Kommentare 4351–4360 von 5073
Double M (geb. 1979) am
Wenn du diese Schmorotzer feierst stellt sich die Frage, wieso du dich hier rein zeckst......
Womöglich wird dir wohl eher bei unseren Posts einen abgehen😜!!!
User 1719485 am
Sorry finde hier auch vieles daneben was hier gezeigt wird und abläuft, aber eure Kommentare sind zum Teil auch nicht nur daneben sondern echt unter die Gürtellinie. Kennt ihr die Leute persönlich oder geht euch einer ab dabei mit euren bösen Worten oder Meinungen????Steuerzahler am
Unter der Gürtellinie beginnen ja alle Probleme…. Würden die sich nicht vermehren wie die Karnickel hätte RTL ein Problem solche Randgruppen Darsteller zu finden und vorzuführen
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.User 1781426 (geb. 1959) am
Und bei fast allen Protagonisten sind Parallelen zu finden. Zum Beispiel: Meist viele Kinder vorhanden, von denen einige in Einrichtungen oder Pflegefamilien leben. Diese Kinder vermehren sich wiederum sehr früh völlig unkontrolliert. Wohnungen vollgestellt, überladen und schmutzig. Lebensmittel dafür im Überfluss vorhanden. Dank an die Tafeln. Geschmackvolle Deko und Bilder fehlen in Gänze. Wände fast immer kahl. Staubsauger nie in Schränken, meist irgendwo im Zimmer stehend. Getränke niemals Wasser, immer kalorienhaltige Dinge, die oft noch an Trinkhallen gekauft werden statt kostengünstig im Getränkemarkt. Unmengen von Zigaretten und Bier ein Muss. Haustiere dürfen natürlich auch nicht fehlen. Die Bewohner dreist, unverschämt, undankbar, unbelehrbar. Ich glaube, da muss in unserer politischen Führung ein Umdenken stattfinden. Hilfe nur noch für wirklich Befürftige, strengere Kontrollen bei diesen asozialen, die Steuerzahler ausbeutenden Schmierlappen.KERNASSI am
Und,wie schon gesagt,fast alle Kinder beeinträchtigt,lerngeschwächt übergewichtig oder zu mickrig oder krank!User 030854 (geb. 1954) am
Die, die am wenigsten was dafür können sind die Haustiere.Herzchen am
Du hast eine wichtige Parallele vergessen: sie besitzen alle ein Aquarium. Ein absolutes Must-have in Rostock.User 1781426 (geb. 1959) am
Ja, stimmt.👍🐳User 1810440 (geb. 1953) am
Fische sind auch Tiere
User 1781426 (geb. 1959) am
Wo rekrutiert das Fernsehen eigentlich diese kaputten Typen,? Hut ab, eine solche Masse Nichtsnutze zu finden ist auch eine Kunst.User 030854 (geb. 1954) am
Nö, die gibt's im Überfluss.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.User 030854 (geb. 1954) am
Ich dachte, wenn Konto nicht gedeckt funktioniert die Karte nicht beim Einkauf . Ich Blick da nicht mehr durch. Wahrheit oder Märchen .
.User 1810440 (geb. 1953) am
Dachte ich auch.Da stimmt was nicht..User 1811846 (geb. 1971) am
Eher Märchen 😇 Es waren ursprünglich 96 € aber durch nicht reagieren sinds fast 400 €. Aber jammern wie immerUser 1809275 (geb. 1982) am
Oder die haben es zurückgeholtSteuerzahler am
Ganz einfach erklärt:
Erst einkaufen via EC bei Lidl. Karte wird geprüft und freigegeben. Umsatz ist auf dem Konto noch nicht vorgemerkt. Dann schnell zur Bank und das Geld abheben (das ja da sein musste zur Freigabe für die EC Transaktion) bevor es von Lidl gebucht wird. (Passiert in der Regel erst einen Tag nach Einkauf).
Ganz einfach, sowas wissen die Dumpfbacken aus Rostock ganz genau.User 1813576 (geb. 1966) am
… doch, das funktioniert leider. Das Lastschriftverfahren wird dann nicht durchgeführt. Ist meiner damals 15 jährigen Tochter mal passiert, waren nur 5 Euro, hat man nur auf dem Kontoauszug gesehen. Der kam aber erst einige Zeit später ( meine Tochter hat kein online -banking) Gut, dass wir die Auszüge kontrollieren, wir mussten dann an den Händler überweisen.
Ich bin allerdings auch der Meinung, dass man es bei einem Betrag von über 90 Euro schon auf dem Schirm haben sollte, ob man soviel noch auf dem Konto hat. Aber bei den Dussel‘s wundert mich das natürlich nicht.User 030854 (geb. 1954) am
Wie ist es denn wenn Konto leer?Vor Einkauf.User 1813576 (geb. 1966) am
Aha, das ist interessant, auf sowas kommt Otto- Normalbürger eher nicht. Ganz schön ausgefuchst, aber solche Tricks kennt diese Spezies natürlich.User 030854 (geb. 1954) am
Mir wäre das alles viel zu anstrengend.Steuerzahler am
Wenn Konto leer, keine EC Zahlung möglich… das wussten die aber genau. Und erst reagieren wenn es Post vom Amtsgericht gibt ist natürlich ohne Worte. Erst gibt’s das schriftlich vom Zahlungsdienstleister von Lidl, dann vom Inkasso (und nicht nur einmal) und erst dann vom Gericht. Das wurde lange genug verdrängt. Der Mahnbescheid kam halt leider während der Dreharbeiten. Doof… und Wackelzähnchen Maiki hat nix besseres zu tun als auf seinem Tablet eine Guthabenkarte freizuschalten. Sehr Fürsorglich, mitfühlend, besorgt und zu 100% für seine „Liebe“. Ich würde den fast Schatz nennen. Oh… jetzt weiß ich wie er den Namen bekommen hat. Der kann froh sein das er die abbekommen hat. Selten so ein tolles Männermodel gesehen.Dropi (geb. 1962) am
Boah ja,genau....auf diese Idee muss man erstmal kommen.
Das ist offensichtlicher Betrug..
Die sollen sich schämen.
User 1813576 (geb. 1966) am
Also, das versteht doch nun keiner mehr. Da verhandelt die dusselige Jasmin jetzt am Telefon mit dem Amtsgericht über die Ratenzahlung der nicht gedeckten Lidl - Rechnung ( fällig jetzt über 200 Euro, Ursprungsbetrag ca. 90 Euro). Sowas sieht man auf dem Kontoauszug, wenn Lastschrift nicht funktioniert hat !!
Dann sitzt sie neben dem Telefon und frisst aus dem Eimer die teuren Jelly-beans. Denen ist nicht mehr zu helfen. Das müsste doch die Jugendamttante denen doch auch mal erklären können. Außerdem können die doch bei der Tafel einkaufen, dachte ich. Ich kapier das einfach nicht. Hopfen und Malz verloren, bitte denen die Kinder entziehen!!User 030854 (geb. 1954) am
Bei der Tafel haben sie sich doch massig Fresserei geholt.
Das Essen haben die neulich weggeschmissen. Unter den Küchenschränken ,im Kühlschrank etc. lagerte die Nahrung .Hartzerkäse am
Nicht nur die ekelhaften Beans werden verzehrt, es ist auch genug Geld da, sich an einem Stand zwei teure Crepes zu kaufen. Es ist wirklich kaum zu ertragen.User 030854 (geb. 1954) am
Jasmin hat neulich gesagt sie holen sich auch essen und lassen auch liefern, wenn sie nicht kochen mag.User 1781426 (geb. 1959) am
Unglaublich sowas
Double M (geb. 1979) am
Jasmin und Maik🤮......
Das war grade mal wieder ne Aktion mit det Gerichtspost!!!!
Diese Schmierlappen,- verursachen doch die Schulden, halten sich nicht an den Zahlungsplan bzgl. der
Ratenzahlung und dann wird rum geheult "wir leben vom Amt"......!!!!
Können nicht zahlen weil was dazwischen kam,- und Aufgrund dessen eine Rate ausblieb.
Wahrscheinlich für neues Zockerspiel für Schwattfuß Mike draufgegangen.....!
Ich hätte keine weitere Ratenzahlung gewährt.
Ab arbeiten ganz einfach, aber dieses Pack und Familienanhang kommt immer irgendwie drumherum.
Ekelhaft
Alleine der Satz, - kommt n Fuzzi und pfändet.....dieser Fuzzi hat n Beruf und gelernt.
Wenn der Mal kommt und die Konsole einpackt, wird der Siffkopp sich weghängen!! Schön wärs 👏User 1810440 (geb. 1953) am
Der läuft vielleicht AmokUser 1809275 (geb. 1982) am
Irgendwann habe die mal gesagt, dass 900€ im Monat nur an Verträge bezahlt werden müssen. Die brauchen auch dringend einen Betreuer, der ihnen hilft. Und Schatzi löst seine X Box Karte ein. Hauptsache er kann zockenUser 030854 (geb. 1954) am
Verträge auch von anderen Leuten im Bekanntenkreis . Die zahlen jetzt nicht mehr. Denen ihre Schulden gehen bestimmt schon in die Zigtausende.
User 1813576 (geb. 1966) am
Jasmin und Maik, die lernen nichts. Wocheneinkauf, natürlich wieder nicht beim Discounter. Wenn man woanders dann wenigstens die Hausmarke kauft, könnte man dort auch noch günstiger einkaufen. Aber man sieht nur Markenprodukte, teure Fertigprodukte, die Fertigsalate für Schatzi sind megateuer.Katzenfutter/Streu ebenfalls nur Marke.
Was mich ebenso nervt, Kathrin von Elvis erzählt, dass
Sie für 150 - 200 Euro Im Monat Getränke kaufen.
Bei uns gibt es Leitungswasser aufgesprudelt, da spart man jede Menge Geld und wir verdienen selber gutes Geld, trotzdem kaufen wir preisbewusst einKathrin erzählt, dass ihre Kinder in der Schule nur Wasser trinken dürfen/ oder bekommen. Da scheint das ja zu funktionieren.
Gerade bei den vielen ADHS-Kindern in den Haushalten bei HUH sollte man da mal gewaltig drüber nachdenken, aber da gibt man lieber Tabletten gegen ADHS.
Ebenso im Haushalt von Carmen und der Pferde-Familie: überall Unmengen von Süßigkeiten, Softdrinks, bei letztgenannter Familie find ich es besonders schlimm, die Mengen an Süẞem und ständig Kuchen, Säfte etc.User 1810440 (geb. 1953) am
Das eige Mädchen war schon zuckerkrank Lisa Marie RIP. Da könnten sie ihren Speiseplan mal modifizieren.User 030854 (geb. 1954) am
Denken ist in diesen Haushalten reine Glückssache. Da wird nur blöd rumgelabert
Bis zum erbrechen.Gipsy15 (geb. 1947) am
Also den Haushalt von Carmen und Dieter finde ich mit Abstand den schlimmsten aus diesen Bereichen (Mannheim und Rostock). Die Beiden sind den ganzen Tag zuhause, warum können die ihren Haushalt nicht in Ordnung bringen? Wenn ich alleine sehe, was alles auf dem Kühlschrank seht, was in einer Küche absolut nichts zu suchen hat, kräuseln sich die Zehnägel nach oben. Es gibt doch in dieser Küche keinen Zentimeter Platz um etwas abzustellen, alles ist zugestellt und zugemüllt. Carmen geht woanders putzen, sie sollte lieber in ihren eigenen 4 Wänden anfangen. Dieter sollte dringend an seinem Äußeren arbeiten, vielleicht klappt es ja dann mal mit einem Vorstellungsgespräch und einem Job. Welcher seriöse Arbeitgeber stellt solch einen zahnlosen Schmuddel ein?
Nicht viel anders ist es bei Sandra. Ich würde dort keinen Bissen herunterbekommen. Vergangene Woche stand da ein Fraß auf dem Tisch, wo ich noch dachte, Hund und Katze bekommen es besser serviert. Schrecklich, dazu ihr Outfit und ihre Figur und das Festkleben in der Couchecke. Ich mag da gar nicht mehr hinschauen.
zurückweiter
Füge Hartz und herzlich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hartz und herzlich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hartz und herzlich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail