szenen zwischen Moreau und Elli. Toll, dass sie sich noch zum Frühstück treffen.
        Bin gespannt wie es mit Dr. Lindner weitgeht und wann wir erfahren, warum er immer so austickt. Medizinisch war es natürlich wieder völlig vom anderen Stern. Gleich zwei Lebern für den AB Patienten können innerhalb kürzester Zeit beschafft werden - solche Teufelskerle die Ärzte.
        Egal! Die Jubiläumsfolge musste ein Happy End haben.
        Toll, dass es die Serie schon bis Folge 100 geschafft hat auf diesem schwierigen Sendeplatz. Im Hauptabendprogramm um 20.15 würde sie sicher viel bessere Quoten erzielen.
        Eine gute Idee der IaF Macher, die Ahrend Rolle rauszunehmen und eine eigene Serie zu entwickeln.
      • am

        @Erfurt-Fan
        was hast du geraucht, ich brauch das auch. Unbedingt! :-) :-) :-)
      • (geb. 2000) am

        Ich bin immer ganz gechillt ;-) und trinken gerne Kakao
    • am

      Ahrend und Eva - so spannend wie ein Kartoffelbrei.
      Globisch mal wieder dabei und völlig unnötig.
      Die anderen Ärzte wirklich gut. Da könnten die privaten Geschichten wirklich prickeln.
      • am

        na ENDLICH! Haben wir ja lange drauf warten müssen, gell? Mark u. Theresa.
        Die Sendung gestern war zwar mal wieder total wirklichkeitsfremd, aber es war
        GUTE UNTERHALTUNG! Muss ich jetzt einfach mal sagen :-)
        • (geb. 2000) am

          Volle Zustimmung. Witzig, aber total fern der Wirklichkeit fand ich die Szene als Eva im Behandlungsraum auf Niklas wartete und er von der Schwester noch eine "Krankenakte" dazu bekam.

          Bin schon so gespannt was Marc nächste Woche zu sagen hat. Generell hat es mir gefallen, dass gestern soviel Privates von den Ärzten zu sehen war.
        • am

          ja, und es hat mal wieder (wenn auch jeweils nur für ein paar Sekunden) etwas außerhalb des Krankenhauses stattgefunden! Irre, gell? *lach*
        • am

          Ja, ich bin immer noch ganz verblüfft, dass mal für wenige Augenblicke etwas im privaten Bereich stattgefunden hat! Und diese sehr kurzen Mini-Szenen waren wirklich gut! Warum nicht öfter so?

          Ja, Mark und Theresa - da sprühen die Funken!

          Matteo Moreau - einfach klasse, diese Mimik! Alleine deswegen lohnt es sich doch, die Serie hin und wieder mal zu schauen
      • (geb. 2000) am

        Aber Dr. Ahrend ist auch Chirurg, daher finde ich es nicht komisch, dass er auch andere Sachen operiert.
        Die Folge gestern Rand ich klasse. Man möchte unbedingt wissen wie es nächste Woche weitergeht. Das haben sie gut gemacht.
        Die beste , überraschendste Szene hatten Julia und Vivi - Julias Problem wirklich genial gelöst.

        Alle haben gestern bei toll gespielt, wobei ich es schon doof finde, dass man über Eva so gar nichts erfährt. Das bisschen Rumgeknutsche und dann war sie schon wieder weg.

        Gute Unterhaltung gestern.
        • am

          @ Erfurt-Fan
          Wahrscheinlich wird es sich nicht lohnen, etwas Privates von Eva zu zeigen. Ich kann mir vorstellen, dass das Ganze zwischen den Beiden nicht von langer Dauer sein wird. Selbst beim Rumgeknutsche sprühten absolut keine Funken zwischen ihnen, was auch nur auf einen Anflug von Verliebtheit gedeutet hätte! Ne, die beiden passen nicht zusammen!
      • am

        Meiner Meinung nach hat die Serie Potenzial und ist ziemlich gut. Allerdings habe ich noch kein Krankenhaus gesehen, in dem die Ärzte an allen Körperteilen operieren: ein Gynäkologe wie Niklas, der am Gehirn, Knochen, Wirbelsäulen usw rumschnibbelt. Das gibt es nicht, es ist sehr unrealistisch. Trotzdem mag ich die Serie und schaue mit Schmunzeln zu. Noch eine Anmerkung: Niklas sollte Man den Stock aus dem Köper rausholen! er hat eine tolle Rolle, ist aber ein wenig zu steiff dabei!

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte auf DVD

        • DVD-News: In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte: Staffel 10.2 (6 DVDs) erscheint am 11.09.2025

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App