- Bitte auswählen:
09.11.2023–22.10.2012
Do. 09.11.2023 32
10:05–10:50
10:05– 7.007
7.007 Die Synagoge mit der goldenen Kuppel – Ein Prachtbau in Berlin Di. 20.09.2022 46
03:30–04:15
03:30– 11.002
11.002 Die Maginot-Linie Mo. 19.09.2022 46
23:35–00:20
23:35– 11.002
11.002 Die Maginot-Linie NEU Di. 13.09.2022 45
03:45–04:30
03:45– 11.001
11.001 Königsberg – Unter Preußens Adler und dem Roten Stern Mo. 12.09.2022 45
23:50–00:35
23:50– 11.001
11.001 Königsberg – Unter Preußens Adler und dem Roten Stern NEU Di. 29.06.2021 44
03:45–04:30
03:45– 10.003
10.003 Berlin Potsdamer Platz – Höhenrausch und Abgründe Mo. 28.06.2021 44
23:35–00:20
23:35– 10.003
10.003 Berlin Potsdamer Platz – Höhenrausch und Abgründe NEU Di. 13.04.2021 43
03:15–04:00
03:15– 10.002
10.002 Karlsbad – Glanz und Trauma eines Kurortes Mo. 12.04.2021 43
23:20–00:05
23:20– 10.002
10.002 Karlsbad – Glanz und Trauma eines Kurortes NEU Di. 19.01.2021 42
03:45–04:30
03:45– 10.001
10.001 Schloss Versailles – Im Spiegelsaal der Geschichte Mo. 18.01.2021 42
23:50–00:35
23:50– 10.001
10.001 Schloss Versailles – Im Spiegelsaal der Geschichte NEU Do. 01.10.2020 41
02:50–03:35
02:50– 9.003
9.003 Das Brandenburger Tor – Geschichte eines Symbols Mo. 28.09.2020 41
23:20–00:05
23:20– 9.003
9.003 Das Brandenburger Tor – Geschichte eines Symbols NEU Di. 22.09.2020 40
03:50–04:35
03:50– 9.002
9.002 Sacrow bei Potsdam – Paradies im Mauerschatten Mo. 21.09.2020 40
23:55–00:40
23:55– 9.002
9.002 Sacrow bei Potsdam – Paradies im Mauerschatten NEU Mo. 13.07.2020 39
23:50–00:35
23:50– 9.001
9.001 Schloss Cecilienhof NEU Do. 26.12.2019 37
17:45–18:30
17:45– 8.004
8.004 Schloss Neuschwanstein NEU Di. 22.10.2019 38
03:40–04:25
03:40– 8.005
8.005 Die Bernauer Straße – Brennpunkt Berliner Mauer Mo. 21.10.2019 38
23:30–00:15
23:30– 8.005
8.005 Die Bernauer Straße – Brennpunkt Berliner Mauer NEU Di. 09.04.2019 36
03:25–04:10
03:25– 8.003
8.003 Der Kurfürstendamm – Boulevard mit Geschichte Mo. 08.04.2019 36
23:30–00:15
23:30– 8.003
8.003 Der Kurfürstendamm – Boulevard mit Geschichte NEU Di. 19.03.2019 35
03:40–04:25
03:40– 8.002
8.002 Schengen – Wie entstand das Europa ohne Grenzen Mo. 18.03.2019 35
23:45–00:30
23:45– 8.002
8.002 Schengen – Wie entstand das Europa ohne Grenzen NEU Di. 26.02.2019
03:25–04:10
03:25– 34
34 Der Reichstag – Geschichte eines deutschen Hauses Mo. 25.02.2019
23:30–00:15
23:30– 34
34 Der Reichstag – Geschichte eines deutschen Hauses Di. 11.12.2018 33
03:40–04:25
03:40– 7.008
7.008 Oberhof Mo. 10.12.2018 33
23:45–00:30
23:45– 7.008
7.008 Oberhof NEU Di. 06.11.2018 32
03:25–04:10
03:25– 7.007
7.007 Die Synagoge mit der goldenen Kuppel – Ein Prachtbau in Berlin Mo. 05.11.2018 32
23:30–00:15
23:30– 7.007
7.007 Die Synagoge mit der goldenen Kuppel – Ein Prachtbau in Berlin NEU Di. 14.08.2018 31
03:35–04:20
03:35– 7.006
7.006 Ramstein Mo. 13.08.2018 31
23:30–00:15
23:30– 7.006
7.006 Ramstein NEU Di. 24.07.2018 30
03:40–04:25
03:40– 7.005
7.005 Hitlers Linz Mo. 23.07.2018 30
23:30–00:15
23:30– 7.005
7.005 Hitlers Linz NEU Sa. 21.07.2018 29
04:25–05:13
04:25– 7.004
7.004 Der Rote Platz Mo. 16.07.2018 29
23:35–00:20
23:35– 7.004
7.004 Der Rote Platz NEU Mi. 11.07.2018 28
04:45–05:30
04:45– 7.003
7.003 Der Tempelberg in Jerusalem Mo. 09.07.2018 28
23:20–00:05
23:20– 7.003
7.003 Der Tempelberg in Jerusalem NEU Di. 03.07.2018 27
03:10–03:55
03:10– 7.002
7.002 Hohenlychen – Das Sanatorium der Nazis Di. 03.07.2018 27
00:30–01:15
00:30– 7.002
7.002 Hohenlychen – Das Sanatorium der Nazis NEU Di. 05.06.2018 26
03:25–04:10
03:25– 7.001
7.001 Der Flughafen Berlin-Tempelhof – Airport mit Geschichte Mo. 04.06.2018 26
23:30–00:15
23:30– 7.001
7.001 Der Flughafen Berlin-Tempelhof – Airport mit Geschichte NEU Di. 15.05.2018 24
03:40–04:25
03:40– 6.006
6.006 Mukran – Honeckers Superhafen Mo. 14.05.2018 24
23:45–00:30
23:45– 6.006
6.006 Mukran – Honeckers Superhafen Di. 28.11.2017 25
03:25–04:10
03:25– 6.007
6.007 Die Berliner Gedächtniskirche – Ein deutsches Denkmal Mo. 27.11.2017 25
23:30–00:15
23:30– 6.007
6.007 Die Berliner Gedächtniskirche – Ein deutsches Denkmal NEU Mo. 20.11.2017 24
6.006
6.006 Mukran – Honeckers Superhafen NEU Di. 14.11.2017 23
03:25–04:10
03:25– 6.005
6.005 Helgoland Mo. 13.11.2017 23
23:30–00:15
23:30– 6.005
6.005 Helgoland NEU Di. 07.11.2017 22
03:25–04:10
03:25– 6.004
6.004 Hitlers Wolfsschanze Mo. 06.11.2017 22
23:30–00:15
23:30– 6.004
6.004 Hitlers Wolfsschanze NEU Di. 12.09.2017 21
03:25–04:10
03:25– 6.003
6.003 Das KaDeWe Mo. 11.09.2017 21
23:45–00:30
23:45– 6.003
6.003 Das KaDeWe NEU Di. 18.07.2017 20
03:55–04:43
03:55– 6.002
6.002 Der Kölner Dom Mo. 17.07.2017 20
23:45–00:30
23:45– 6.002
6.002 Der Kölner Dom NEU Do. 13.07.2017 19
04:00–04:45
04:00– 6.001
6.001 Der Grenzbahnhof Probstzella Mo. 10.07.2017 19
23:55–00:40
23:55– 6.001
6.001 Der Grenzbahnhof Probstzella NEU Di. 06.09.2016 18
03:25–04:10
03:25– 5.006
5.006 Pullach Mo. 05.09.2016 18
23:30–00:15
23:30– 5.006
5.006 Pullach NEU Di. 30.08.2016 17
03:40–04:25
03:40– 5.005
5.005 Das Gefängnis Moabit Mo. 29.08.2016 17
23:45–00:30
23:45– 5.005
5.005 Das Gefängnis Moabit NEU Di. 02.08.2016 16
03:40–04:25
03:40– 5.004
5.004 Das Berliner Olympiastadion – Von Hitlers Arena zur Spionagezentrale Mo. 01.08.2016 16
23:30–00:15
23:30– 5.004
5.004 Das Berliner Olympiastadion – Von Hitlers Arena zur Spionagezentrale NEU Di. 08.03.2016 15
03:25–04:10
03:25– 5.003
5.003 Der Kyffhäuser Mo. 07.03.2016 15
23:30–00:15
23:30– 5.003
5.003 Der Kyffhäuser NEU Di. 01.03.2016 14
03:40–04:25
03:40– 5.002
5.002 Görings Ministerium – Geschichte einer deutschen Machtzentrale Mo. 29.02.2016 14
23:45–00:30
23:45– 5.002
5.002 Görings Ministerium – Geschichte einer deutschen Machtzentrale NEU Di. 23.02.2016 13
03:25–04:10
03:25– 5.001
5.001 Der Aachener Dom Mo. 22.02.2016 13
23:30–00:15
23:30– 5.001
5.001 Der Aachener Dom NEU Di. 10.03.2015 12
03:25–04:10
03:25– 4.003
4.003 Die Schorfheide – Das Jagdrevier der Mächtigen Mo. 09.03.2015 12
23:30–00:15
23:30– 4.003
4.003 Die Schorfheide – Das Jagdrevier der Mächtigen NEU Di. 03.03.2015 11
03:25–04:10
03:25– 4.002
4.002 Der Brocken Mo. 02.03.2015 11
23:30–00:15
23:30– 4.002
4.002 Der Brocken NEU Di. 24.02.2015 10
03:25–04:10
03:25– 4.001
4.001 Bremerhavens Auswandererkai – Die Columbuskaje Mo. 23.02.2015 10
23:30–00:15
23:30– 4.001
4.001 Bremerhavens Auswandererkai – Die Columbuskaje NEU Di. 16.09.2014 9
03:25–04:10
03:25– 3.002
3.002 Petersberg Mo. 15.09.2014 9
23:30–00:15
23:30– 3.002
3.002 Petersberg NEU Di. 09.09.2014 8
03:25–04:10
03:25– 3.001
3.001 Schloss Bellevue – Ein Amtssitz mit Geschichte Mo. 08.09.2014 8
23:30–00:15
23:30– 3.001
3.001 Schloss Bellevue – Ein Amtssitz mit Geschichte NEU Mo. 10.03.2014 7
23:30–00:15
23:30– 2.004
2.004 Das Stammheimer Gefängnis NEU Di. 18.02.2014 6
04:45–05:30
04:45– 2.003
2.003 Prora – Naziseebad und Sperrgebiet Mo. 17.02.2014 6
23:45–00:30
23:45– 2.003
2.003 Prora – Naziseebad und Sperrgebiet NEU Di. 11.02.2014 5
03:35–04:20
03:35– 2.002
2.002 Hitlers U-Boot-Bunker Mo. 10.02.2014 5
23:40–00:25
23:40– 2.002
2.002 Hitlers U-Boot-Bunker NEU Di. 04.02.2014 4
03:25–04:10
03:25– 2.001
2.001 Kanzlerbungalow Mo. 03.02.2014 4
23:30–00:15
23:30– 2.001
2.001 Kanzlerbungalow NEU Di. 06.11.2012 3
03:20–04:05
03:20– 1.003
1.003 Honeckers Regierungsbunker Mo. 05.11.2012 3
23:30–00:15
23:30– 1.003
1.003 Honeckers Regierungsbunker NEU Di. 30.10.2012 2
03:25–04:10
03:25– 1.002
1.002 Sperrgebiet Air Base – Klein-Amerika in Deutschland Mo. 29.10.2012 2
23:30–00:15
23:30– 1.002
1.002 Sperrgebiet Air Base – Klein-Amerika in Deutschland NEU Di. 23.10.2012 1
04:45–05:30
04:45– 1.001
1.001 Hitlers Reichskanzlei Mo. 22.10.2012 1
23:30–00:15
23:30– 1.001
1.001 Hitlers Reichskanzlei NEUohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Das Erste-Sendetermine von 2012 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Geheimnisvolle Orte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geheimnisvolle Orte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geheimnisvolle Orte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail