Staffel 11, Folge 23

  • 94. Wie man eine Pfeife macht

    Staffel 11, Folge 23 (45 Min.)
    Cornelius Mänz aus Reutlingen ist Pfeifenmacher, ein Freehand-Künstler. Jede Pfeife formt er an der Schleifscheibe, arbeitet mit Gefühl, Intuition und Präzision. Jedes Stück ist ein Unikat und bei Sammler:innen weltweit begehrt. Er fertigt seine Pfeifen aus italienischem Bruyèreholz, den Wurzelknollen der Baumheide. Das ideale Holz für eine Pfeife, weil es hart und leicht ist. Das Besondere aber ist die detailreiche Maserung. Nur ein geübtes Auge erkennt, welches Potenzial in den
    Holzklötzen steckt. Deren feine Maserung weist dem Pfeifenmacher den Weg. An ihr erkennt er, welche Form er der Pfeife geben will. Ob sie kräftig mit klaren Kanten werden soll oder zierlich und filigran. Von der groben Form zu einem glänzenden, handschmeichelnden Objekt schleift, bohrt, ölt und poliert der Handwerkskünstler mehrere Tage. Dazu kommt noch das Mundstück aus Ebonit, das er mit der Hand formt. Der gelernte Textildesigner begann vor mehr als 20 Jahren (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.07.2022 SWR FernsehenDeutsche Streaming-Premiere Do. 09.09.2021 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 08.07.2022
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Handwerkskunst! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Handwerkskunst! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App