Staffel 11, Folge 2

  • 46. Die Maginot-Linie

    Staffel 11, Folge 2
    Frankreich nach dem Ersten Weltkrieg: 1,4 Millionen Soldaten sind gefallen, weite Teile Nordfrankreichs verwüstet. Um das Land vor einem erneuten Angriffskrieg zu schützen, setzen Politiker und Militärs auf eine stark befestigte Verteidigungslinie. Durchgesetzt wird das Projekt vom Kriegsminister André Maginot, der zum Namensgeber der Linie wird. So entsteht die Maginot-Linie mit Tausenden unterirdischer Artilleriewerke, Kasematten und Unterständen, die sich mehr als 700 Kilometer entlang der französischen Grenze von Belgien bis zum Mittelmeer
    erstrecken.
    Der Bau verschlingt umgerechnet zwei bis drei Milliarden Euro, mehr als 20.000 Bauarbeiter sind im Einsatz. Die Maginot-Linie ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst mit damals modernster Technik und wird als uneinnehmbar gefeiert.
    Mit Hilfe von Archivmaterial und spektakulären Drohnenaufnahmen sowie Zeitzeugen, Historiker:innen und Enthusiasten vor Ort, die sich für den Erhalt der Maginot-Linie engagieren, zeichnet die Dokumentation das Bild eines ebenso faszinierenden wie umstrittenen Bauwerks. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.09.2022 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Sa. 17.09.2022 ARD Mediathek

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 04.06.2024
19:15–20:00
19:15–
Di. 04.06.2024
01:30–02:15
01:30–
Mo. 03.06.2024
21:00–21:45
21:00–
Mo. 18.03.2024
00:10–00:55
00:10–
So. 17.03.2024
20:15–21:00
20:15–
Di. 11.07.2023
23:30–00:15
23:30–
Di. 04.10.2022
23:30–00:15
23:30–
So. 02.10.2022
09:15–10:00
09:15–
Sa. 24.09.2022
13:15–14:00
13:15–
Fr. 23.09.2022
22:15–23:00
22:15–
Di. 20.09.2022
03:30–04:15
03:30–
Mo. 19.09.2022
23:35–00:20
23:35–
NEU
Füge Geheimnisvolle Orte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geheimnisvolle Orte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App