Kommentare 341–350 von 692
zuschauerin123 am
nun liebe Kinder, gebt fein acht, ich hab euch etwas mitgebracht:-)
Das Johannes-Thal-Klinikum, das ist ein Wolkenkuckuckstraumschloss, wo Ärzte für ihre Patienten alles tun, wo getrickst wird und wo Träume wahr werden.
Ach, ich weiß, viel zu schnell vergeht diese Märchenstunde mit dem Prinzen (Niklas), dem bösen Hexenmeister (Matteo), den Knappen (Bährchen u. Ben), den holden Burgfräuleins (Julchen, Theresa u. Vivi) dem Hofnarren (Berger), den anderen Schloßbewohnern und dem Volk, dass das Schloß besuchen darf.
:-) Also, schlaft gut und träumt was schönes.Lizzi am
@ Zuschauerin123
Das trifft es genau! Das Märchen zum Vorabend für die kleinen Kinder, damit sie nachts auch schön träumen können!
Ja, die Mitarbeiter der JT-Klinik leben alle im Märchenland, sind personalmäßig scheinbar überbesetzt, denn sonst könnten sie nicht in der Hauptsache damit beschäftigt sein, ihre privaten Belange in der Klinik zu besprechen und zu erledigen. Dabei wird dann die eigentliche Arbeit, nämlich die Behandlung der Patienten, so nebenbei mit erledigt! Auch währenddessen unterhalten sich die Ärzte noch lustig weiter über ihren Privatkram!
Auch der Klinikdirektor ist arbeitsmäßig wohl nicht ausgelastet, wenn er die Zeit dazu hat, ständig im Klinikflur herumzurennen, um zu schauen, was da so läuft und ob es dort für ihn vielleicht etwas zu tun gibt. Und siehe da - er ist doch tatsächlich fündig geworden und konnte zum Einen Lindner hinterher rennen wegen der Verlängerung dessen Arbeitsvertrags und zum Anderen seine guten Beziehungen zum Jugendamt wieder auffrischen! Das war doch mal für den Klinikchef ein ereignisreicher Tag!
Aber zu meinem Bedauern blieb im Märchen wegen dieser wichtigen Ereignisse viel zu wenig Zeit für die beiden Königskinder Theresa und Lindner, die zusammen nicht kommen können - warum auch immer! Ach, schade!
Aber dafür konnte der Zuschauer ziemlich ausführlich miterleben, wie Bährchens Angetraute, die in der Serie bislang so gut wie gar keine Rolle spielte, mit Sack und Pack mit ihrem Auszug beschäftigt war. Eigentlich hatte ich während dieser Szene damit gerechnet, dass gleich jemand von der Ausländerbehörde an der Tür klingelt und wissen will, ob die Ehe nun bereits wieder beendet ist. Dann hätte es wenigstens etwas Spannung in dieser Folge gegeben.zuschauerin123 am
oh, Lizzy den Ritter Rost äh Linder hab ich doch glatt ..... vergessen. War wohl doch zuviel des Guten mit den Helferlein für den Umzug.
Apropos Ausländerbehörde. Ich frag mal blöd, aber was spricht dagegen, wenn ein Ehepartner in einer anderen Stadt arbeitet, mit zweitem Wohnsitz, so etwas ist ja jetzt nichts Ungewöhnliches. Wenns für den einen eben DIE passende Arbeitsstelle nunmal woanders gibt und der Ehepartner von seinem angestammten Arbeitsplatz nicht weg will/kann, das hat doch niemanden was anzugehen, wie jemand seine Ehe gestaltet. Oder tauche ich damit zu tief ein in die Märchenwelt?Lizzi am
@zuschauerin123
Dann kommen wir mal zur Normalität zurück.
Natürlich kann jedes Paar seine Ehe so gestalten, wie es dies für richtig hält. Im Normalfall interessiert sich die Ausländerbehörde auch nicht dafür, wenn einer der Ehepartner einen Job in einer anderen Stadt annimmt und deswegen dort einen 2. Wohnsitz hat.
Aber hier handelt es sich um eine Scheinehe, mit der eine kurz bevorstehende Abschiebung umgangen wurde, und das ist hier in Deutschland nun mal verboten (auch Bährchen macht sich dadurch strafbar).
Wenn Bährchens Frau nun aus der gemeinsamen Wohnung mit Sack und Pack auszieht (sie nimmt ja den halben Hausstand mit), dann werden die Behörden durchaus hellhörig und gehen der Sache auf die Spur. Es ist ja nun wirklich nicht üblich, dass ein Ehepartner bei einem neuen Job in einer anderen Stadt auch gleich schon mit all seinen Sachen dorthin zieht. In solch einer Situation nimmt man doch zuerst mal nur das Nötigste mit, was man unter der Woche dort so braucht. Aber hier sieht das schon danach aus, dass die Frau gar nicht mehr plant, zu Bährchen nach Hause zu kommen. Da wird doch die Scheinehe zu offensichtlich.
Mal sehen, ob dieses Thema in der Serie aufgegriffen wird.Erfurt-Fan (geb. 2000) am
Was reitet ihr denn alle auf der Scheinehe rum? Wenn die Behörde vor der Tür steht und da was überprüfen will (was ich mir nicht unbedingt vorstellen kann), dann ruft man sich halt an und spielt denen was vor. Sie hat ja nun eine Arbeitsstelle bin Berlin, eine Fernbeziehung wird doch somit erklärbar sein. Also das muss in der Serie nicht unbedingt weiter thematisiert werden, da ziemlich langweilig. Besser hätte ich es gefunden, wenn sich die beiden wirklich noch ineinander verliebt hätten.
Auch wenn ihr alle über die Serie herzieht -schaut ihr sie doch zumindest (fast) jeden Donnerstag an! Also scheint es einigen doch zu gefallen, mir wäre meine Zeit sonst zu schade.
Mir hat die Folge gefallen, tolle Teamarbeit von allen (auch Berger! Zwar sehr unrealistisch aber sehr unterhaltsam.Lizzi am
Erfurt-Fan
Warum auf der Scheinehe rumgeritten wird?
Die Scheinehe an sich ist nichts Außergewöhnliches und im Normalfall auch nicht strafbar. Wenn aber eine Scheinehe geschlossen wurde, um beispielsweise eine Abschiebung zu umgehen, dann sieht die Sache etwas anders aus und es ergibt sich eine Strafbarkeit.
Der Auszug von Bährchens Frau wurde in dieser Folge doch derart ausführlich dargestellt, dass man fast schon erwartet hat, dass nun plötzlich jemand vom Ausländeramt in der Wohnung auftaucht und mitbekommt, dass Bährchens Frau dabei ist, aus der gemeinsamen Wohnung auszuziehen – und zwar mit all ihren Sachen, den vielen Kisten nach zu urteilen! Dadurch könnte man durchaus den Eindruck bekommen, dass sie künftig gar nicht mehr vorhat, jemals wieder in der gemeinsamen Wohnung zu erscheinen. Normalerweise ist es doch nicht üblich, gleich mit Sack und Pack umzuziehen, wenn man lediglich einem Job in einer anderen Stadt nachgeht, denn man kommt normalerweise an den Wochenenden oder im Urlaub "nach Hause".
Ich würde es spannend und alles andere als langweilig finden, wenn das in der Serie thematisiert würde.
Noch eine kleine Anmerkung!
Deinem letzten Satz "Zwar sehr unrealistisch, aber sehr unterhaltsam" kann ich durchaus zustimmen. Aber es gibt gerade in letzter Zeit Folgen, die allzu sehr ins Reich der Märchen abdriften. Und da sollte Kritik (auch gemischt mit etwas Ironie) doch erlaubt sein!
User 1271403 am
Ich wäre an Evas Stelle stinksauer, wenn ich arbeitslos werde, wegen eines solchen idiotischen Verhaltens ihren Bekannten. Und dieser sagt keinen Ton des Bedauerns, sondern reitet in den Sonnenuntergang mit seinem Sohn. An Evas Stelle würde ich mir den Verstoß gegen Auflagen auch vorher besser überlegen.
Aber alles kein Problem. In Erfurt wird ja jede Arbeitskraft händeringend gesucht.
Medizinisch war es auch wieder schwach. Sonst ist Wunderarzt Ahrend doch auch nicht so vorschnell mit seinen Diagnosen, wenn Widersprüche auftreten.
Da zeigt sich wieder, wie weltfremd und inkonsistent diese Serie ist. Märchen halt.Lizzi am
Evas Verhalten kann man mit normalen Überlegungen wirklich nicht nachvollziehen! Sie hätte sich doch denken können, dass ihre Handlungsweise die Kündigung nach sich ziehen musste!
Ihren Job ist sie nun los! Aber anstatt nun ständig in der Klinik aufzuschlagen und die Leute von der Arbeit abzuhalten, sollte sie sich lieber auf die Suche nach einem neuen Job machen.
Was das Medizinische betrifft, da sollte man als Arzt eigentlich wissen, dass nicht jeder blaue Fleck von einer Misshandlung her stammen muss! Die Ursache der Hämatome muss zunächst einmal durch verschiedene Untersuchungen abgeklärt werden - und zwar bevor irgendein Vorwurf in den Raum gestellt wird..
User 1082893 am
Bährchen forscht in der Kardiologie, da seine Schwester doch auch ein kardiogenes Problem hat.
Die Ärzte sind alle Allrounder-Genies. Da operiert ein Gynäkologe am Gehirn, wie ein Neurochirurg. Ein Handspezialist ebenso.
An diesem KH operiert jeder alles, egal welche Fachrichtung es betrifft.
Sind alles Universalgenies, wie Leonardo da Vinci.😀Lizzi am
Oh, da sind Bährchens Forschungen bisher an mir vorbei gegangen. Liegt wohl daran, dass bei mir um diese Zeit der Fernseher meist nur so nebenher läuft.
Aber wenn Bährchen in der Kardiologie forscht, weil er seiner an einer kardiologischen Erkrankung leidenden Schwester helfen will, dann würde er doch besser seine Facharztausbildung in der Inneren Medizin machen, wo die Kardiologie einzuordnen ist.
Aber das passt halt ins Märchenbild bei DjÄ (auch bei IaF), wo die Chirurgen alle Allround-Spezialisten sind, die das ganze Spektrum medizinischer Erkrankungen behandeln, egal in welches medizinische Fachgebiet die Patienten gehören.
User 1082893 am
Ich frage mich auch, wie das mit Elias und Ameena weitergeht. Es wäre schade, wenn die Beziehung im Sande verlaufen würde, schon aufgrund der Ausländerbehörde riskieren beide zu viel.
Ich finde, sie hätten gut zueinander gepasst. Ameena so als rettender Anker und "Beschützerin" für Elias.
Warum hat Elias mit Ameena geschlafen, es hat ihm doch sehr gefallen. Und er doch immer Abstand hielt?Wollte Ameena ihren neuen Job feiern und Elias belohnen für alles, wobei er ihr geholfen hat. Meiner Meinung ist diese Szene nicht stimmig, wenn beide mit Abstand hinterher einander beichten, den anderen nicht zu lieben?
Schon schade, wie die Figur Elias Nähr so kindlich angelegt ist.
Naja, zuerst die Eier zerschlagen und dann kein Omelette draus machen😀. Der Spruch könnte von Dr.Kaminsky sein!
Frage an LIZZI: ist es möglich für einen Assi, wie Elias, im Labor zu forschen? Ist das nicht eine Nummer zungroß für einen JUNGEN Assistenzarzt?Lizzi am
@ Robert
Natürlich können auch junge Assistenzärzte forschen. Viele benötigen es sogar für ihre Dissertation. Das muss dann mit der Uni abgesprochen werden, an der sie promovieren.
Um mal einen Bogen zur Serie zu spannen. Ich habe es gar nicht mitbekommen: Was will Bährchen eigentlich an der J.-Thal-Klinik forschen? Ob dort die Möglichkeiten der Forschung auf hohem Niveau gegeben sind (das Ganze muss zudem auch noch finanziert werden), tja, das gehört meiner Meinung nach eher ins Reich der Märchen. Aber nachdem Bährchen ja im Zuge seiner Dissertation einen Fehler in der Habilitationsschrift der Frau Chefärztin entdeckt hat, scheint er ja – wie alle Ärzte an der J.Thal-Klinik - ein Allround-Genie zu sein.
Wobei Bährchen sicher auch gut in den universitären Klinikbereich mit seinen Forschungsambitionen passen würde.
zuschauerin123 am
ich habe nach meinem Urlaub 4 Folgen hintereinander geschaut und muss das Ganze erstmal verdauen........ und erstmal wieder Erwachsenenfernsehen schauen :-)Zappie (geb. 2000) am
Erwachsenenfernsehen der war gut !
Zappie (geb. 2000) am
Nun ich bin da auch ganz bei Lizzi . Langsam geht mir dieser Kindergarten auf die Nerven .
Ich staune immer das so viele Zuschauer das noch toll finden .
Nach einer Pause habe ich gestern mal wieder rein geschaut und ich hätte es bleiben lassen sollen.
Ach man könnte so schöne Geschichten erzählen ................................Lizzi am
Ach Bährchen! Was wird nur aus/mit dieser Rollenfigur gemacht!
Da führt ein approbierter Arzt um die 30, promoviert und mittlerweile nicht mehr als Anfänger zu bezeichnen, in der Klinik Dialoge, als ob er ein 14-Jähriger Pubertier wäre! Diesen Eindruck hatte ich bei seinem Gespräch mit Ben, der versucht hat, Bährchen "ins Erwachsenen-Leben zu schubsen" wie man das bei einem Kind tut.
Dabei hatte ich eigentlich gehofft, dass aus ihm und seiner "Angetrauten" vielleicht doch noch was wird.
Aber nun müssten sich die beiden eigentlich gut überlegen, wie sie mit ihrer Scheinehe weiter verfahren. Wenn Ameena jetzt auszieht und sich zu Hause bei ihrem Ehemann vermutlich kaum noch blicken lässt, dann steht die Ausländerbehörde ganz schnell bei den beiden vor den jeweiligen Türen. Für Bährchen wäre dies fatal! Dadurch, dass diese Ehe geschlossen wurde, um Ameena einen Aufenthalt hier in Deutschland zu verschaffen, macht sich auch Bährchen strafbar, denn er musste ja die Führung einer ehelichen Lebensgemeinschaft gegenüber der Ausländerbehörde bestätigen. Dann wäre seine Karriere als Arzt beendet.
Ob dieses Thema in der Serie wohl aufgegriffen wird?
Ansonsten hätte ich gerne mehr von Lindner und Theresa gesehen!
Mein Favorit Moreau schien wohl Urlaub gehabt zu haben!
Die Rolle der Julia verblasst wirklich immer mehr, sie läuft irgendwie nur noch so mit.MotionPicture (geb. 1990) am
Ich hoffe, dass das aufgegriffen wird, die Geschichte um die Scheinehe hat schon Potenzial eine spannende Geschichte zu werden. Ich vermute aber, die werden das einfach im Sand verlaufen lassen. Schade.
Bei Theresa und Marc wird's wohl demnächst weitergehen, mit der Geschichte um Marcs Vertragsverlängerung (bleibt er, bleibt er nicht?)
Julia hat nächste Woche wohl erstmal mit Niklas den Fall mit dem jungen Jonas (und seinem Vater), aber auch danach darf sie gerne wieder präsenter werden.
BTW: Die haben echt den Shipnamen "Beyla" in die Story eingebaut... ob die das mit den anderen dann auch noch machen, wenn's soweit ist? :DErfurt-Fan (geb. 2000) am
Als der Shipname Beyla fiel, hab ich mich wirklich gefreut. Sehr schon von den Autoren, diese Wortschöpfung der Fans einzubauen.
Richtig witzig fand ich auch den Dialog zwischen Ben und Elias im Säulengang. Es stimmt schon, dass Elias recht unreif wirkt, mir hats trotzdem gefallen. Es ist nur eine Serie, daher nehme ich das nicht so ernst.
Ich hoffe sehr, dass es mit Dr. Lindner und Theresa endlich mal weiter im Text geht. Das zieht sich wie Kaugummi.
Eva tat mir leid, schön wie Niklas sich um sie sorgt.Theli am
Niklas und Eva, egal in welcher Lage sie sich befinden, da sprühen keine Funken!
Bährchen und seine Scheinehe das kann noch heiter werden, ne eher bekommt er große Probleme, wenn sie nach Berlin geht.
"Beyla" finde ich sehr gut gewählt, ihnen nimmt man eine Beziehung ab.Dagegen tappt man bei Theresa und Marc im Dunklen, hoffentlich sieht man da bald klarer.
Erstaunlich das man den Fans diese Geschichten vorsetzen kann und die schlucken das noch!!
User 1082893 am
Zu Folge 109:
Wie Ben mehr von Elias Nacht mit Amena erfahren will, finde ich preisverdächtig. Zwischendurch konnte ich mir ein herzliches Lachen nicht verkneifen!
Bin mal gespannt, wie es bei Elias und seiner holden Maid weitergeht, nachdem sie doch intelligent ist und auch noch gut aussieht.
Da verstehe ich das Zögern von Elias nicht so richtig.
Kritisch anzumerken ist auch der "gemischte"Umkleideraum. Das gibt es nicht mal in der Industrie.
Aber hier ist es vor allem ein Ort des Austausches, der Kommunikation 😀
Insgesamt fand ich die Folge gut, vor allem wegen der Assis.Alisa am
Habe mir die Folge jetzt auch mal reingezogen:-)
Vivi, Ben und Niklas fand ich in den Patientengeschichten sehr empathisch auch Ruhland zeigte mal eine weiche Seite. Theresa hat mir auch gut gefallen ( "Bährchen, erst die Eier zerschlagen aber dann kein Omelette raus machen ) Es gibt immer etwas zum Schmunzeln. :-)
Bin auch gespannt, wie es mit Elias und Ameena weiter geht. Ehrlich gesagt hätte ich mir zwischen den beiden mehr Szenen gewünscht. Ich wiederhole mich nur ungern aber ich finde es nach wie vor sehr schade, dass das Private meistens nur nebenbei in der Klinik erwähnt wird. Auch Eva taucht nur noch in der Klinik auf. Mir fehlt da mittlerweile einfach der Tiefgang. Alles wird nur oberflächlich angeschnitten. Vielleicht fehlt auch einfach nur die Zeit. Muss ja alles in 48 Minuten verpackt sein;-)
LG Alisa
User 1082893 am
@ Lizzi vom 17.9.
Ich sehe das genauso. Die Assistenzärzte spielen in der Zwischenzeit die Hauptrolle. Ohne die würde in der Serie nichts mehr gehen.
An erster Stelle Theresa dann Elias mit seiner Inderin, Ben ist Stellvertreter für Leila, Vivi ist auch immer sehr engagiert und spielt die Einfühlsame. In letzter Zeit bleib Julia Berger ein wenig blass.Erfurt-Fan (geb. 2000) am
Laut Saxonia Media soll in der 4. Staffel ein/e neue/r Assistenzarzt/Ärztin kommen und einer von den jetzigen Assis zum Stationsarzt aufsteigen. Was zu Unmut führt. Da könnte ich mir eigentlich nur Elias nm vorstellen - er hat seinen Doktortitel bereits. Theresa ist sauer weil sie übergangen wurde. Ben und Julia wissen doch bisher noch nicht, in welche Facharzt Richtung sie gehen sollen.
Ich mag jede Figur gerne - jede hat etwas liebenswertes an sich und schauspielerisch sind die Assis auch gut - haben holt ihr Handwerk gelernt;-)
Niklas und Eva sind wirklich nur langweilig - da fragt man sich schon, was die Autoren sich da ausgedacht haben. Die beiden sehen sich anscheinend nur im Klinikum und dann geht's auch nur um medizinische Sachen.
Lizzi am
Meine Güte, die Serie mutiert ja immer mehr zum Kindergarten! Da macht jeder was er will und keiner was er soll!
In dieser Klinik scheint es wirklich eine personelle Überbesetzung zu geben, was die Assistenzärzte betrifft. Sonst hätten die jungen Ärzte nämlich keine Zeit, in der Klinik fast ausschließlich über ihren privaten Kram zu plauschen.
Und Niklas lässt sich von seiner Freundin auch noch überreden, einen Jungen zu untersuchen, ohne, dass dies über die Aufnahme geht! Da kann er wirklich von Glück sagen, dass Vater und Sohn rechtzeitig verschwunden sind und es zu dieser Untersuchung dadurch nicht mehr gekommen ist! Im Normalfall hätte Niklas dann ganz schöne Probleme bekommen - um es mal milde auszudrücken! Niklas ist lediglich Angestellter der Klinik und kann daher nicht einfach so nebenher jemanden untersuchen, ohne dass dies über eine offizielle Patientenaufnahme geschieht! Das kann er zu Hause in seinem privaten Bereich tun, aber nicht an seinem Arbeitsplatz,MotionPicture (geb. 1990) am
Du sprichst mir aus der Seele, Lizzi.
Bei der Sache mit Niklas, dacht ich mir einfach nur so... ähhh... Niklas, bist du dumm? Du kannst den jungen doch nicht einfach ohne Aufnahme etc. untersuchen?! Soll sich doch nicht von seiner "Freundin" (dass da irgendwas läuft, sehe ich immer noch nicht, aber ¯\_(ツ)_/¯) so um den Finger wickeln lassen...Lizzi am
@ MotionPicture
Die Beziehung zwischen Niklas und Eva ist wirklich seltsam! Da ist nicht der Ansatz von Verliebtheit zu erkennen! Selbst wenn sie sich küssen wirkt das lediglich freundschaftlich. Das Liebespaar bringen hier beide als Schauspieler nicht rüber.Theli am
Leider war nichts mit Theresa und Dr. Lindner in der Folge zu sehen.
Ob es mit Elias und seiner Frau was ernsthaftes wird? In seiner Stelle hätte ich das erst einmal für mich behalten, da heißt es immer Frauen sind Klatschtanten!
Mit Eva und Niklas kann es doch nicht so weiter gehen, meine Güte was für ein langweiliges Paar.
Als Vater hatte er ja eine tolle Antwort für Max "frag Mama"!!Lizzi am
@ Theli
Ja, langweilig ist der richtige Ausdruck für die Beziehung von Niklas und Eva!
Da kommen Lindner und Theresa ganz anders rüber! Ich fand es auch schade, dass von diesen Beiden im Zusammenspiel nichts zu sehen war.
Was haben sich die Autoren bloß bei den Rollenfiguren der Assistenzärzte gedacht? Das sind approbierte Ärzte, um die 30, aber benehmen sich alle wie Jugendliche! Besonders Elias ist mir in dieser Folge vorgekommen wie ein "Pubertier".!Zappie (geb. 2000) am
@Lizzi
Das sehe ich auch so . Ich frage mich auch wohin die Reise gehen soll . Eine Facharztausbildung
dauert 4 - 6 Jahre . Einige von den Assistenzärzten dürften also bald fertig sein .
Was die Autoren sich dabei denken weiß ich nicht . Auf jeden Fall bin ich davon überzeugt das man sicher nicht erwartet hat das die Rollen bzw. die Schauspieler der Assistenzärzte inzwischen
weitaus beliebter bei den Zuschauern sind als ihr im Vorfeld so hoch gelobter Ausbilder .
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter ohne die beliebten Assistenzärzte würden die Quoten
in den Keller gehen .
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
