Staffel 44, Folge 4

  • 130. Chaos im Kopf – Zwischen Genie und Wahnsinn (Mad But Glad)

    Staffel 44, Folge 4
    Als Siebenjähriger entwickelte Nick van Bloss plötzlich einen unerklärlichen Tick. Er konnte nicht mehr aufhören, seinen Kopf zu schütteln. Sein Leben wurde zur Hölle. Erst Jahre später stellte er durch Zufall fest, was ihn zur Ruhe kommen ließ: das Klavierspielen. Nick van Bloss war ein musikalisches Wunderkind. Mit elf begann er mit dem Klavierspielen und absolvierte innerhalb von Monaten eine Ausbildung, für die andere Jahre brauchen. Bald darauf beeindruckte er mit seinem schier unfassbaren Können in großen Konzertsälen und auf Schallplatten.
    Wenige ahnten, wie Nick van Bloss’ Leben außerhalb des Konzertsaals aussah. Er hatte den Drang, sich selbst zu verletzen, schlug sich in den Bauch, schrie, schimpfte, biss so hart auf Gegenstände, dass seine Zähne brachen und zuckte am ganzen Leib. Seine Mitschüler und Lehrer verspotteten ihn. Er wolle auf sich aufmerksam machen, unterstellten ihm Ärzte, die ratlos waren. Das einzige, wodurch sich die Krämpfe und motorischen Störungen, die typisch sind für diese
    Krankheit, eindämmen ließen, war das Klavierspielen.
    Der gemiedene Außenseiter wurde zum Ausnahmekünstler bis zu dem Tag, als ihn die Krankheit auf der Bühne wieder einholte. Seine Karriere war zu Ende. Aber gibt es sogar einen Zusammenhang bzw. war seine Krankheit die Ursache für seine Karriere? Nick van Bloss hofft, dass die Forscher heute seine Fragen beantworten können. In den USA trifft er den Psychologen Dr. Jordan Peterson, der ihm Beweise für eine tatsächliche Verbindung zwischen kreativem Genie und Wahnsinn liefert.
    Peterson ist überzeugt, dass für kreatives Schaffen eine bestimmte affektive Störung notwendig ist, die einigen wenigen Menschen ermöglicht, Gegenstände und Geräusche wahrzunehmen, die den meisten anderen entgehen. Sie haben den Drang, die Welt für sich völlig neu zu schaffen, um die Eindrücke zu verarbeiten und ihnen einen Sinn zu geben. Das Resultat kann extrem ausfallen: Es kann ebenso zur radikal neuen Interpretation eines Konzertstücks führen wie zum Absturz in schlimmste Psychosen. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.07.2007 VOXOriginal-TV-Premiere Di. 03.04.2007 BBC Two

Sendetermine

So. 04.03.2012
10:05–11:05
10:05–
So. 06.09.2009
10:25–11:25
10:25–
So. 29.07.2007
22:45–23:40
22:45–
NEU
Füge Horizon kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Horizon und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Horizon online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App